Scirocco G60 auf CLK Kompressor umbauen! Gute Idee oder Schlecht ???
-
- Benutzer
- Beiträge: 148
- Registriert: Fr 5. Jul 2002, 17:31
- Kontaktdaten:
Scirocco G60 auf CLK Kompressor umbauen! Gute Idee oder Schlecht ???
Hi Leute, hatte mein Scirocco ja auf G60 Umgebaut, war alles auch soweit gut und hat Funktioniert auser das ich ständig ÄRGER mit dem G-Lader hatte!
Jetzt ist meine Überlegung ob ich im Frühjahr auf CLK-Kompressor umbauen werde!
Es gibt viele verschiedene Meinungen dazu, deswegen wollte ich mal hören was ihr so davon haltet !
Angeblich soll man mit dem Teil nicht soviel Ärger haben wie mit dem G-Lader, und die Leistung bekommt man auch wieder hin wenn man ein entsprechendes LaderRad drauf macht!
Ich würd gern den Zustand erreichen das ich nicht jedes Wochenende dran schrauben muss weil es wieder etwas zerissen hat!
Der Sound vom Kompressor soll ja ein Wahnsinns lauter sein der auf die Dauer auch nervig werden soll, wobei das wäre mir mal egal (Düsenflugzeugmäßig ?)
Das Material mit kompressor und allem was ich sonst noch brauche kommt mich billiger wie einen NEUEN G-Lader !
Würde mich freuen ein paar Meinungen von euch zu lesen, vielleicht hat ja jemand von euch so ein Teil und kann genaueres berichten!
MfG, Matze D.
Jetzt ist meine Überlegung ob ich im Frühjahr auf CLK-Kompressor umbauen werde!
Es gibt viele verschiedene Meinungen dazu, deswegen wollte ich mal hören was ihr so davon haltet !
Angeblich soll man mit dem Teil nicht soviel Ärger haben wie mit dem G-Lader, und die Leistung bekommt man auch wieder hin wenn man ein entsprechendes LaderRad drauf macht!
Ich würd gern den Zustand erreichen das ich nicht jedes Wochenende dran schrauben muss weil es wieder etwas zerissen hat!
Der Sound vom Kompressor soll ja ein Wahnsinns lauter sein der auf die Dauer auch nervig werden soll, wobei das wäre mir mal egal (Düsenflugzeugmäßig ?)
Das Material mit kompressor und allem was ich sonst noch brauche kommt mich billiger wie einen NEUEN G-Lader !
Würde mich freuen ein paar Meinungen von euch zu lesen, vielleicht hat ja jemand von euch so ein Teil und kann genaueres berichten!
MfG, Matze D.
------ Scirocco G60 ------------ flame power ------------
- 16V*anna
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1395
- Registriert: Sa 23. Okt 2004, 14:37
- Wohnort: Versmold
Re: Scirocco G60 auf CLK Kompressor umbauen! Gute Idee oder Schlecht ???
Also ich kenn ne menge Leute die haben den Kompressor am G60 wieder rausgeschmissen.
Weiß nicht.Mußt du wissen.Das Geld in einen Kopressor investieren oder den Lader anständig überholen lassen.
MfG
Weiß nicht.Mußt du wissen.Das Geld in einen Kopressor investieren oder den Lader anständig überholen lassen.
MfG

- RCV
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14499
- Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
- Wohnort: Mösrath
- Kontaktdaten:
Re: Scirocco G60 auf CLK Kompressor umbauen! Gute Idee oder Schlecht ???
Ich hab mal einen gehört mit Kompressor, das klang wirklich extrem turbinenmässig
Also mir wär dat zu laut dieses jaulen

