Wieder ein Startproblem (Kaltlauf)

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Sciro-JE
Benutzer
Beiträge: 32
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 20:28

Wieder ein Startproblem (Kaltlauf)

Beitrag von Sciro-JE »

Hab da ein klitzekleines Problemchen mit meinem JH :-(

Beim Kaltstart springt er zwar sofort an (mit Gas), geht aber Rennmotortypisch sofort wieder aus, selbst wenn ich das Gas beihalte. Ist als wenn die Warmlaufregelung den Sprit glein nach dem Start abschnürt.
Muß immer mindestens 3-5 Mal starten, um ihn am Leben halten zu können.
Aber immernoch kritisch. Das Problem deutet sich schon an, wenn der Wagen 10min steht. Dann fällt die Leerlaufdrehzahl unter 800U/pm.
Manchmal läuft er nur auf drei Pötten, kommt sich aber immer wieder.

Zündkerzen/Verteiler sind fast neu, Kompression stimmt(9,4 bis 9,6 bar)

Thermostat ist getauscht, Steuergerät ist es auch net. Der ganze Spritmengenteiler vor kurzem ausgetauscht(wegen anderer Sache).
Einspritzdüsen/Dichtungen getauscht. Startproblem war vorher auch schon da.

Hab noch so ein paar Kostenintensive Ideen, woran es liegen könnte, halte mich jetzt aber zurück, da mir die korrekten Bezeichnungen fehlen.

Über Tip's wär ich Dankbar, hab mir schon nen Wolf gesucht und langsam kein Bock mehr. Macht denn kein Spaß mehr, Wenn Rocco bei der Gelegenheit von Vaddi als historischer Großraumtransporter bezeichnet wird.....
89er Scala, JE-Grill/Frontlippe/Heckblende, böser Blick in Blech,
GSI-Hutzen, Weitec/Koni/VW-Motorsport,Wiechersstrebe,
Bonrath Wischer/Powerrohr, 36erMomo, Schroth
Benutzeravatar
marioredrocco
Benutzer
Beiträge: 429
Registriert: Di 20. Jul 2004, 20:21
Wohnort: Tecklenburg
Kontaktdaten:

Re: Wieder ein Startproblem (Kaltlauf)

Beitrag von marioredrocco »

Hay endweder ist es der Zusatzluftschieber oder das Kaltstartventil. Wenn du noch fragen hast oder Teile brauchst melde dich mal. Gruss Mario
Sciro-JE
Benutzer
Beiträge: 32
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 20:28

Re: Wieder ein Startproblem (Kaltlauf)

Beitrag von Sciro-JE »

Irgendwas ist da ganz im Argen. Hab Kaltstartventil gewechselt, gleicher Fehler. Warmlaufregler gewechselt, nicht anders.
Zusatzluftschieber glaub ich nicht das es das ist, weil Angleichung der Leerlaufdrehzahl funktioniert beim Zuschalten elektrischer Verbraucher.


Werd mir nun noch ne Lambdasonde besorgen. Wenns die ist, heißt das, ich hab zwei defekte. Dann werd ich Zusatzluftschieber trotzdem noch überprüfen.

Es hat sich nun auch ein deutlicher Leistungsverlust ab 4000 Touren abgezeichnet. Könnte das auch mit dem Steuergerät zu tun haben?

Diese Sch**ß KE-Jetronik raubt mir noch den letzten Nerv.
Am besten Kat raus, rote Nummer und 45er Weber. Dann läufts wenigstens und außer Verbrauch kein Ärger mehr.....

Trotzdem vielen Dank an Marioredrocco, der mir echt günstig benötigte Teile angeboten hat. :-)

Also, falls ihr noch ein paar Tips habt, würd mich über Ratschläge freuen.
89er Scala, JE-Grill/Frontlippe/Heckblende, böser Blick in Blech,
GSI-Hutzen, Weitec/Koni/VW-Motorsport,Wiechersstrebe,
Bonrath Wischer/Powerrohr, 36erMomo, Schroth
Nasen-Scirocco
Benutzer
Beiträge: 88
Registriert: Do 15. Jul 2004, 16:53
Kontaktdaten:

Re: Wieder ein Startproblem (Kaltlauf)

Beitrag von Nasen-Scirocco »

Servus!!
pass mal auf versuch mal bevor du startest die zündung anmachen und 10sek. warten erst dann starten hatte das problem auch mal und trotz tausch all dieser teile wie kaltstart, thermozeitschalter usw: keine besserung seitdem ich ein paar sekunden warte dann starte springt er auf anhieb an war auch bei vw die konnten nix feststellen
Gruss Matze
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6743
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

Re: Wieder ein Startproblem (Kaltlauf)

Beitrag von christian_scirocco2 »

Hallo,

die Lambda ist das nicht, die wird im Kaltlauf ausgeblendet.
Wäre die Frage zu klären ob dein Systemdruck ausreichend ist. Ich weiß nicht ob deine KA-Jetronic den Anschluß(einen Blindstopfen) am Mengentieler hat. Bei meiner KE kann ich daran ein Manometer anschließen um den Systemdruck zu überprüfen.
Wenn du noch schreibst das du einen deutlichen Leistungsverlust ab 4000U/Min hast würde ich eher auf die Benzinversorgung schließen. Eventuell nur Benzinfilter so gut wie dicht oder auch eine der Benzinpumpen kaputt. Die Lambdasondensignal wird bei Vollgas über den Drosselklappenschalter ausgeblendet.



Gruß Christian



Beitrag bearbeitet (11.11.04 08:26)
Scirocco 2 GT2 16V
Sciro-JE
Benutzer
Beiträge: 32
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 20:28

Re: Wieder ein Startproblem (Kaltlauf)

Beitrag von Sciro-JE »

Werd mir als nächstes mal ein manometer besorgen. Fehler ist noch schlimmer geworden, konnt heut max 100 Fahren zur Arbeit.
Naja, wird schon werden. Danke für Tips, werd euch auf dem laufenden halten.
89er Scala, JE-Grill/Frontlippe/Heckblende, böser Blick in Blech,
GSI-Hutzen, Weitec/Koni/VW-Motorsport,Wiechersstrebe,
Bonrath Wischer/Powerrohr, 36erMomo, Schroth
Antworten