Hi,
heute wollte ich meine Zusatzinstrumente für Öltemperatur und Öldruck anschließen.....aber irgendwie geht das nicht so wie es in der anleitung beschrieben ist oder ich hab da irgendwo nen Denkfehler drin....also: Beleuchtungsplus hole ich mir vom Lichtschalter....klar......Masse ist auch klar....irgendwo am Masseverteilerblock unten neben dem Sicherungskasten.
Plus für beide Anzeigen über die Zündung auch klar....Masse leg ich dann mit der Masse zusammen von der Beleuchtung. Dann habe ich im Motorraum meinen Ölmeßstabgeber von dem ich ein Kabel an die Öltemperaturanzeige lege und eins vorn im Motorraum an Masse.Für die Öldruckanzeige hab ich diesen Geber dabei mit dem Ausgang für die Öldruckanzeige und dem Anschluß für den Original Öldruckschalter,den ich aber weglassen will da das Kabel im Tacho eh irgendwo rausgefallen ist und ich nicht weiß wo genau ich das Ding wieder einstecken muß...brauche ich ja auch nicht unbedingt im Tacho zu sehen wenn ich eh die Anzeige in der Mittelkonsole habe.Soweit funktioniert ja auch alles...Licht ist ok,so wie es soll.....aber sobald ich die Zündung einschalte, gehen beide Anzeigen durch bis Anschlag....woran könnte das bloß liegen? Ich habe alles schon mehrmals überprüft,daß alle Anschlüsse da sind wo sie hingehören....aber irgendwie bin ich noch nicht dahintergestiegen,warum die Teile voll ausschlagen,wenn ich den Schlüssel rumdrehe....Hat da irgendwer ne Idee???
Öltemp und Öldruck schlagen bei Zündung bis Anschlag aus ...Massefehler???
-
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
-
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
Re: Öltemp und Öldruck schlagen bei Zündung bis Anschlag aus ...Massefehler???
Irgendwie kann ich meine Antworten nicht lesen...was ist denn da jetzt los?
-
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
Re: Öltemp und Öldruck schlagen bei Zündung bis Anschlag aus ...Massefehler???
Ok....vergessen wirs,warn Fehler im Pc....das kann dann wohl gelöscht werden.
-
- Benutzer
- Beiträge: 443
- Registriert: Do 12. Dez 2002, 11:10
- Wohnort: Wiesloch
Re: Öltemp und Öldruck schlagen bei Zündung bis Anschlag aus ...Massefehler???
"Hat da irgendwer ne Idee???"
Yes! Zumindest wa den Temperatursensor im Ölmessstab angeht:
Sowas hatte ich in meinem ehemaliger Ièr Golf eingebaut. Es war nicht egal, welcher Kontakt an Masse geht und welcher an das Anzeigegerät!
Wenn "verkehrt rum" angeschlossen --> Vollausschlag der Anzeige!
Warum? Ein Anschluss hat Kontakt mit dem Gehäuse.
Also: Vertausche versuchsweise die beiden Anschlüsse am Ölmessstab und ich denke, dann sollte es funktionieren. Beim Öldruckmesser kann ich mir dasselbe vorstellen.
Viel Erfolg:
Reinhard
Yes! Zumindest wa den Temperatursensor im Ölmessstab angeht:
Sowas hatte ich in meinem ehemaliger Ièr Golf eingebaut. Es war nicht egal, welcher Kontakt an Masse geht und welcher an das Anzeigegerät!
Wenn "verkehrt rum" angeschlossen --> Vollausschlag der Anzeige!
Warum? Ein Anschluss hat Kontakt mit dem Gehäuse.
Also: Vertausche versuchsweise die beiden Anschlüsse am Ölmessstab und ich denke, dann sollte es funktionieren. Beim Öldruckmesser kann ich mir dasselbe vorstellen.