Also mir wär dat zu laut dieses jaulen

[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert

- DerBruzzler
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1415
- Registriert: Fr 28. Feb 2003, 10:59
- Wohnort: 85368 Moosburg
Re: Scirocco G60 auf CLK Kompressor umbauen! Gute Idee oder Schlecht ???
also mir gefällt der Kompressor Sound! So richtig schön giftig und Leute die nix davon verstehen schauen richtig blöd wenn ein Auto solche Geräusche macht!
Irgendwo hab ich aber mal gehört, daß die Einbaulage beim G60 anders ist wie Beim Benz und es deswegen Probleme mit der Schmierung gibt. Weiß aber nicht ob das Stimmt, geredet wird ja viel!
Irgendwo hab ich aber mal gehört, daß die Einbaulage beim G60 anders ist wie Beim Benz und es deswegen Probleme mit der Schmierung gibt. Weiß aber nicht ob das Stimmt, geredet wird ja viel!
- FF81
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3752
- Registriert: Fr 8. Nov 2002, 15:10
- Wohnort: Mülheim
- Kontaktdaten:
Re: Scirocco G60 auf CLK Kompressor umbauen! Gute Idee oder Schlecht ???
Nen G60 muss man zu fahren wissen!
Das ist nix für Bleifüße! Wenn das dein Problem sein sollte dann wechsel zum Kompressor! Der soll haltbarer sein, ich steh jedoch auf den Lader-Sound und bleibe dabei!
Das ist nix für Bleifüße! Wenn das dein Problem sein sollte dann wechsel zum Kompressor! Der soll haltbarer sein, ich steh jedoch auf den Lader-Sound und bleibe dabei!
Gruß Frank
http://www.vw-society-muelheim.de
http://www.vw-society-muelheim.de
-
- Benutzer
- Beiträge: 148
- Registriert: Fr 5. Jul 2002, 17:31
- Kontaktdaten:
Re: Scirocco G60 auf CLK Kompressor umbauen! Gute Idee oder Schlecht ???
Hmm, Bleifuß ? Etwas schon manchmal, aber sinloses Treten mach ich nicht! Geb ihm aber auch mal gern die Sporen!
Die Lautstärke vom Kompressor macht bei mir nix aus! Bin auf dem Land, auser das jeder genau weiß wann ich Nachts heimgekommen bin gibt das keine Probleme! ;)
Also wenn er wirklich haltbarer sein soll werd ich das mal ausprobieren!
Wirklich teurer wie nen neuen G-Lader wird das auch net! Nur ist dann halt mal wieder etwas Schwerwiegendes nicht eingetragen!
Hmm, schaun mer mal, vielleicht hat ja auch noch jemand ne Meinung dazu!
In diesem Sinne ! MfG, Matze D.
Die Lautstärke vom Kompressor macht bei mir nix aus! Bin auf dem Land, auser das jeder genau weiß wann ich Nachts heimgekommen bin gibt das keine Probleme! ;)
Also wenn er wirklich haltbarer sein soll werd ich das mal ausprobieren!
Wirklich teurer wie nen neuen G-Lader wird das auch net! Nur ist dann halt mal wieder etwas Schwerwiegendes nicht eingetragen!
Hmm, schaun mer mal, vielleicht hat ja auch noch jemand ne Meinung dazu!
In diesem Sinne ! MfG, Matze D.
------ Scirocco G60 ------------ flame power ------------
-
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
Re: Scirocco G60 auf CLK Kompressor umbauen! Gute Idee oder Schlecht ???
Was ist besser als ein Turbo?............klarer Fall...2 Turbos!!! 
Aber die Kompressorlösung ist schon ne feine Sache...würde ich jetzt auch fahren wenn meiner nicht kaputt geliefert worden wäre...sind eben nicht alle Ebayer ganz astrein
.....naja jetzt hab ich ja erst mal meinen frisch überholten Lader mit 68er Rad und Chipstuning
das reicht fürs erste...
Vielleicht baue ich ja irgendwann mal wieder um auf Kompressor oder Turbo (Bi-Turbo?
.erst mal im Lotto gewinnen...*hehe*)...die Platte für den Kompressor hab ich ja noch daliegen.Aber fürs erste hab ich erst mal andere Sachen geplant....
Außerdem müßte da wieder der ganze Motor von der Abstimmung her umgekrempelt werden.....Abgaswerte einstellen,passender Chip, Apaptieren usw. usw.
Da hab ich im Moment kein Geld und keinen Kopf dafür.....Hifi geht vor!

