1,8l JH-neu machen? PS?kosten?
-
- Benutzer
- Beiträge: 71
- Registriert: So 29. Feb 2004, 19:09
1,8l JH-neu machen? PS?kosten?
hi,
kann mir einer sagen wieviel ps man max aus dem 1,8l motor raus bekommt wenn man ihn neu machen lässt? lohnt sich das überhaupt?wie teuer ist denn der ganz spaß? hab nämlich noch nen 1,8l JH mit 95 ps in der halle rum stehen. steht allerdings schon über ein jahr.
freu mich über antorten
gruß
kann mir einer sagen wieviel ps man max aus dem 1,8l motor raus bekommt wenn man ihn neu machen lässt? lohnt sich das überhaupt?wie teuer ist denn der ganz spaß? hab nämlich noch nen 1,8l JH mit 95 ps in der halle rum stehen. steht allerdings schon über ein jahr.
freu mich über antorten
gruß
1.3.1.2. 

- Sebastian53b
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3520
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 07:26
- Wohnort: PANKOW
Re: 1,8l JH-neu machen? PS?kosten?
das mit a.c.a.b. laß mal nicht stephan l. lesen dann gibts eins auf die mütze.




______________________
(][__][_]===W===[_][__][)
(][__][_]===W===[_][__][)
- Stephan
- Beiträge: 12585
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
Re: 1,8l JH-neu machen? PS?kosten?
jenau!!!
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- Stephan
- Beiträge: 12585
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
Re: 1,8l JH-neu machen? PS?kosten?
Übrigens
A.SHAGS.A.B.
A.SHAGS.A.B.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2047
- Registriert: Mi 1. Okt 2003, 16:17
- Kontaktdaten:
Re: 1,8l JH-neu machen? PS?kosten?
kommt drauf an was du ausgeben willst und was und selber machen kannst. wenn du selbst keine möglichkeiten hast was zu machen könnte man wohl so für 1000euro auf 16V pl umbauen. fürs gleiche geld kriegt man auch einen jh auf die 130ps aber nur mit viel eigenleistung
Acura-guy at work: "8V...? Is that a two-cylinder or something?"
JH-MOTORPFUSCHER
....schnell is wenn\'s blech glüht!
JH-MOTORPFUSCHER

-
- Benutzer
- Beiträge: 71
- Registriert: So 29. Feb 2004, 19:09
Re: 1,8l JH-neu machen? PS?kosten?
jo a.c.a.b. seht das doch net immer so eng *loool*
also selber kann ich so gut wie garnix machen.
16 vau ist müll da kann ich auch bei meinen 95 ps bleiben
. mein alter 95psler ging besser als ein 16v.naja war auch bisschen was gemacht aber halt net genung. wollte schon so an die 160 ps haben. weiß net was da geht weil mit motoren kenn ich mich halt net aus. hab zwar schon mit nem kumpel Koppdichtung usw gemacht aber das ist ja keine vergleich zu dem was man machen muß wenn man den motor tunen will. da laß ich lieber die profis ran.
also selber kann ich so gut wie garnix machen.
16 vau ist müll da kann ich auch bei meinen 95 ps bleiben

1.3.1.2. 

- vwsciroccogtx16v
- Benutzer
- Beiträge: 757
- Registriert: Do 27. Nov 2003, 11:14
- Wohnort: Graz / Österreich
Re: 1,8l JH-neu machen? PS?kosten?
16V Müll, JH geht besser??? 
Meinst du nicht, du übertreibst da ein bißchen?
Kann ich vom meinen 2 Sciroccos JH + PL nicht behaupten.

Meinst du nicht, du übertreibst da ein bißchen?
Kann ich vom meinen 2 Sciroccos JH + PL nicht behaupten.
Scirocco GTX 16V mit VOLLAUSSTATTUNG
"Sciroccokartei 2 / Nr.243"
Scirocco GTII mit JH, Erstzulassung 7/93, "Sciroccokartei 2 / Nr.390"
[SIGPIC][/SIGPIC]

