Linkes inneres Antriebsgelenk defekt
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1674
- Registriert: Di 2. Sep 2003, 21:35
- Wohnort: Muttenz, Schweiz
Re: Linkes inneres Antriebsgelenk defekt
@Rocoo_GTI:
danke, und wie weit hast du Kugeln reingeschoben?
danke, und wie weit hast du Kugeln reingeschoben?
- Rocco_GTI
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4350
- Registriert: So 15. Feb 2004, 20:56
- Wohnort: Oberstaufen
- Kontaktdaten:
Re: Linkes inneres Antriebsgelenk defekt
@Phillip
bis sie im inneren Kopf anstanden. und dann das ganze mit sanftem druck ins gelenk drehen
bis sie im inneren Kopf anstanden. und dann das ganze mit sanftem druck ins gelenk drehen
Ex 16V Fahrer, 16V gestorben am 11.07.2007
Die Hoffnung auf einen Neuen stirbt aber nie!
Die Hoffnung auf einen Neuen stirbt aber nie!
- Rocco_GTI
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4350
- Registriert: So 15. Feb 2004, 20:56
- Wohnort: Oberstaufen
- Kontaktdaten:
Re: Linkes inneres Antriebsgelenk defekt
@Phillip
bis sie im inneren Kopf anstanden. und dann das ganze mit sanftem Druck ins Gelenk drehen
bis sie im inneren Kopf anstanden. und dann das ganze mit sanftem Druck ins Gelenk drehen
Ex 16V Fahrer, 16V gestorben am 11.07.2007
Die Hoffnung auf einen Neuen stirbt aber nie!
Die Hoffnung auf einen Neuen stirbt aber nie!
-
- Benutzer
- Beiträge: 939
- Registriert: So 8. Dez 2002, 23:30
Re: Linkes inneres Antriebsgelenk defekt
hallo,
die kugeln hab ich leicht wieder reinbekommen: erst den innenteil zusammensetzen
und die kugeln reindrücken, dann den innenteil um 90grad verdreht sozusagen auf
2 kugeln rutschend reinschieben, dann den innenteil um 90grad drehen so das er
drin sitzt und fertig; ging bei mir zuerst auch nicht nur mit einwenig graphitfett auf
kugeln und ringen; hab aber noch nen paar andere probleme:
-inneres gelenk:
ich nehme an das die seite wo die dichtung aufgeklebt ist ans getriebe kommt und nicht
ans blech von der gummimanchette?
-kommt die seite vom inneren "kugelkäfig" wo die fase ist zuerst auf die welle geschoben
oder auf die aussenseite wo der sprengring draufkommt?
-habe hier 2 sicherungsringe, gehören die beide dazu? und wo und wieherum?
hab mal nen pic dabeigetan;
die aussenseite kommt dann später dran, mal sehen was ich da so an teilen finde
gruss vom
schrauber!
die kugeln hab ich leicht wieder reinbekommen: erst den innenteil zusammensetzen
und die kugeln reindrücken, dann den innenteil um 90grad verdreht sozusagen auf
2 kugeln rutschend reinschieben, dann den innenteil um 90grad drehen so das er
drin sitzt und fertig; ging bei mir zuerst auch nicht nur mit einwenig graphitfett auf
kugeln und ringen; hab aber noch nen paar andere probleme:
-inneres gelenk:
ich nehme an das die seite wo die dichtung aufgeklebt ist ans getriebe kommt und nicht
ans blech von der gummimanchette?
-kommt die seite vom inneren "kugelkäfig" wo die fase ist zuerst auf die welle geschoben
oder auf die aussenseite wo der sprengring draufkommt?
-habe hier 2 sicherungsringe, gehören die beide dazu? und wo und wieherum?
hab mal nen pic dabeigetan;
die aussenseite kommt dann später dran, mal sehen was ich da so an teilen finde

gruss vom
schrauber!
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1674
- Registriert: Di 2. Sep 2003, 21:35
- Wohnort: Muttenz, Schweiz
Re: Linkes inneres Antriebsgelenk defekt
vielen dank fürs Bild: wenn's so ist wie auf dem Bild, ist es dann korrekt zusammengesetzt? Wenn ja, probier ichs nochmal ...