Aber die Kompressorlösung ist schon ne feine Sache...würde ich jetzt auch fahren wenn meiner nicht kaputt geliefert worden wäre...sind eben nicht alle Ebayer ganz astrein


Vielleicht baue ich ja irgendwann mal wieder um auf Kompressor oder Turbo (Bi-Turbo?

Außerdem müßte da wieder der ganze Motor von der Abstimmung her umgekrempelt werden.....Abgaswerte einstellen,passender Chip, Apaptieren usw. usw.
Da hab ich im Moment kein Geld und keinen Kopf dafür.....Hifi geht vor!
-
- Benutzer
- Beiträge: 148
- Registriert: Fr 5. Jul 2002, 17:31
- Kontaktdaten:
Re: Scirocco G60 auf CLK Kompressor umbauen! Gute Idee oder Schlecht ???
Hi nochmal,
oder würdet ihr meinen das wenn ich mir nen neuen G-Lader zulege (nagelneu) ! Das ich an dem mehr Freude hätte wie am Kompressor wenn ich mein Fuß e bissle zügel !?
Hab mir überlegt ob ich als Alternative meinen 2. G60 Motor der im Moment bei mir rum liegt gemütlich zerlege, Kopf Ein- Auslässe poliere und etwas erweitere, ne Asym. Nocke rein mach und anstatt en 70er auf en 72er Laderad (oder 75er???) geh um den G etwas zu schonen, hab ne aufgefräste Drossel dran nen Chip extrem erleichtertes Schwungrad (feingewuchtet)!........
Also etwas mehr ausemrum gemacht um die Leistung zu steigern und dem G-Lader ein paar Umdrehungen weniger geben!
Und an die Sache dann nen neuen G-Lader gehängt!
Die Aktion kostet halt wieder en paar Kröten, könnte aber auch ganz vernünftig sein!
Hmm, KA, Fragen über Fragen!
MfG, Matze D.
oder würdet ihr meinen das wenn ich mir nen neuen G-Lader zulege (nagelneu) ! Das ich an dem mehr Freude hätte wie am Kompressor wenn ich mein Fuß e bissle zügel !?
Hab mir überlegt ob ich als Alternative meinen 2. G60 Motor der im Moment bei mir rum liegt gemütlich zerlege, Kopf Ein- Auslässe poliere und etwas erweitere, ne Asym. Nocke rein mach und anstatt en 70er auf en 72er Laderad (oder 75er???) geh um den G etwas zu schonen, hab ne aufgefräste Drossel dran nen Chip extrem erleichtertes Schwungrad (feingewuchtet)!........
Also etwas mehr ausemrum gemacht um die Leistung zu steigern und dem G-Lader ein paar Umdrehungen weniger geben!
Und an die Sache dann nen neuen G-Lader gehängt!
Die Aktion kostet halt wieder en paar Kröten, könnte aber auch ganz vernünftig sein!
Hmm, KA, Fragen über Fragen!
MfG, Matze D.
------ Scirocco G60 ------------ flame power ------------
-
- Benutzer
- Beiträge: 543
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 14:52
- Wohnort: Würzburg
Re: Scirocco G60 auf CLK Kompressor umbauen! Gute Idee oder Schlecht ???
Hi!
Also.... Die Frage die Du hier stellst, ist wohl einer der größten Glaubenskriege
der Autofahrergemeinde schlechthin... Ich kann Dir hier auch
nur sagen, was
ich für Erfahrungen habe, was ich weiß, und was ich denke...
Also:
Ich WEIß von G60's die über 200.000 Kilometer gelaufen sind, und die dabei nicht einmal
gewartet und erneuert worden sind... (Glück?).... Ich denke es kommt beim G tatsächlich
enorm auf die Fahrweise an... Und da liegt einfach die Krux. Vw baut einen sehr sportlichen
und leistungsstarken Motor. Welches Klientel zieht man damit an? Bleifußindindianer...
Und was bedeutet Bleifuß + G60? = Bruch... Daher auch immer wieder die Leute die von
G60's erzählen, die bei ihnen nicht mal 20.000 Kilometer gehalten haben.
Nächstes rießiges Problem: Die verfluchte Öltemperatur. Unter 80°C Öl NIE mehr als 3000 U/min,
auch wenn's nervt (vor allem im Winter). Ist der G warm, machen ihm hohe Drehzalen nix
aus...
Nächstes Drama: Thema Überholung: VW macht's nicht, und bietet nur Austauschlader
an... Dafür gibt's aber jede Menge Helden, die Dir 400 Euro aufwärts für eine Komplett-