Viel Erfolg:
Reinhard
Scirocco GTX, EZ: 11.84, MKB: EX, Flashsilbermetallic
-
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
Re: Öltemp und Öldruck schlagen bei Zündung bis Anschlag aus ...Massefehler???
Habe ich auch schon versucht,hatte aber leider nicht funktioniert...leider!
-
- Benutzer
- Beiträge: 443
- Registriert: Do 12. Dez 2002, 11:10
- Wohnort: Wiesloch
Re: Öltemp und Öldruck schlagen bei Zündung bis Anschlag aus ...Massefehler???

Der Temperatursensor ist im Allgemeinen ein NTC Widerstand: Das heisst, je wärmer der Sensor wird, desto kleiner wird der Widerstand. Wenn der Widerstand nun sehr klein ist, bedeutet das für das Anzeigeinstrument: Vollausschlag. Genau dasselbe passiert auch, wenn die Sensorleitung vom Messstab zur Anzeige irgendwo Massekontakt hat.
Nun wäre es für mich (der zufälligerweise Elektrotechnik studiert hat) natürlich am einfachsten, mit einem Widerstandsmessgerät (Ohmmeter) nachzumessen, was für einen Widerstand die Öltemperaturanzeige "sieht".
Irgendwo könnte die Sensorleitung einen unzulässigen Massekontakt haben. Eine (vielleicht eher unwahrscheinliche) Möglichkeit wäre, dass der Sensor im Ölmessstab nicht passend zum Öltemperaturanzeige ist (verschiedene Hersteller?; Das ist nicht alles zueinander passend).
Aber da Du das gleiche Problem mit dem Ölmanometer hast vermute ich auch dort eher ein Problem mit der Anschlussleitung.
Falls Du keine Möglichkeit hast, Widerstände zu messen, mach doch einfach folgende Versuch: Nimm den Ölmessstab raus, und klemm die Anschlüsse über zwei kurze Kabel direkt im Innenraum an die Öltemperaturanzeige (nur diese beiden Anschlüsse, das Kabel das aus dem Motorraum kommt bitte abklemmen). Nun sollte, wenn die Anzeige und der Sensor in Ordnung sind, kein Vollausschlag mehr da sein. Wenn das so ist, dann bleibt die Suche im "Kabelsalat".
Eine ganz andere Fehlermöglichkeit fällt mir da gerade noch ein: Kann es sein, dass die Anzeigegeräte einen Masseanschluss für die Beleuchtung und einen zweiten Masseanschluss für das Messgerät haben? Sollten natürlich dann beide angeschlossen sein.
Ich hoffe, dass ich Dir weiterhelfen konnte.
Viel Erfolg und lass mal hören, wie der Stand der Dinge ist.
So, und morgen früh schau ich mal nach, ob ich die Motorhaube von meinem Rocco überhaupt noch aufbekomme (so lange nicht mehr aufgemacht). Nach einem dreiviertel Jahr endlich wieder einmal ein paar Tage Urlaub (und ich geh nich ans Telefon....

Viele Grüße:
Reinhard
Scirocco GTX, EZ: 11.84, MKB: EX, Flashsilbermetallic
-
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
Re: Öltemp und Öldruck schlagen bei Zündung bis Anschlag aus ...Massefehler???
Na dann viel Spaß beim Schrauben
ich check das die Tage nochmal....die Masse für die Beleuchtung und die Instrument hab ich ja zusammenliegen....weiß jetzt zwar nicht warum wieso weshalb das ein Fehler sein könnte,weil ich mir denke Masse ist in jedem Fall Masse...nur die Stromanschlüsse vom Licht habe ich an das Stromkabel vom Lichtschlter mit angeschlossen,die Stromkabel der Anzeigen habe ich separat über die Zündung laufen...naja ich schau nochmal....vielleicht hast du ja noch ne Idee indessen,wäre doch gelacht wenn man so ´ne doch eigentlich recht einfache Schaltung nich hinbekäme....noch dazu,wenn meine Voltanzeige und die Ladedruckanzeige einwandfrei funktionieren 

