Ventilklappern bis zu einer Öltemperatur von ca 65°C normal?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
chris_83
Benutzer
Beiträge: 57
Registriert: Sa 24. Sep 2005, 13:32

Re: Ventilklappern bis zu einer Öltemperatur von ca 65°C normal?

Beitrag von chris_83 »

Hast du den JH (mit 95PS)? Dann kann man das noch durchgehen lassen. Meiner klackert auch die ersten paar Minuten nach Kaltstart (wird aber im Warmlauf leiser). Wenn er richtig warm ist, brummt er blos noch ganz normal vor sich hin.
Das sind übrigens die Hydrostößel (beim JH zumindest). Was hast du für Öl drinne (5W-40 oder 10W-40 oder "Traktor-Pampe 15W-40" ;-) ?

Je dicker das Öl, desto weniger klackert er (normalerweise).

Gruß
Chris
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Re: Ventilklappern bis zu einer Öltemperatur von ca 65°C normal?

Beitrag von RCV »

Ajo das sind dann in der Tat die Hydros, die gehen halt schonmal kaputt.

Die kosten bei eBay gerade mal um 40-50 Euro alle 8 Stück.
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
Benutzeravatar
Vampire2030
Benutzer
Beiträge: 685
Registriert: So 23. Jan 2005, 15:37

Re: Ventilklappern bis zu einer Öltemperatur von ca 65°C normal?

Beitrag von Vampire2030 »

also meine hydros klackern überhaupt nicht, nicht einmal wenn er kalt ist
Gruß
Stephan
SciX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1267
Registriert: Fr 30. Aug 2002, 17:43
Kontaktdaten:

Re: Ventilklappern bis zu einer Öltemperatur von ca 65°C normal?

Beitrag von SciX »

Kann es nicht auch sein, dass die Steigleitungen etwas zu sind und erst genug Öl ankommt, wenn es durch die Erwärmung dünnflüssiger geworden ist? :gruebel:
Gruss
Markus

81er Scirocco II Cabrio, 16V (KR)
Bild
Antworten