Hydrost. beim JH??

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
marcelvh
Benutzer
Beiträge: 647
Registriert: Di 27. Jul 2004, 22:29
Wohnort: müden
Kontaktdaten:

Hydrost. beim JH??

Beitrag von marcelvh »

Sind beim JH schon Hydrostössel verbaut ????
wollt nähmlich meine Ventis einstellen lassen weil ich klackern tackern drin habe nach ner weile fahren weg, und da bröselt mich der Meister zu mhhh bei dem kann man nix einstellen lassen der hat doch schon Hydros drine.... ich mein das ist müll

und er meinte noch ja ölwechsel und mal super + ab und an tanken dann ist ok ....
mhhh ich weiß ja nich ????
Bild
Bild
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 5623
Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25

Re: Hydrost. beim JH??

Beitrag von Sven »

Hi!

Das kommt auf's Baujahr an.
Bis 7/87 hat der JH-Motor angeblich Tassenstößel.
Das Klackern kommt wahrscheinlich von den Hydrostößeln.
Wenn das Geräusch bei warmen Motor verschwindet, ist das aber nicht weiter schlimm.

MfG, Sven. :wink:
marcelvh
Benutzer
Beiträge: 647
Registriert: Di 27. Jul 2004, 22:29
Wohnort: müden
Kontaktdaten:

Re: Hydrost. beim JH??

Beitrag von marcelvh »

Gut zu wissen danke ...... das beste ist doch immer noch hier im forum zu fragen .....

DANKE für die INFOS :)

mein rocco sacht auch mal danke :)))

mfg
marcel
Bild
Bild
Firenza
Benutzer
Beiträge: 731
Registriert: So 7. Mär 2004, 03:34

Re: Hydrost. beim JH??

Beitrag von Firenza »

Was für Öl fährst du?
Man kann dann auch bißchen dickeres fahren,dan ist das klackern net ganz so extrem...
Gruß
Wer noch niemals anderen Leuten auf die Füsse getreten,

hat sich vermutlich noch niemals von der Stelle bewegt.

Franklin Jones
marcelvh
Benutzer
Beiträge: 647
Registriert: Di 27. Jul 2004, 22:29
Wohnort: müden
Kontaktdaten:

Re: Hydrost. beim JH??

Beitrag von marcelvh »

haaaa kannst recht haben das klackern ist meist wenns richtig warm ist ......
....
was für eins kannst vorschlagen ?????
Bild
Bild
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Re: Hydrost. beim JH??

Beitrag von RCV »

Jo, die frühen JH hatten keine Hydros, hatte nicht mal der sciroccofreak Willi einen solchen Rocco?

Ein Kumpel hatte auch mal nen 1986er Scala, der hatte auch keine Hydros.
Die ohne Hydros hören sich auch irgendwie ganz anders an, find ich, viel kerniger :hihi:
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
marcelvh
Benutzer
Beiträge: 647
Registriert: Di 27. Jul 2004, 22:29
Wohnort: müden
Kontaktdaten:

Re: Hydrost. beim JH??

Beitrag von marcelvh »

jap willi hat auch so einen könnt fast der zwilling von meinem sein nur kleine abweichungen soweit ich das auf den bildern vom treffen sehen konnte ..... meiner is ja ein 89 .. da denk ich jetzt mal das die schon drinne sind ...
wie ich hier jetzt gelesen habe
Bild
Bild
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: Hydrost. beim JH??

Beitrag von Folterknecht »

also mein alter 86er EX (vergaser) hatte auch schon hydros !
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 5623
Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25

Re: Hydrost. beim JH??

Beitrag von Sven »

Hi!

Der EX-Motor hatte auch nur bis 7/85 Tassenstößel.

MfG, Sven. :wink:
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: Hydrost. beim JH??

Beitrag von Folterknecht »

ok :)
...bin dann mal weg
Antworten