Die Bremsleitungen kann doch jede (VW-)Werkstatt bei Bedarf aus Meterware seber herstellen. Die Längen sind doch im Teilekatalog aufgeführt.
Teilweise gibt es im Zubehöhrhandel auch komplette Sätze, die Qualität ??
mfg
Willi
Scirocco 1 Bremsleitungen...
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4827
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
- Wohnort: tiefstes Bayern
Re: Scirocco 1 Bremsleitungen...
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
- hadef
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2369
- Registriert: Di 1. Jul 2003, 22:21
Re: Scirocco 1 Bremsleitungen...
in ebay gibts immer mal sätze für 39 (?) euro. qualitätsunterschiede kann ich mir bei solchen leitungen eigentlich kaum vorstellen. oder du kaufst die leitungen im zubehörhandel als meterware und biegst selber. da brauchst du dann halt noch ein bördelgerät für die anschlüsse.
mfg hadef
mfg hadef
powered by MH-Motorsport
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4827
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
- Wohnort: tiefstes Bayern
Re: Scirocco 1 Bremsleitungen...
@hadef
Die üblicherweise verbauten Bremsleitungen sind so grün beschichtet, ist ein Lack oder eine Kunststoffbeschichtung.
Ich habe mal einen Satz aus dem Zubehörhandel (Stahlgruber) geholt, die waren chromatiert. Ob das genauso gut ist weiß ich nicht.
Normale Bremsleitung als Meterware kaufen und selber biegen ist nicht schlecht, wenn nicht das Bördeln der Anschlußnippel wäre!
Dafür braucht man ein gutes Bördelgerät. Die normalen Bremsleitungen sind aus Eisen/Stahl, da geht mit den im ebay zu Hauf angebotenen 30€ Bördelgeräten nix (habe ich selber schon feststellen müssen)! Für ein gescheites Bördelgerät muß man schon fast das 10-fache anlegen (so 200€).
Es gibt da nur eine Ausnahme, Bremsleitungen aus KUNIFER, das ist ein Materialmix aus KUpfer NIckel und Eisen (FERro), ist rostfrei und offenbar auch leichter zu verarbeiten. Kostet aber auch gut 5x mehr als die normalen Bremsleitungen, sollte aber auch mit den billigen Bördelgeräten zu verarbeiten sein.
Diese KUNIFER-Bremsleitungen werden angeblich gerne für Restauration von Oldtimern verwendet und angeblich nehmen Nobelmarken wie Porsche auch dieses Material für die Bremsleitungen.
mfg
Willi
Die üblicherweise verbauten Bremsleitungen sind so grün beschichtet, ist ein Lack oder eine Kunststoffbeschichtung.
Ich habe mal einen Satz aus dem Zubehörhandel (Stahlgruber) geholt, die waren chromatiert. Ob das genauso gut ist weiß ich nicht.
Normale Bremsleitung als Meterware kaufen und selber biegen ist nicht schlecht, wenn nicht das Bördeln der Anschlußnippel wäre!
Dafür braucht man ein gutes Bördelgerät. Die normalen Bremsleitungen sind aus Eisen/Stahl, da geht mit den im ebay zu Hauf angebotenen 30€ Bördelgeräten nix (habe ich selber schon feststellen müssen)! Für ein gescheites Bördelgerät muß man schon fast das 10-fache anlegen (so 200€).
Es gibt da nur eine Ausnahme, Bremsleitungen aus KUNIFER, das ist ein Materialmix aus KUpfer NIckel und Eisen (FERro), ist rostfrei und offenbar auch leichter zu verarbeiten. Kostet aber auch gut 5x mehr als die normalen Bremsleitungen, sollte aber auch mit den billigen Bördelgeräten zu verarbeiten sein.
Diese KUNIFER-Bremsleitungen werden angeblich gerne für Restauration von Oldtimern verwendet und angeblich nehmen Nobelmarken wie Porsche auch dieses Material für die Bremsleitungen.
mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
- Stephan
- Beiträge: 12584
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
Re: Scirocco 1 Bremsleitungen...
Hi,
habe selbst vor kurzem meine Leitungen neu gezogen. Habe dazu Meterware von VW verbaut. Waren Kunifer Leitungen. Nur so als Tipp. VW liefert scheinbar nur noch dieses Material.
MfG,
Stephan L.
habe selbst vor kurzem meine Leitungen neu gezogen. Habe dazu Meterware von VW verbaut. Waren Kunifer Leitungen. Nur so als Tipp. VW liefert scheinbar nur noch dieses Material.
MfG,
Stephan L.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- Kuhni
- Benutzer
- Beiträge: 580
- Registriert: Fr 1. Aug 2003, 13:54
- Wohnort: Schaafheim
- Kontaktdaten:
Re: Scirocco 1 Bremsleitungen...
Die Meterware, die ich von VW bekommen hatte, war aber kein Kunifer. Das waren die stinknormalen grünen Stahlleitungen. Und der VAG-Händler war nicht mal in der Lage, die Leitungen auf die richtige Länge zu bördeln, da der Laden kein Bördelgerät hat. Schon traurig.
- Sciroccoman
- Benutzer
- Beiträge: 139
- Registriert: Fr 20. Feb 2004, 16:15
- Wohnort: Holzminden
- Kontaktdaten:
Re: Scirocco 1 Bremsleitungen...
Moin.
Leider gibts für den Einser und (teilweise) für den Zweier keine fertigen Bremsleitungen mehr bei VW (beim Zweier modellabhängig). Höchstens Restposten.
Meterware kaufen und selber biegen und bördeln ist die günstigere Alternative.
Und wenn du das Geld für 'ne gute Biege- und Bördelmaschine nicht ausgeben willst, frag doch mal bei einer Karosseriefachwerkstatt nach.
Die haben meist solche teile und biegen dir die Leitungen zurecht. Musst natürlich die alten Dinger mitbringen, als Muster.
Gruss
Stephan
Leider gibts für den Einser und (teilweise) für den Zweier keine fertigen Bremsleitungen mehr bei VW (beim Zweier modellabhängig). Höchstens Restposten.
Meterware kaufen und selber biegen und bördeln ist die günstigere Alternative.
Und wenn du das Geld für 'ne gute Biege- und Bördelmaschine nicht ausgeben willst, frag doch mal bei einer Karosseriefachwerkstatt nach.
Die haben meist solche teile und biegen dir die Leitungen zurecht. Musst natürlich die alten Dinger mitbringen, als Muster.
Gruss
Stephan