g60 motorumbau!?!

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
mika4real
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2047
Registriert: Mi 1. Okt 2003, 16:17
Kontaktdaten:

Re: g60 motorumbau!?!

Beitrag von mika4real »

danke sebastian

würde denn eine 16 abgasanlage besser sein? ist der kat grösser?



Beitrag bearbeitet (07.07.04 13:17)
Acura-guy at work: "8V...? Is that a two-cylinder or something?"
JH-MOTORPFUSCHER
Bild Bild....schnell is wenn\'s blech glüht!
Schnitzel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2885
Registriert: Fr 9. Aug 2002, 17:18
Wohnort: Hannover

Re: g60 motorumbau!?!

Beitrag von Schnitzel »

das problem ist das unten im Tunnel nicht viel Patz ist. Es soll von einem 16V einen sehr langen-schmalen GKat mal gegeben haben...der dann auch passt.
Der vom G60 passt nicht...viel zu dick.

Alternativ lässt du den vom JH drinne und drehst zur ASU notfalls die CO-Schraube runter. Hab ich auch so machen müssen.

Und sonst kann ich dir noch sagen...haben wohl auch viele gemacht...bei eBay gibt es billig Rennsportkats von Uni-Fit mit 100/200 und 400 Zellen. Ein 100er soll da völlig reichen. Sind Universaleinschweiss-Kats

Ich hatte allerdings mal bei Uni-Fit angerufen und gefragt zwecks zulassung...die Einschweisskatz haben keine ABG/ABE . Leider...
Also entweder will dann dein TÜV Mensch sowas sehen...oder ihn Interessieren nur die korekkten Werte.

Mein Prüfer wollte leider nen TÜVigen...
Habe also den vom JH gelassen
CO runter geschraubt und schön ists.
Mfg. Schnitzel aka Sebastian

[SIGPIC][/SIGPIC]
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: g60 motorumbau!?!

Beitrag von All Eyez on me »

G60 Kat paßt schon mit etwas Geschick und Arbeit (Schweißerei) aber die Bodenfreiheit leidet mit Fahrwerk ganz schön...leider...werde meinen irgendwann mit dem aus den 16V oder dem UNI-FIT Teil ersetzten um mehr Bodenfreiheit zu gewinnen.

Die 16V Anlage hat außerdem den Vorteil,daß die Rohre einen größeren Querschnitt haben,dadurch gewinnst Du etwas an Leistung und Deine Auspuffanlage wird nicht so heiß.

Mit dem JH-Originalkat kann es dir irgendwann passieren,daß er die Hitze Dir das Teil früher oder später den Inhalt des Kats einfach wegbrennt....

Mit der G60 Bremse kannst Du nur noch 15 Zoll Felgen (oder größer)fahren das ist richtig und TÜV Vorschrift.Das gilt auch für Deine Winterfelgen.
Benutzeravatar
FF81
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3752
Registriert: Fr 8. Nov 2002, 15:10
Wohnort: Mülheim
Kontaktdaten:

Re: g60 motorumbau!?!

Beitrag von FF81 »

Hab nicht viel Zeit, will aber ein paar Infos in die runde schmeißen:

-die Bestätigung der JH Bremsanlage hat die Firma Rüddel Motorsport

-anstelle eines G60Kats kann man einen VR6 Kat verwenden, der ist oval. Oder halt nen Rennsportkat

-Zum Getriebe sage ich nur ATB ,-)

-14Zoll ist minimum, jedenfalls vorne! Meiner steht im Winter daher auf Corrado Noträdern, bzw hängt damit in der Garage...

-Die JH Bremsanlage ging mir mal hops! Musste von 230 auf 80 runter bremsen und das sehr sehr schnell, meine Achsmanschette sowie das Radlager schmolzen aufgrund der thermischen Entwicklung. Müsste eigentlich noch Fotos davon haben???

-Die G60 Sättel kann man bei SLS oder Rüddel umbauen lassen...

Ach und 16Zoll rulez ;-) *gg*
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: g60 motorumbau!?!

Beitrag von All Eyez on me »

Oder bei Salzmann...ist bestimmt auch billiger weil den kaum jemand kennt...SLS usw. lassen sich gerne den Namen bezahlen.

Ich würde bei der Motorleistung immer die maximal größte Bremse fahren...schnell fahren ist einfach.....rechtzeitig bremsen können viel schwerer.....und vor allem WICHTIGER!

Ne gute Bremse rettet einem vielleicht mal das Leben!!! :zwinker:
Benutzeravatar
Macho
Beiträge: 4181
Registriert: Fr 9. Jun 2000, 22:53
Wohnort: Ansbach / Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: g60 motorumbau!?!

Beitrag von Macho »

>da hat der Macho-Man schon gute auskünfte gegeben... :grins:

@All Eyez on me
>ich würde aufs "FF" Getriebe zurückgreifen vom Golf 2 Diesel
FF=4+E

Hab meine Sättel ebenfalls von Salzmann umarbeiten lassen, war der Billigste !