Scirocco GTII mit JH, Erstzulassung 7/93, "Sciroccokartei 2 / Nr.390"
[SIGPIC][/SIGPIC]
Re: 1,8l JH-neu machen? PS?kosten?
Ich hab damals ca 5000-6000 DM investiert für 168 JH PS, die Maschine war aber leider nicht alltagstauglich, wenns auch am Anfang Spass macht aber irgendwann nervt es.
Hubraumerweiterung durch aufbohren und ABT Kolben
Kopfbearbeitung Hydros raus 300° Nockenwelle 11,8mm Hub
Kurbelwelle,Pleuls erleichtert, ausgewogen und Poliert
Schwung erleichtert
Ölkühler vom 500er Benz, Thermostat öffnung bei 80°
bei 215km/h hat es mich immer in den Begrenzer gerissen für die ich nicht viel Strecke gebraucht habe.
Begrenzen tut meines Wissens einmal das Spritpumpenrelais sollte dies nicht funktionieren dann auch noch das JH Steuergerät. Obwohl die Maschine mehr Drehzahl gehalten hätte wollte ich nicht mehr, denn sie hat 1994 viel Geld gekostet
http://people.freenet.de/panter/JH2_0.jpg
mfg Meiki
Hubraumerweiterung durch aufbohren und ABT Kolben
Kopfbearbeitung Hydros raus 300° Nockenwelle 11,8mm Hub
Kurbelwelle,Pleuls erleichtert, ausgewogen und Poliert
Schwung erleichtert
Ölkühler vom 500er Benz, Thermostat öffnung bei 80°
bei 215km/h hat es mich immer in den Begrenzer gerissen für die ich nicht viel Strecke gebraucht habe.
Begrenzen tut meines Wissens einmal das Spritpumpenrelais sollte dies nicht funktionieren dann auch noch das JH Steuergerät. Obwohl die Maschine mehr Drehzahl gehalten hätte wollte ich nicht mehr, denn sie hat 1994 viel Geld gekostet
http://people.freenet.de/panter/JH2_0.jpg
mfg Meiki
- Stephan
- Beiträge: 12585
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
Re: 1,8l JH-neu machen? PS?kosten?
JH geht besser als 16V? Selten so gelacht.... War echt gut der Gag. Klar, wenn der 16V im Rückwärtsgang fährt oder nur die kleine Drosselklappe betätigt, kann der Jh eventuell hinterher kommen. Schau Dir mal Drehmoment und Leistungsdiagramme an. Der KR hat zB. in allen Drehzahlbereichen mehr Moment und nach oben raus natürlich auch mehr Lesitung als der DX. Und der hat sagar 112 PS. Wer weis, was bei dem 16V, den Du gesehen hast kaputt war? Vielleicht Zündung verstellt oder so.
MfG,
COP,
Stephan L.
MfG,
COP,
Stephan L.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3555
- Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
- Kontaktdaten:
Re: 1,8l JH-neu machen? PS?kosten?
Jo, lang nicht mehr so gelacht. Ich sag doch, irgendwie gibt es dieses Phänomen, dass JH Fahrer an Größenwahn leiden und alle meinen die Krücke sei auch noch schnell. Aber bisher kenne ich noch keinen, der auch noch behauptet hat einen 16V bügeln zu können 
Du sagst ja schon selbst, dass du von Motoren nicht wirklich Ahnung hast, behauptetst dann aber dich mit dem 16V auszukennen. Schau dir hier im Forum einfach mal enige andere Threads an, wir hatten schon nette Diskusionen über den JH.
Erstmal was zur Theorie:
16V hat nicht umsonst 8 Ventile mehr als der JH...
er kann deutlich mehr Sprit einspritzen, diesen feinfühliger zerstäuben--> mehr Leistung
die Nockenwellen sind die schärfsten, die VW verbaut hat (zumindest beim KR)--> mehr Leistung
die Zündkerzen sitzen mittig im Brennraum--> optimale Verbrennung--> mehr Leistung
Allein schon beim betrachten der Tatsachen weiß jedes Kind, dass da deutlich mehr rauskommt als beim JH. Die Abgasanlage hat 59,5mm Durchmesser, beim JH nur süsse 48,5mm. Die Ventile sind Natriumgekühlt. Er hat 2 Nockenwellen, ist höher Verdichtet, hat höhere Kompressionswerte. Auch alle Daten sprechen für den 16V. Beim KR knapp 30km/h mehr Endgeschwindigkeit, 34PS und 44PS mehr, deutlich modernere Technik, die weiterentwickelt heute sehr oft verwendet wird, Sprint von 0 auf 100km/ in 8,1s (JH 10,2s). Leistungsgewicht beim KR knapp 6.8kg/PS beim JH 10kg/PS.
Reicht das oder soll ich noch fortfahren?
Um einen JH auf 129PS zu bringen, um den "kleinen" 16V leistungsmäßig zu erreichen wirst du schon deutliche Änderungen vornehmen müssen, die mindestens genauso viel kosten dürften wie ein Basis 16V. Dann hast du aber einen extremen Motor, der aber kein bisschen schneller ist als ein solider 16V im Serienzustand.
Mit knapp 170PS dürfte beim JH dann auch Schluss mit lustig sein. Einen 16V kann man auf knapp 250PS bringen, ohne Aufladung.
mfG,
Eugen

Du sagst ja schon selbst, dass du von Motoren nicht wirklich Ahnung hast, behauptetst dann aber dich mit dem 16V auszukennen. Schau dir hier im Forum einfach mal enige andere Threads an, wir hatten schon nette Diskusionen über den JH.
Erstmal was zur Theorie:
16V hat nicht umsonst 8 Ventile mehr als der JH...
er kann deutlich mehr Sprit einspritzen, diesen feinfühliger zerstäuben--> mehr Leistung
die Nockenwellen sind die schärfsten, die VW verbaut hat (zumindest beim KR)--> mehr Leistung
die Zündkerzen sitzen mittig im Brennraum--> optimale Verbrennung--> mehr Leistung
Allein schon beim betrachten der Tatsachen weiß jedes Kind, dass da deutlich mehr rauskommt als beim JH. Die Abgasanlage hat 59,5mm Durchmesser, beim JH nur süsse 48,5mm. Die Ventile sind Natriumgekühlt. Er hat 2 Nockenwellen, ist höher Verdichtet, hat höhere Kompressionswerte. Auch alle Daten sprechen für den 16V. Beim KR knapp 30km/h mehr Endgeschwindigkeit, 34PS und 44PS mehr, deutlich modernere Technik, die weiterentwickelt heute sehr oft verwendet wird, Sprint von 0 auf 100km/ in 8,1s (JH 10,2s). Leistungsgewicht beim KR knapp 6.8kg/PS beim JH 10kg/PS.
Reicht das oder soll ich noch fortfahren?
Um einen JH auf 129PS zu bringen, um den "kleinen" 16V leistungsmäßig zu erreichen wirst du schon deutliche Änderungen vornehmen müssen, die mindestens genauso viel kosten dürften wie ein Basis 16V. Dann hast du aber einen extremen Motor, der aber kein bisschen schneller ist als ein solider 16V im Serienzustand.
Mit knapp 170PS dürfte beim JH dann auch Schluss mit lustig sein. Einen 16V kann man auf knapp 250PS bringen, ohne Aufladung.
mfG,
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]