Hallo
Kann man Ventilatorschalter auch vom Golf nehmen?
Bei mehreren JH ist mir bis jetzt aufgefallen das beide Stufen vom 3 poligen Ventilator über den Thermoschalter unten im Kühler geschaltet werden. Der kleine Kabelbaum hat sozusagen am "Anfang" nur 2 Adern. Beim Golf (3poliger Ventilator) sind es am "anfang" aber 3 Leitungen. Worin liegt da der Unterschied? Sind die Thermoschalter trotzdem verwendbar, bzw untereinander austauschbar? Mein JH wird oft relativ heiss ohne das der Ventilator anspringt. Dieser ist jedoch okay, auch die Wapu ist okay. Habe zwar schon oft gehört das JHs üblicherweise etwas wärmer werden, aber trotzdem will ich meiner Kopfichtung nicht zu viel zumuten.
Gruß Sebastian
Wichtige Frage: Ventilatorschalter
- GTX
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 8572
- Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
- Wohnort: Frankfurt
Wichtige Frage: Ventilatorschalter
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
- Rocco_GTI
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4350
- Registriert: So 15. Feb 2004, 20:56
- Wohnort: Oberstaufen
- Kontaktdaten:
Re: Wichtige Frage: Ventilatorschalter
Hm, dann gibts da anscheinend auch beim Rocco unterschiede... bei meinem JH (Baujahr 88) sind es nämlich drei Adern... Und über Probleme mit der Wassertemperatur kann ich echt net klagen, mehr als die Hälfte der Anzeige hab ich eigentlich noch nie geschafft...
Ex 16V Fahrer, 16V gestorben am 11.07.2007
Die Hoffnung auf einen Neuen stirbt aber nie!
Die Hoffnung auf einen Neuen stirbt aber nie!
- DerBruzzler
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1415
- Registriert: Fr 28. Feb 2003, 10:59
- Wohnort: 85368 Moosburg
Re: Wichtige Frage: Ventilatorschalter
Also:
sowohl im Golf als auch im Rocco gibt es beide Varianten, je nach Motortyp und Baujahr. Die 3-Polige Ausführung schaltet den Lüfter in zwei Stufen, der dazugehörige Lüftermotor hat dann auch drei Pole und läuft auf zwei Geschwindigkeiten! Bei einer Temperatur (weiß nicht auswendig wie viel Grad) schaltet zuerst die Langsame Stufe ein, und wenn die Temp weiter steigt , schaltet die Schnelle Stufe ein!
Man kann zwar auch den 3Poligen Schalter verwenden, wenn man nur einen der zwei Ausgänge belegt, allerdings würde ich empfehlen, dann auch den 3Poligen Lüftermotor zu verwenden. Kabelmäßig müßte man dann nur das Stück zwischen Motor und Schalter auswechseln!
Gruß
Daniel
sowohl im Golf als auch im Rocco gibt es beide Varianten, je nach Motortyp und Baujahr. Die 3-Polige Ausführung schaltet den Lüfter in zwei Stufen, der dazugehörige Lüftermotor hat dann auch drei Pole und läuft auf zwei Geschwindigkeiten! Bei einer Temperatur (weiß nicht auswendig wie viel Grad) schaltet zuerst die Langsame Stufe ein, und wenn die Temp weiter steigt , schaltet die Schnelle Stufe ein!
Man kann zwar auch den 3Poligen Schalter verwenden, wenn man nur einen der zwei Ausgänge belegt, allerdings würde ich empfehlen, dann auch den 3Poligen Lüftermotor zu verwenden. Kabelmäßig müßte man dann nur das Stück zwischen Motor und Schalter auswechseln!
Gruß
Daniel