@Mika
g60 ist nur mit 15zoll fahrbar oder?
Ich hatte mit 16zöllern noch Traktionsprobleme-kommt ganz auf den Fahrstil an !


Gruß Macho
91er Rocco
86er Urquattro
90er Audi 200 20V
95er Audi S6 20V
95er Passat 16V ABF
04er XR650 Supermoto

[SIGPIC][/SIGPIC]
Der Glaube versetzt Berge !
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: g60 motorumbau!?!

Beitrag von All Eyez on me »

Ich glaub es ging bei dem Thema Felgen nur um die "Bewegungsfreiheit" die die der TÜV fordert für die Bremsen zu fahren oder?

@ Macho...hast ja recht,aber ich geh halt ganz gern nach Kennbuchstabe,find ich leichter und übersichtlicher wenn man speziell nach etwas sucht.

Traktionsprobleme hab ich bei Nässe und auch teilweise bei trockener Straße auch mit meinen 16 Zöllern...je nach Fahrstil eben*g*...aber die meiste Zeit schone ich meinen G...ist schön zu wissen,daß Power da ist wenn man sie braucht,aber man muß ja nicht dauernd "rumburnen"....nicht mein Stil...ich mag mehr die Show :zwinker: langsam fahren und die Leute doof gucken sehen.... :grins:
mika4real
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2047
Registriert: Mi 1. Okt 2003, 16:17
Kontaktdaten:

Re: g60 motorumbau!?!

Beitrag von mika4real »

jo ging darum ob die felge noch drauf passt bzw ob noch genügend luft ist werde wohl fürs erste ne 16v anlage nehmen hab da was in aussicht sollte für den sereienmässigen g reichen
nochmal vielen dank für die zahlreichen antworten, villeicht ist es ja was für die faq würds auch zusammenfassen aber erst wenn ich meine eigenen erfahrungen gemacht bevor ich nacher müll schreibe
Acura-guy at work: "8V...? Is that a two-cylinder or something?"
JH-MOTORPFUSCHER
Bild Bild....schnell is wenn\'s blech glüht!
Schnitzel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2885
Registriert: Fr 9. Aug 2002, 17:18
Wohnort: Hannover

Re: g60 motorumbau!?!

Beitrag von Schnitzel »

moin

@AEom

Richtig...Show is fein...
Schon alleine weils ein Rocco ist, gucken die leute immer und beim G-Sound bekommen sie noch grössere Augen
So ist das zumindest bei den ganzen Leuten hier in Hannover...grins...
Weckt immer ungemein Freude in mir diese Gesichter.


Zum Thema Salzman und SLS und allgemein Bremmsenumbau...
Es geht notfalls auch anders...

Ich habe bei mir die Achsschenkel einfach umgebaut.
Dazu muss man

1. Die Aufnahme wo die Sturzschrauben durchgehen, um ca 5mm in der breite "dünner" Fräsen damit es ja in die Aufnahme an den Dämpfern passt. Geht halt eigentlich nur wenn du jemanden hast der CNC Maschine hat. Nur nicht mit Schruppscheibe oder so...das wird wellig.

2. Ein von den beiden Löchern für die Sturzschrauben, in meiner Wahl waren es die unteren, müssen um ca. 5mm in ein Langloch umgearbeitet werden.

3. Die Traggelenke vom Corrado müssen verbaut werden.
Die vom Rocco haben nur 17mm und die vom Corrado haben 19mm Aufnahmedurchmesser.
Passen fast 100%...musst die dinger reinstecken und musst dann nur das mittlere Loch neu bohren. Passt.

4. Jetzt kommt der Knackpunkt...
Du musst auf grund der anderen Führung des Lenkstabes am Achsschenkel die Spurstange "verlängern".
Hierzu musst du dir eine art Distanshüsle fräsen. Dieses habe ich auch meinem CNC-Fräs-Meister überlassen. Sollte schon besonderer Stahl sein der festigkeit wegen. Durch den anderen winkel an den Achsschenkel is die alte Spurstange ebend zu kurz....

Alles in allem war es fummelig...
Aber beim Spur/Sturz einstellen war alles Takko...Super Werks-Werte.

TÜV mässig war es auch alles bombe...
Hat sich sogar gefreut der bei uns...Naja und die Bremswerte waren natürlich sowieso Bombe.

Es natürlich noch andere möglichkeiten geben. HAbe mal was aus einer Mischung von Corrado und Rocco Dämpfern gehört ?! Frag mich nicht wie das gehen soll !?
Mfg. Schnitzel aka Sebastian

[SIGPIC][/SIGPIC]
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: g60 motorumbau!?!

Beitrag von All Eyez on me »

Auch ne Möglichkeit sicher....aber die Salzmann Lösung ist die wohl einfachste und günstigste meiner Ansicht nach um die Bremsen zu montieren.Schon allein deswegen empfehlenswert,weil nichts an der Original-Achsgeometrie verändert werden muß.
Antworten