Scirocco 16V KR mit scharfer Nockenwelle säuft leicht ab im leerlauf

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
vw-power-tuning
Benutzer
Beiträge: 36
Registriert: So 16. Mai 2004, 09:26

Scirocco 16V KR mit scharfer Nockenwelle säuft leicht ab im leerlauf

Beitrag von vw-power-tuning »

Hallo hat jemand erfahrung mit dem einbau von 276 Grad Nockenwellen im 1.8l 16V! Hab welche reingebaut und hab nun das problem das der wagen beim kaltstart absäuft wenn man ihn nicht ca. drei minuten ohne zuviel gas zu geben am laufen hält!

Könnte es was helfen das Kaltstartventil zu entfernen bzw. abzustecken?
Habe es bereits versucht und es hat meiner meinung nach besser funktioniert!

Jedoch hatte ich nach ca. 4 tagen standzeit einen zweiten anlassversuch durchgeführt wobei er keinerlei standgas regelung mehr hatte also er ging sofort wieder aus ohne das der Leerelaufstabi auch nur ein wenig eingegriffen hat!

Könnte es sein das ich einen massefehler habe da ich ím moment eine einzige baustelle habe (durch den einbau von KLIMA, ZV, Alarm, el. Gurte, Anlage, und vieles mehr) ging der überblick ein wenig verloren!
Scirocco 16V KR, Bj. 87, 30tkm, Porsche blau, 276° Nocken, Servo, Alarm , ZV, Klima, polierter motor , 3tlg. PLS Daytona, komplett clean mit corrado griffen
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12584
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

Re: Scirocco 16V KR mit scharfer Nockenwelle säuft leicht ab im leerlauf

Beitrag von Stephan »

Hi,
erst mal was Grundsätzliches. 276° sind leider zu viel für die K-jetronik. Diese Nocken können damit nur sehr schlecht gregelt werden. Ansonsten sind natürlich auch einige Einstellungen zu ändern. Der Motor braucht etwas mehr Sprit, da er mehr Luft bekommt. Die Warmlaufregelung muß dran bleiben. Versuche mal die Zündung etwas nach früh zu verstellen. Ansonsten solltest Du nochmal Überprüfen, ob Du die nocken wirklich richtig eingebaut hast (stehen die Kerben an den Kettenrädern zueinander direkt an der Zylinderkopfkante?).
Richtig geregelt bekommst Du die Nocken eh nur mit einer elektronischen Spritze, die K-Jetronik verkraftet nur max. 268° Schrick Nocken.
Untenrum wirst du auch einen tierischen Drehmomentverlust bemerken, wenns erst mal läuft. Unter 2000 Touren kannste nicht mehr anfahren.

MfG,
Stephan L.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12584
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

Re: Scirocco 16V KR mit scharfer Nockenwelle säuft leicht ab im leerlauf

Beitrag von Stephan »

Mit K-Jetr.? Laut Schrick die 268° Welle. Ich würde aber eher zur 260° Welle greifen.

MfG,
stephan L.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12584
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

Re: Scirocco 16V KR mit scharfer Nockenwelle säuft leicht ab im leerlauf

Beitrag von Stephan »

Die 260° Welle dient vor allem der Drehmomentsteigerung bei selber Nenndrehzahl. Hartmann verbaut die z.B. bei seinen 163PS Umbauten für den 1,8er KR. Dazu muß freilich der Kopf bearbeitet sein.

Aufgrund der relativ geringen Überschneidungen kann man die Wellen auch bei Turboumbauten nehmen.

MfG,
Stephan L.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
scirocco-16v
Benutzer
Beiträge: 259
Registriert: Sa 25. Sep 2004, 09:09

Re: Scirocco 16V KR mit scharfer Nockenwelle säuft leicht ab im leerlauf

Beitrag von scirocco-16v »

Hallo

ich hatte mal einen PL Motor mit 276° Wellen von schrick mit einen 11,5 er Hub und der Orginal Einspritzanlage , nur das Steuergerät ist etwas abgeändert worden.
Der Motor war bis auf die Wellen Original und hatte 155 PS

Jetzt habe ich die Wellen in einem 2.0 L , Motor Komplett bearbeitet , mit Einzelldrosselklappeneinspritzung und 220 PS

Aber auch in dem PL waren die Wellen ganz oK , so ab 4500 Umdrehungen

Das Standgas lag so bei 900 Umdrehungen

Also die Wellen laufen auch im KR aber es kommt halt immer darauf an was man möchte und wie schon gesagt :
Leistung kann man nie genug haben... !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!



MFG
Gregor
\'87 GTX 2,0 Liter 16v mit Renneinspritzung , 220 PS, 56.000 km,
scirocco-16v
Benutzer
Beiträge: 259
Registriert: Sa 25. Sep 2004, 09:09

Re: Scirocco 16V KR mit scharfer Nockenwelle säuft leicht ab im leerlauf

Beitrag von scirocco-16v »

Habe noch was vergessen

Ich hatte die Wellen aber mit verstellbarem Kettenrad und Nockenwellenrad aus bestückt , weil ohne kein gescheiter Leerlauf möglich war.
\'87 GTX 2,0 Liter 16v mit Renneinspritzung , 220 PS, 56.000 km,
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12584
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

Re: Scirocco 16V KR mit scharfer Nockenwelle säuft leicht ab im leerlauf

Beitrag von Stephan »

Jo, genau das ist das Problem.
MfG,
Stephan
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
vw-power-tuning
Benutzer
Beiträge: 36
Registriert: So 16. Mai 2004, 09:26

Re: Scirocco 16V KR mit scharfer Nockenwelle säuft leicht ab im leerlauf

Beitrag von vw-power-tuning »

das problem ist aber nur im absolut kaltem zustand sobald er leicht warm ist läuft er absolut einwandfrei ruhig und hat schub ohne ende
Scirocco 16V KR, Bj. 87, 30tkm, Porsche blau, 276° Nocken, Servo, Alarm , ZV, Klima, polierter motor , 3tlg. PLS Daytona, komplett clean mit corrado griffen
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12584
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

Re: Scirocco 16V KR mit scharfer Nockenwelle säuft leicht ab im leerlauf

Beitrag von Stephan »

Hi,
klar, weil da aufgrund der Kaltstartanreicherung auch genug Sprit vorhanden ist. Wenn der Motor warm wird, magert er ab.

MfG,
Stephan L.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
vw-power-tuning
Benutzer
Beiträge: 36
Registriert: So 16. Mai 2004, 09:26

Re: Scirocco 16V KR mit scharfer Nockenwelle säuft leicht ab im leerlauf

Beitrag von vw-power-tuning »

Bringt es dann was wenn ich das kaltstartventil entferne oder erreiche ich dadurch eher das gegenteil
Scirocco 16V KR, Bj. 87, 30tkm, Porsche blau, 276° Nocken, Servo, Alarm , ZV, Klima, polierter motor , 3tlg. PLS Daytona, komplett clean mit corrado griffen
Antworten