-
- Benutzer
- Beiträge: 939
- Registriert: So 8. Dez 2002, 23:30
Re: Linkes inneres Antriebsgelenk defekt
hallo,
keine ahnung ob das richtigherum ist, ist aber kein problem das
andersrum einzusetzen; hast du nicht noch ne zusammengebaute
welle zum nachsehen? und ich denke das ich nur einen von den 2
ringen auf dem bild brauche? hab hier auch nen puzzle...
das wird doch einer wissen?
gruss vom
schrauber
keine ahnung ob das richtigherum ist, ist aber kein problem das
andersrum einzusetzen; hast du nicht noch ne zusammengebaute
welle zum nachsehen? und ich denke das ich nur einen von den 2
ringen auf dem bild brauche? hab hier auch nen puzzle...

das wird doch einer wissen?
gruss vom
schrauber
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1674
- Registriert: Di 2. Sep 2003, 21:35
- Wohnort: Muttenz, Schweiz
Re: Linkes inneres Antriebsgelenk defekt
so wie ich das gesehen habe ist die ganze Sache symmetrisch, dann kann man ja gar nichts falsch zusammensetzen.
Im Forum gibts sicher noch Leute, die das schon mal gemacht haben, oder?
Im Forum gibts sicher noch Leute, die das schon mal gemacht haben, oder?
-
- Benutzer
- Beiträge: 939
- Registriert: So 8. Dez 2002, 23:30
Re: Linkes inneres Antriebsgelenk defekt
hallo,
habe weitergeforscht:
also das gelenk auf dem foto ist richtig rum zusammengebaut;
die oberseite (mit der fase innen am vielzahn) wird zuerst auf
die welle geschoben, auf der unterseite ist die dichtung zum
getriebeflansch;
von den beiden zahnscheiben brauche ich anscheinend nur die
obere, die andere scheint ein zubehörteil zu sein.
also scheibe drauf gelenk und sicherungring aussen drumlegen und
dann mit nem rohr den sicherungsring und das gelenk nach unten
klopfen bis der ring in die nut springt; fertig!
oder hat jemand verbesserungsvorschläge?
(nein ich habe keine presse dafür)
nun werd ich mal ans äussere gelenk drangehen....
(was ist die tastaur so schwarz?)
gruss vom
schrauber!
habe weitergeforscht:
also das gelenk auf dem foto ist richtig rum zusammengebaut;
die oberseite (mit der fase innen am vielzahn) wird zuerst auf
die welle geschoben, auf der unterseite ist die dichtung zum
getriebeflansch;
von den beiden zahnscheiben brauche ich anscheinend nur die
obere, die andere scheint ein zubehörteil zu sein.
also scheibe drauf gelenk und sicherungring aussen drumlegen und
dann mit nem rohr den sicherungsring und das gelenk nach unten
klopfen bis der ring in die nut springt; fertig!
oder hat jemand verbesserungsvorschläge?
(nein ich habe keine presse dafür)
nun werd ich mal ans äussere gelenk drangehen....
(was ist die tastaur so schwarz?)
gruss vom
schrauber!
-
- Benutzer
- Beiträge: 939
- Registriert: So 8. Dez 2002, 23:30
Re: Linkes inneres Antriebsgelenk defekt
hallo,
was ist los - lebt ihr noch?
habe die wellen inzwischen zusammen, kann das sein das
nur auf die äußeren gelenke schellen draufkommen?
werd mir die bei vw verpressen lassen;
beim äußeren gelenksatz war auch wieder ein sicherungsring
zuviel, ist wohl bei einigen ausführungen noch ne 2te nut in
der verzahnung?
gruss vom
schrauber!
was ist los - lebt ihr noch?
habe die wellen inzwischen zusammen, kann das sein das
nur auf die äußeren gelenke schellen draufkommen?
werd mir die bei vw verpressen lassen;
beim äußeren gelenksatz war auch wieder ein sicherungsring
zuviel, ist wohl bei einigen ausführungen noch ne 2te nut in
der verzahnung?
gruss vom
schrauber!
-
- Benutzer
- Beiträge: 939
- Registriert: So 8. Dez 2002, 23:30
Re: Linkes inneres Antriebsgelenk defekt
hallo dirk!
das lager auf meinem pic ist definitiv richtig zusammengebaut!
mich wundert nur das ich immer so nen haufen sicherungsringe
nach dem zusammenbau übrig habe. der manchettensatz ist aber
halt nur vom zubehör und nicht original vw;
gruss vom
schrauber!
das lager auf meinem pic ist definitiv richtig zusammengebaut!
mich wundert nur das ich immer so nen haufen sicherungsringe
nach dem zusammenbau übrig habe. der manchettensatz ist aber
halt nur vom zubehör und nicht original vw;
gruss vom
schrauber!