Überholung abnehmen, nur Sch*** bauen, und dir der G dann nach ein paar Kilometern
zerbröselt... Besonders gut in diesem Thema: eBay. Da wird so wie so so gut wir nur
betrogen, was G-Lader betrifft.
Und zu letzt: Der Lader sollte schlicht und ergreifend alle 30.000 bis spätestens
40.000 Kilometer überholt werden... Auch wenn's teuer ist...
Um zu einem Ende zu kommen:
- Technisch ist bis heute (vom Prinzip her) kaum was besseres als die G-Lader ent-
wickelt worden (Leistungsasbeute im Verhältnis zu benötigten PS). Daher bin ich nach
wie vor großer G-Fan und würde Dir dazu raten. ABER Dir muss klar sein:
- Keine zu kleinen Laderäder (Alles unter 70 ist Gift!)
- Alle 30.-40.000 Kilometer eine Überholung für 400,- + EUR
- Und: Nie treten bei Öl unter 80°C.
- Und: Keine Schwachsinnigen Popp-Off-Ventile, oder Änderungen am Beipass!
Hälst Du Dich an diese paar Regeln würde ich von einer Wahrscheinlichkeit über 90%
sprechen, dass Du keinen Ärger mit dem G60 haben wirst. Zumal: Auch Kompressoren
gehen kaputt.
Geh lieber bei Deinem Umbau 20PS zurück (die fallen nicht auf...) und fahre mit einem 70mm+
Laderrad, dann wird das Baby laufen...
Das ist meine Meinung zu dem Thema... Die Entscheidung liegt natürlich bei Dir
MfG
Uwe
Beitrag bearbeitet (22.11.04 14:52)
Also.... Die Frage die Du hier stellst, ist wohl einer der größten Glaubenskriege
der Autofahrergemeinde schlechthin... Ich kann Dir hier auch
nur sagen, was
ich für Erfahrungen habe, was ich weiß, und was ich denke...
Also:
Ich WEIß von G60's die über 200.000 Kilometer gelaufen sind, und die dabei nicht einmal
gewartet und erneuert worden sind... (Glück?).... Ich denke es kommt beim G tatsächlich
enorm auf die Fahrweise an... Und da liegt einfach die Krux. Vw baut einen sehr sportlichen
und leistungsstarken Motor. Welches Klientel zieht man damit an? Bleifußindindianer...
Und was bedeutet Bleifuß + G60? = Bruch... Daher auch immer wieder die Leute die von
G60's erzählen, die bei ihnen nicht mal 20.000 Kilometer gehalten haben.
Nächstes rießiges Problem: Die verfluchte Öltemperatur. Unter 80°C Öl NIE mehr als 3000 U/min,
auch wenn's nervt (vor allem im Winter). Ist der G warm, machen ihm hohe Drehzalen nix
aus...
Nächstes Drama: Thema Überholung: VW macht's nicht, und bietet nur Austauschlader
an... Dafür gibt's aber jede Menge Helden, die Dir 400 Euro aufwärts für eine Komplett-
Überholung abnehmen, nur Sch*** bauen, und dir der G dann nach ein paar Kilometern
zerbröselt... Besonders gut in diesem Thema: eBay. Da wird so wie so so gut wir nur
betrogen, was G-Lader betrifft.
Und zu letzt: Der Lader sollte schlicht und ergreifend alle 30.000 bis spätestens
40.000 Kilometer überholt werden... Auch wenn's teuer ist...
Um zu einem Ende zu kommen:
- Technisch ist bis heute (vom Prinzip her) kaum was besseres als die G-Lader ent-
wickelt worden (Leistungsasbeute im Verhältnis zu benötigten PS). Daher bin ich nach
wie vor großer G-Fan und würde Dir dazu raten. ABER Dir muss klar sein:
- Keine zu kleinen Laderäder (Alles unter 70 ist Gift!)
- Alle 30.-40.000 Kilometer eine Überholung für 400,- + EUR
- Und: Nie treten bei Öl unter 80°C.
- Und: Keine Schwachsinnigen Popp-Off-Ventile, oder Änderungen am Beipass!
Hälst Du Dich an diese paar Regeln würde ich von einer Wahrscheinlichkeit über 90%
sprechen, dass Du keinen Ärger mit dem G60 haben wirst. Zumal: Auch Kompressoren
gehen kaputt.
Geh lieber bei Deinem Umbau 20PS zurück (die fallen nicht auf...) und fahre mit einem 70mm+
Laderrad, dann wird das Baby laufen...
Das ist meine Meinung zu dem Thema... Die Entscheidung liegt natürlich bei Dir

