Kranke Erfindungen, Part Two

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Olaf
Benutzer
Beiträge: 77
Registriert: Di 11. Feb 2003, 18:02

Re: Kranke Erfindungen, Part Two

Beitrag von Olaf »

Wasser bzw. Wasser/Methanol-Einspritzung ist doch schon uralt. Haben die Jagdflugzeuge in den 40er-Jahren schon gehabt (ME 109, FW 190, Spitfire etc.).
Dabei wird aus einem Zusatztank Wasser bzw. Wasser/Methanolgemisch in den Motor gespritzt um die Leistung kurzfristig zu erhöhen, die in großen Höhen verloren geht. Das Ganze ist aber nur für einen kurzen Zeitraum gedacht, da das Wasser-/Kraftstoffgemisch sehr agressiv ist u. z.B. Vergaser o. ä. Metalle angreift.

Mit neuen Materialien u. Einspritzvorgängen ist das ganze zwar besser in den Griff zu bekommen, aber der Aufwand ist z.Zt. noch zu hoch im Vergleich zu anderen Möglichkeiten der Leistungssteigerung (z.B. Lachgas, Turbo, Kompressor etc.)

Fliegergruß,
Olaf
ehem. GT II - EZ 09/91 - 1.Hd., alles original
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3344
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

Re: Kranke Erfindungen, Part Two

Beitrag von cekey »

das verbrauchsmaterial, also wasser wär aber leicher zu beschaffen wie Lachgas

das zeug is ja schweineteuer


sebastian, bei deinen Links fand ich auch nur die Kühlungsanlagen für Turbos
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Benutzeravatar
PHiL
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3583
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: Wien

Re: Kranke Erfindungen, Part Two

Beitrag von PHiL »

Seas Cekey !

Also ich bild mir ein die Cosworth Motoren, die im Rallysport verwendet (u. netürlich da auch noch mehr getunt wurden) hatten das.
Vielleicht hilft dir das etwas weiter.
Was ich noch weiß, wie schon jemand anderer geschrieben hat - das das ziemlich "gefährlich" (f. den Motor) sein kann.
mfG PHiL

Scirocco - It´s more than just a car!
It´s handcrafted, german engineering!
Benutzeravatar
Chris80
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1982
Registriert: Mi 18. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Fellbach, Germany
Kontaktdaten:

Re: Kranke Erfindungen, Part Two

Beitrag von Chris80 »

wasser einspitzung auf den ladeluftkühler??????????

Das gabs früher mal.

Heute geht das direkt in den ansaugbereich mit ner zerstäuber düse. wie nos
Bild Interessiert doch eh keinen. gibs ein limit für den text?

Scirocco 1.8T jetzt mit 330 PS , White Cat X1 ,
Golf V R32T HGP
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12584
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

Re: Kranke Erfindungen, Part Two

Beitrag von Stephan »

@sebastian
Hi,
ist wirklich ne ganz scön kranke Seite von dem Herrn Zynki. aber trotzdem cool. Da erhält man doch gleich wieder ein paar Anregungen für weitere Projekte.
:wink:
:grins:

Grüße,
Stephan L.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Sebastian53b
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3520
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 07:26
Wohnort: PANKOW

Re: Kranke Erfindungen, Part Two

Beitrag von Sebastian53b »

@stephan
ja der zynki ist echt geil den tip für die seite hatte mir mal |53b| gegeben am besten find ich den 2.0liter vag mit bis zu 700ps und solche sprüche wie:
"Für die Ventilsitzringe wurde ein besonderes Material bevorzugt, welches aus dem Vollen gefertigt wurde und in Kernkraftwerken und in der Raumfahrt Verwendung findet."
oder
"Um die meterlangen Turboflammen hinter dem Fahrzeug zu reduzieren, baue man eine Schubabschaltung ein! " :hihi:



Beitrag bearbeitet (16.08.04 13:06)
______________________
(][__][_]===W===[_][__][)
Antworten