Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Ich nehm meistens 10W40 oder auch 15W40, das klappt so tip top, noch nie irgendein Problem damit gehabt.
Bei uns in der Schweiz gibts 1-2 x pro Jahr Aktionen von Öl. Manchmal zum halben Preis. Momentan benutz ich 10W40 für 10 Liter hab ich Fr. 38.50, das sind ca. 25.50 Euro
ich bin bei meinem JH auch besser mit 15W-40 als mit 10W-40 unterwegs wegn Ölverbrauch...da ich beim 15W-40 nen Verbrauch zw. 0,2 und 0,3 Liter auf 1000km hatte und beim 10W-40 sage und schreibe fast EINEN Liter! ->und da war meine Zylinderkopfdichtung auch noch dicht ;P
Keine Probleme bei Castrol 10W40 beim Einser, Quantum (VW-Eigenmarke hier in GB) 15W40 im 2er Storm, und Castrol RS 10W60 für den Corri. Jedes Jahr bekommen alle 3 neues Öl und Filter, sogar bei sehr niedriger Kilomterezahl wie beim Einser und dem Storm
immer 10W40 Leichtlauföl, alle 5000km oder jährlich Ölwechsel.
Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)
0W-40, das macht den Motor froh
Hat jetzt schon 300.000 drauf und braucht immer noch fast kein Öl. Macht sich schon bemerkbar, wenn man besseres Öl fährt. Hauptsächlich weniger Verschleiß in der Kaltlaufphase.
Meine bekommen nur Castrol 15W-40, also das GTX3.
Castrol deshalb, weil es die VW u. Audi-Werkstätten schon seit über 25Jahren benutzen.
Möglicherweise steige ich aber mal auf ein dünneres um, wie z.B. 10W-60, aber erst, wenn der Motor komplett revidiert wurde.
mfG PHiL
Scirocco - It´s more than just a car!
It´s handcrafted, german engineering!