Hallo Leute,
habe noch eine original Ansaugbrücke mit Drosselklappe von meinem "JH" im Keller rumfliegen. Ich habe erst überlegt, das Teil zu verkaufen. Aber da ist mir der Gedanke mit dem Aufschleifen bzw. Kanäle polieren gekommen.
Jetzt wollte ich mal wissen, ob sich die Arbeit überhaupt lohnt. Die Schleiferei bezieht sich nur auf die Ansaugbrücke und vielleicht die Drosselklappe. Was meint ihr??
Gruß
Chris
Ansaugbrücke schleifen...bringt's das?
-
- Benutzer
- Beiträge: 57
- Registriert: Sa 24. Sep 2005, 13:32
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4476
- Registriert: Do 5. Jun 2003, 22:56
- Wohnort: NRW - Ruhrgebiet
Re: Ansaugbrücke schleifen...bringt´s das?
Hi,
Das bearbeiten der Teile alleine bringt so gut wie garnichts - aber in Verbindung mit ner gescheiten Nocke, Kopfbearbeitung, Fächerkrümmer und ner Steuergeräteanpassung merkt man nette Nebeneffekte:
Durchs Wegfräsen der Teillastkanten und Hügel im Bereich der Drosselklappe reagiert der Motor sehr giftig und spontan! Warum sind die dann serienmäßig da? Das merkt man im Stau und im Stop & Go Betrieb -> ein ruhiges Gasgeben ist nicht mehr so möglich wie es vorher war.
Für einen sportlichen Charakter isses aber ne feine Sache, ohne Frage.
Welchen Effekt das Bearbeiten der Ansaugbrücke hat kann ich nicht beschwören, es sollte aber einen positiven Einfluß auf die Gemischbildung haben. Dirk Schneider erwähnte in diesem Zusammenhang mal die ideale lamminare Strömung.
Solltest du diese Bearbeitungen vorhaben solltest du dran denken, das es sich um Aluminium bei Brücke und Drosselklappe handelt!
Gruss
Chris
Das bearbeiten der Teile alleine bringt so gut wie garnichts - aber in Verbindung mit ner gescheiten Nocke, Kopfbearbeitung, Fächerkrümmer und ner Steuergeräteanpassung merkt man nette Nebeneffekte:
Durchs Wegfräsen der Teillastkanten und Hügel im Bereich der Drosselklappe reagiert der Motor sehr giftig und spontan! Warum sind die dann serienmäßig da? Das merkt man im Stau und im Stop & Go Betrieb -> ein ruhiges Gasgeben ist nicht mehr so möglich wie es vorher war.
Für einen sportlichen Charakter isses aber ne feine Sache, ohne Frage.
Welchen Effekt das Bearbeiten der Ansaugbrücke hat kann ich nicht beschwören, es sollte aber einen positiven Einfluß auf die Gemischbildung haben. Dirk Schneider erwähnte in diesem Zusammenhang mal die ideale lamminare Strömung.
Solltest du diese Bearbeitungen vorhaben solltest du dran denken, das es sich um Aluminium bei Brücke und Drosselklappe handelt!
Gruss
Chris