Welchen Kopf...

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Benutzeravatar
Sebastian53b
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3520
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 07:26
Wohnort: PANKOW

Re: Welchen Kopf...

Beitrag von Sebastian53b »

die älteren ex hatten auch tassenstößel, aber warum willst du den denn auf tassenstößel rückrüsten sei doch froh über die hydros.
______________________
(][__][_]===W===[_][__][)
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

Re: Welchen Kopf...

Beitrag von Mr.Burnout »

Die Löcher der Einspritzdüsen kannst du mit Getriebeöleinfüllschrauben verschließen, passen genau. Kein Witz.

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
mika4real
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2047
Registriert: Mi 1. Okt 2003, 16:17
Kontaktdaten:

Re: Welchen Kopf...

Beitrag von mika4real »

hab irgendwo gelesen daß es von vw dafür verschlußstopfen gibt vielleicht sinds ja diese getriebestopfen aber merh weiß ich leider auch nicht. haben denn alle andren vergaser köpfe die kleineren ventile? meine schon oder?
Acura-guy at work: "8V...? Is that a two-cylinder or something?"
JH-MOTORPFUSCHER
Bild Bild....schnell is wenn\'s blech glüht!
Benutzeravatar
Roadagain
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2858
Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
Wohnort: 56244

Re: Welchen Kopf...

Beitrag von Roadagain »

Hol dir einfach einen älteren kopf mit tassenstößeln, oder nur die tassenstößel die müsste ja auch rein passen. Da bin ich mir nicht so sicher.

Die umrüstung kann ich verstehen das Ventilspiel lässt sich verstellen. Dann gibts kein klappern und die gehen nie kaputt. Bei klappern halt nachstellen.

War mir auch lieber als die Hydros.

Grüsse
[SIGPIC][/SIGPIC]

1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
mika4real
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2047
Registriert: Mi 1. Okt 2003, 16:17
Kontaktdaten:

Re: Welchen Kopf...

Beitrag von mika4real »

wenn du nen hydro kopf aus mechanisch umbaust must du evtl platz für die nocken schaffen weil grösserer grundkreis und demnach auch nocken
Acura-guy at work: "8V...? Is that a two-cylinder or something?"
JH-MOTORPFUSCHER
Bild Bild....schnell is wenn\'s blech glüht!
Benutzeravatar
DerBruzzler
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1415
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 10:59
Wohnort: 85368 Moosburg

Re: Welchen Kopf...

Beitrag von DerBruzzler »

Also ich glaub ja nicht daß man die besser einstellen kann wie Hydros, weil die doch eigentlich immer das optimale Ventilspiel haben! Oder irre ich mich da?
Der einzige Vorteil ist eine höhere Drehzahlfestigkeit wegen geringeren bewegten Massen.
Antworten