Hi
Ich habe bei mir gestern die 16V Original-Querlenker Abstützung eingebaut.
Leider gibt es bei meinem JH hinten keine Löcher um sie festzuschrauben. Muss man sie umbedingt auch hinten bevestigen oder langt es wenn man sie "nur" vorne festmacht?
Gruß Sebastian
16V-Original Abstützung
- GTX
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 8572
- Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
- Wohnort: Frankfurt
16V-Original Abstützung
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
- Roadagain
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2858
- Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
- Wohnort: 56244
Re: 16V-Original Abstützung
Ja sicher bring doch auch viel mehr an Stabilität. Und an dem geklapper ist auch was dran.
Wenn du das nicht machen willst kauf dir eine von wichers oder so.
Grüsse
Wenn du das nicht machen willst kauf dir eine von wichers oder so.
Grüsse
[SIGPIC][/SIGPIC]
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
- Ralle
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6150
- Registriert: So 14. Mär 2004, 23:29
- Wohnort: Kassel
Re: 16V-Original Abstützung
@Roadagain:
Die von Wiechers passt nicht beim JH!!!
Das Spiel habe ich schon durch.
Das Getriebe-Lager schlägt bei jeder Bewegung an die Strebe an.
Zender kann ich uneingeschränkt empfehlen, hat bisher bei jedem JH gepasst.
Ich kann Dir ein Foto schicken, auf dem erkennt man den Unterschied genau.
@GTX:
Einfach mit der Bohrmaschine die Löcher aufbohren, schön rostsicher machen, Schraube mit U-Scheibe und Mutter, fertig!
Die von Wiechers passt nicht beim JH!!!
Das Spiel habe ich schon durch.
Das Getriebe-Lager schlägt bei jeder Bewegung an die Strebe an.
Zender kann ich uneingeschränkt empfehlen, hat bisher bei jedem JH gepasst.
Ich kann Dir ein Foto schicken, auf dem erkennt man den Unterschied genau.
@GTX:
Einfach mit der Bohrmaschine die Löcher aufbohren, schön rostsicher machen, Schraube mit U-Scheibe und Mutter, fertig!
Gruß von Ralf 
Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!
91er GT2, JH, grün-perleffekt

Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!
91er GT2, JH, grün-perleffekt
- Sven
- Beiträge: 5623
- Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25
Re: 16V-Original Abstützung
Hi!
Ich hab' die WIECHERS-Strebe an meinem GT2 (JH).
Da klappert überhaupt nix.
MfG, Sven.
Ich hab' die WIECHERS-Strebe an meinem GT2 (JH).
Da klappert überhaupt nix.
MfG, Sven.

- Ralle
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6150
- Registriert: So 14. Mär 2004, 23:29
- Wohnort: Kassel
Re: 16V-Original Abstützung
@Sven:
Hmmm....
Ich habe damals sogar das Getriebelager ausgetauscht, nachdem die zweite Wiechers-Strebe immer noch angeschlagen hat.
Wahrscheinlich hatte ich "Glück", und habe einen Scirocco erwischt, bei dem es nicht passte.
Nach dem Einbau der Zender-Strebe war Ruhe, die hat eine andere Geometrie (Trapezförmig, nicht gebogen wie die Wiechers).
Hmmm....
Ich habe damals sogar das Getriebelager ausgetauscht, nachdem die zweite Wiechers-Strebe immer noch angeschlagen hat.
Wahrscheinlich hatte ich "Glück", und habe einen Scirocco erwischt, bei dem es nicht passte.

Nach dem Einbau der Zender-Strebe war Ruhe, die hat eine andere Geometrie (Trapezförmig, nicht gebogen wie die Wiechers).
Gruß von Ralf 
Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!
91er GT2, JH, grün-perleffekt

Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!
91er GT2, JH, grün-perleffekt
- Roadagain
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2858
- Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
- Wohnort: 56244
Re: 16V-Original Abstützung
Also die wichers ist für den JH und ich hab vorhern noch nie von Problemen gehört an original Motoren.
Obwohl ich die originale immer noch am besten finde.
Grüsse
Obwohl ich die originale immer noch am besten finde.
Grüsse
[SIGPIC][/SIGPIC]
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK