BBS-Räder zerlegen/zusammenbauen?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
akh
Benutzer
Beiträge: 957
Registriert: Do 17. Okt 2002, 19:45
Kontaktdaten:

BBS-Räder zerlegen/zusammenbauen?

Beitrag von akh »

Hallo,

kennt jemand von euch eine exakte Anleitung, wie ich mehrteilige Aluräder von BBS zerlege und wieder zusammenbaue?

ich möchte dreiteilige BBS-Räder zerlegen und auch einen Satz zweiteiliger Räder von Golf Edition One zerlegen.

Die Räder sollen danach mit Titanschrauben wieder zusammengebaut werden.

Gruß
Alfred
Sc II GTII, '91 (soll zum Oldtimer heranreifen)
Sc II GTX 16V '91 (fast original)
Sc II GT 16V '88, (außergewöhnlich)
Sc II GTX 16V '88 (in Arbeit)
Sc II GTX '86 Automatik (original)
Sc II GTX 16V, '86 (fast original)
Sc II GTX '83, 1,9E (seit '91 mein Auto)
Sc I GTi '80 (in Arbeit)
Sc I GT '79 (fast wieder wie neu)
Sc I GL '81, 16V, Weber, (mein Spielzeug)
Sc I Cabrio (in Arbeit)
Sc I GL '76 (ganz viel Arbeit)
http://www.sciroccoclub-kaiserberg.de
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3344
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

Re: BBS-Räder zerlegen/zusammenbauen?

Beitrag von cekey »

leider nein, wollte es mal machen, leider hilft dir da keiner

die verwendete dichtmasse und die Anzugsdrehmomente wären ja dann doch wichtig
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3344
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

Re: BBS-Räder zerlegen/zusammenbauen?

Beitrag von cekey »

achja, der grund warum ich keine infos bekam, es wollte keiner für meinen Pfusch schuld sein

Reifen sind ja dann doch was wichtigeres

mit deinen Schrauben solltest du erst mal sicherstellen das du das Material verwenden darfst
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Alpenrocco
Benutzer
Beiträge: 240
Registriert: Do 1. Jul 2004, 15:48
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Re: BBS-Räder zerlegen/zusammenbauen?

Beitrag von Alpenrocco »

Also der Chris von unserem VW-Team hat die Schrauben einfach rausgedreht Bett poliert und die Schrauben(verchromt) wieder rein und fertig.Hält und is dicht(schon seit zwei Jahren).Hat die Felge allerdings nicht auseinandergenommen.Sicher nicht die eleganteste Lösung, aber hat funktioniert.
lg Börni
80er Scirocco GLI

http://www.vw-team-nino.at

Bild
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

Re: BBS-Räder zerlegen/zusammenbauen?

Beitrag von sciroccofreak willi »

Schau da mal rein unter tips & tricks:

http://www.wolfsburg-edition.de

mfg
Willi



Beitrag bearbeitet (18.08.04 02:59)
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
akh
Benutzer
Beiträge: 957
Registriert: Do 17. Okt 2002, 19:45
Kontaktdaten:

Re: BBS-Räder zerlegen/zusammenbauen?

Beitrag von akh »

Hallo,

im Wolfsburg-Edition-Forum habe ich ebenfalls diese Frage gestellt.

Denn ich habe einige z.T. widersprüchliche Dinge gehört und ich will mir keine dreiteiligen BBS-Räder durch Unkenntnis ruinieren.

Zum Beispiel soll das Anzugsdrehmoment vom Schraubentyp abhängen. Daher möchte ich einen speziellen Wert für Titanschrauben und alternativ für Serienschrauben bzw. verchromte Schrauben haben.

Dann wird geschrieben "das schwarze Sikaflex" zum Abdichten nehmen. Es gibt aber viele Sorten und die Sorten die ich kenne sind alle schwarz.

Kurz und gut, ich möchte fundierte Aussagen.

Gruß
Alfred
Sc II GTII, '91 (soll zum Oldtimer heranreifen)
Sc II GTX 16V '91 (fast original)
Sc II GT 16V '88, (außergewöhnlich)
Sc II GTX 16V '88 (in Arbeit)
Sc II GTX '86 Automatik (original)
Sc II GTX 16V, '86 (fast original)
Sc II GTX '83, 1,9E (seit '91 mein Auto)
Sc I GTi '80 (in Arbeit)
Sc I GT '79 (fast wieder wie neu)
Sc I GL '81, 16V, Weber, (mein Spielzeug)
Sc I Cabrio (in Arbeit)
Sc I GL '76 (ganz viel Arbeit)
http://www.sciroccoclub-kaiserberg.de
Antworten