maximale Felgengröße

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Stuffzi
Benutzer
Beiträge: 51
Registriert: Mo 19. Apr 2004, 17:49
Kontaktdaten:

maximale Felgengröße

Beitrag von Stuffzi »

Hi Leute!

Was die max. Felgengröße und das ich die Kotflügel umbauen muß?
Benutzeravatar
FF81
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3752
Registriert: Fr 8. Nov 2002, 15:10
Wohnort: Mülheim
Kontaktdaten:

Re: maximale Felgengröße

Beitrag von FF81 »

Ich hab 16er ohne zu ziehen, 17er ab icha uch schonmal gesehen...
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

Re: maximale Felgengröße

Beitrag von sciroccofreak willi »

Ich habe 16 Zoll auf 2 meiner serienmäßigen Scirocco drauf, ohne irgend etwas daran getan zu haben (also nix bördeln oder ziehen).
Ist wie schon der cekey_ geschrieben hat alles eine nur eine Sache der richtigen Reifengröße, Felgen und da vor allen der Einpreßtiefe.

mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
mika4real
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2047
Registriert: Mi 1. Okt 2003, 16:17
Kontaktdaten:

Re: maximale Felgengröße

Beitrag von mika4real »

mal ein versuch mit 18er brabusen :hihi:
Bild
Acura-guy at work: "8V...? Is that a two-cylinder or something?"
JH-MOTORPFUSCHER
Bild Bild....schnell is wenn\'s blech glüht!
Stuffzi
Benutzer
Beiträge: 51
Registriert: Mo 19. Apr 2004, 17:49
Kontaktdaten:

Re: maximale Felgengröße

Beitrag von Stuffzi »

Hi!

Schon mal vielen Dank! Es wäre schön wenn Ihr mir ein paar Tips in Bezug auf Reifengröße und Einpresstiefe geben könntet, denn ich habe leider noch nicht wirklich viel Ahnung vom Tunen

Danke
Eugen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3555
Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
Kontaktdaten:

Re: maximale Felgengröße

Beitrag von Eugen »

Wir könnten dir schon eine ganze Menge erzählen, aber erstmal solltest du selbst wissen welche Felgengröße du fahren willst.

14 Zöller stehen dem Scirocco verdammt gut, vor allem wenn dieser dann auch ordentlich tiefer ist. Diese kann man ruhig in der Größe 8x14 ET 15 für die VA und 9X14 ET 10 auf der HA (mit 195/225er Reifen) fahren. Da müssen die Kotflügel halt etwas gebörtelt werden, was aber kein größeres Problem ist. 7x14 und 8x14 kann man sogar ohne Änderungen an der Karosse fahren. Hier wird der Radumfang allerdings kleiner.
16 Zöller sind auch ganz nett, aber damit das gut aussieht muss der Wagen auch extrem tiefer sein. Dann werden aber gleichzeitig wieder Karosseriearbeiten notwendig.
Die Mitte wären 15 Zoll Felgen. Nimmt man da aber auch etwas breitere Felgen, dann muss man auch börteln.

Grundsätzlich kann man auf dem Scirocco so einiges fahren. Die Umbauarbeiten bleiben selbst bei extrem breiten Felgen noch überschaubar.
Schau dir einfach Fotos von anderen Sciroccos an und entscheide dich dann welche Felgengröße du fahren willst und ob du bereit bist die Kotflügel etwas zu bearbeiten oder nicht.
Wenn alles original bleiben soll, dann wirst du in der Felgenbreite wohl kaum über 7 Zoll gehen können

mfG,
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Sebastian53b
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3520
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 07:26
Wohnort: PANKOW

Re: maximale Felgengröße

Beitrag von Sebastian53b »

also ich hab vorn felgen in der größe 7,5jx16 mit einer et 35 und reifen der größe 205/45 und hinten felgen 9jx16 mit einer et15 und reifen der größe 215/40. dadurch ergibt sich auf der vorderachse ein minimal größerer durchmesser ist zwar bescheuert aber anderes wollten sie mir das nicht eintragen.
______________________
(][__][_]===W===[_][__][)
gettokind
Benutzer
Beiträge: 619
Registriert: Do 22. Aug 2002, 21:10

Re: maximale Felgengröße

Beitrag von gettokind »

@Eugen

"7x14 und 8x14 kann man sogar ohne Änderungen an der Karosse fahren. Hier wird der Radumfang allerdings kleiner."

Nich ganz Richtig. Ich musste bei mir auf der Hinterachse Federwegbegrenzer verbauen und die Radhauskante umlegen. Bei 8x14" ET15.
Bei 195/45R14 ändert sich der Abrollumfang um ca. 8,7%
85\' GTX DX 112PS JETEX-Komplett-Anlage, Steppan-Heckflügel, 7/8x14", 60er SPAX, AUTOGAS-Anlage
92\' Polo 1.3 86C
Rico
Benutzer
Beiträge: 326
Registriert: Mo 18. Aug 2003, 22:13

Re: maximale Felgengröße

Beitrag von Rico »

Siehe Signatur mit

VA: ET 20
HA: ET 15.

Ohne Tieferlegung und mit Federwegsbegrenzern hinten.

Gruß Rico
88er GTX 16V, PL
[SIGPIC][/SIGPIC]
Stuffzi
Benutzer
Beiträge: 51
Registriert: Mo 19. Apr 2004, 17:49
Kontaktdaten:

Re: maximale Felgengröße

Beitrag von Stuffzi »

Ich dachte vielleicht an diese Felge in 7,5*16 mit 215/40er Bereifung.
Antworten