Problem mit Servolenkung

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
mika4real
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2047
Registriert: Mi 1. Okt 2003, 16:17
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Servolenkung

Beitrag von mika4real »

also ich bin n halbes jahr mit kaputter nicht funktionierender servo gefahren ohne probs. das es wohl nicht das optimale ist kann ich mir vorstellen
Acura-guy at work: "8V...? Is that a two-cylinder or something?"
JH-MOTORPFUSCHER
Bild Bild....schnell is wenn\'s blech glüht!
OSLer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6163
Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29

Re: Problem mit Servolenkung

Beitrag von OSLer »

Hm, da ich ja letztens erst alle Riemen habe wechseln lassen beim VAG-Händler meines geringsten Mißtrauens, und der nix zu ner lockeren Pumpe gesagt hat, wird es wohl der Riemen sein.
Achja, is doch immer das selbe Spielchen, wenn man nich alles selbermacht...

Bin ja mal gespannt, was die sagen, wenn ich sie damit konfrontiere.


MfG Lars
Benutzeravatar
DucAndi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2560
Registriert: Mi 7. Aug 2002, 09:08
Wohnort: Zell
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Servolenkung

Beitrag von DucAndi »

Hatte letztens Ölwechsel machen lassen.
Zu Hause hab ich festgestellt, dass zu wenig Öl drin war............

Naja, die Werkstätten müssen halt auch sparen. :hihi:



Was soll man da noch sagen?
So Bua! Jiatz zoagt da da Babba amoi wos a richtige Arschbombm is!
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: Problem mit Servolenkung

Beitrag von All Eyez on me »

Nix gegen Werkstätten gell...?!!!...ich bin Mechaniker :grins:

Also....wo der Riemen ist haben Dir die Anderen ja schon gesagt...ich sag Dir dann jetzt halt noch welche Schrauben Du drehen mußt :zwinker:

Wenn Du unter Deinem Auto bist sind rechts und links an Deiner Servopumpe 2 Schrauben mit 13er Kopf (eine davon auf nem Zahnkranz mit22er Kopf) die drehst Du lose...dann ist ganz hinten drin im Servohalter,da wo das Thermostat angeschlossen ist noch eine mit 13er Kopf...(mußt Du mal mit dem kleinen Finger reinfühlen wo genau)..die muß dann auch noch etwas lose sein,dann kannst Du mit einem 22er Schlüssel den Riemen etwas nachspannen,wie oben schon beschrieben war.22er auf Spannung halten und dann die 13er wieder festdrehen.(wenn du die erste gemacht hast kannst Du schon wieder den 22er wegnehmen),dann noch die restlichen festmachen.

Das wars dann auch schon!

Hoffe ich konnte Dir helfen und das Vertrauen in uns Mechaniker wieder zurückgeben :grins: :zwinker:
OSLer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6163
Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29

Re: Problem mit Servolenkung

Beitrag von OSLer »

Nu war ich doch glatt ma inne Werkstatt bei meinem VAGler, ehrlich gesagt, nu is das Vertrauen ziemlich im Eimer.
Der Riemen war nicht korrekt gespannt, konnte man schoen sehen auffe Buehne. Und dann das AHA-Erlebnis. Wenn die 13er Schraube fehlt, welche die Pumpe fixiert, dann kann da auch nix gespannt sein. Oha, aua, ja wo isse denn?
Waere ich nicht so'n Gemuetsmensch, waere ich wohl glatt mal ausgerastet.
Freundlicherweise sprang dann direkt n Mechaniker herbei, passende Schraube zur Hand und auf ein neues.
Dreh hier, schraub da, tadaaa, fest. Testlauf, alles klar, bombenfest nachgezogen.
War ne Arbeit von 5 Minuten.
Wir stellen fest, wer auch immer da dran war, gehoert gefeuert. An sicherheitsrelevanten Teilen son Murks zu machen, is wohl das allerletzte. Soviel zum Vertrauen in Mechaniker bei VW.

@ All_Eyez_on_me, nix fuer ungut, deine Beschreibung passt uebrigens haargenau, danke fuer deine Anleitung und nix fuer ungut. Ich wuerde nie sagen, dass alle Mechaniker son Murks machen. ;-)

@all, vielen Dank fuer eure prompte Hilfe und Tips, wie immer gibts dafuer viele hoch erhobene Daumen, ihr seid klasse.

DANKE EUCH!

achja, zum Thema sparen: Wir muessen sparen, koste es was es wolle! ;-)


MfG Lars
Benutzeravatar
Andy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2196
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 19:58
Wohnort: München outback
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Servolenkung

Beitrag von Andy »

schade - und ich hatte mich schon so auf ne Servo gefreut :heul: ;-)

freut mich, dass die Kiste wieder ordentlich laeuft
Gruß ... Andy B-)

[SIGPIC][/SIGPIC]
Bibo1
Benutzer
Beiträge: 451
Registriert: Di 9. Jul 2002, 14:23
Wohnort: Lotte

Re: Problem mit Servolenkung

Beitrag von Bibo1 »

Tach Osler !
Bei welchem Vw warst Du? Ich hol meine Teile immer von Starke/Blumenhallerweg. Komischerweise hab ich immer den gleichen Teilefritzen da - grinst immer so komisch wenn er mich sieht :gruebel:
Aber sehr hilfsbereit.
Gruß Bibo1
98'er Golf 3 Cabrio 101PS 130.000km
Garagenblockierer:
90\'er Rocco2 GT2 95PS 220.000km
88\'er Rocco2 RE 72 PS 250.000km
OSLer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6163
Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29

Re: Problem mit Servolenkung

Beitrag von OSLer »

@ Andy,

sorry, wenn ich Sie doch mal rausschmeissen sollte, dann denk ich an Dich.
Danke nochmal fuer die Tips! ;-)

@ Bibo1

ich war bei VW Schuermann in Herten, sind ja sehr nett und hilfsbereit da, aber was nutzt es, wenn ich bei 160 aus der Autobahnkurve falle, weil die Lenkung ausfaellt?
Teile oder son Zeug hol ich bei nem kleinen Laden hier in Marl, super Kerl, faehrt nen Typ 3.


MfG Lars
Antworten