MfG
Uwe
Beitrag bearbeitet (22.11.04 14:52)
bis 12.08.2009: Scirocco GT2-G60, '92, flashrot
danach: sciroccolos
...wieder einer mehr abgewrackt...
danach: sciroccolos

...wieder einer mehr abgewrackt...
-
- Benutzer
- Beiträge: 148
- Registriert: Fr 5. Jul 2002, 17:31
- Kontaktdaten:
Re: Scirocco G60 auf CLK Kompressor umbauen! Gute Idee oder Schlecht ???
Hi Uwe!
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort zu dem wie du genau erkannst hast mega GLAUBENSKRIEG, was ist das beste für's Baby in Sachen G-Lader!
Glaub im Moment auch ballt das ich es so machen werd, das ich den G-Lader ein etwas größeres Laderrad drauf mach um ihn mehr zu schonen und ihn noch etwas Klassisch mit Kopfbearbeitung und co. noch etwas kitzel, dadurch wird ja der Lader nicht mehr beansprucht!
In Sachen Öltemperatur hab ich einen 16 Reihen Mocal Ölkühler reingebaut, hatte vorher die Temperatur überhaupt nicht im Griff! Mit dem hab ich natürlich keine Probleme mehr, nur die Frage, Ölkühler mit Thermostat oder ohne ? Ich hab bis jetzt ohne, da ich mit Thermostat schonmal das Problem hatte das der Ölkühler nie Öl abbekommen hatte!
Aber in Sachen G-Lader wäre es ja besser wenn man schnell die 80°C bekommt das man ihm Drezahlen geben kann und das dann das Öl gekühlt wird!
Wie seht ihr das ?
MfG, Matze D.
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort zu dem wie du genau erkannst hast mega GLAUBENSKRIEG, was ist das beste für's Baby in Sachen G-Lader!
Glaub im Moment auch ballt das ich es so machen werd, das ich den G-Lader ein etwas größeres Laderrad drauf mach um ihn mehr zu schonen und ihn noch etwas Klassisch mit Kopfbearbeitung und co. noch etwas kitzel, dadurch wird ja der Lader nicht mehr beansprucht!
In Sachen Öltemperatur hab ich einen 16 Reihen Mocal Ölkühler reingebaut, hatte vorher die Temperatur überhaupt nicht im Griff! Mit dem hab ich natürlich keine Probleme mehr, nur die Frage, Ölkühler mit Thermostat oder ohne ? Ich hab bis jetzt ohne, da ich mit Thermostat schonmal das Problem hatte das der Ölkühler nie Öl abbekommen hatte!
Aber in Sachen G-Lader wäre es ja besser wenn man schnell die 80°C bekommt das man ihm Drezahlen geben kann und das dann das Öl gekühlt wird!
Wie seht ihr das ?
MfG, Matze D.
------ Scirocco G60 ------------ flame power ------------