Hi ich mal wieder hab mir jetz für meinen rocco bei ebay son analoges zusatzinstrument (öltemperatur anzeige) gekauf für neben den aschenbecher... ihr wisst schon ich hatt da bis jetz immer son grosses schwarzes loch! meine frage wie schliess ich das ding an oder besser was brauch ich noch dazu? hinten sind 4 drähte dran ein blauer und n brauner für die beleuchtung die geht auch schon und 2 weisse???? weis nich wohin damit brauch ich da noch n fühler oder sowas?!?!?! *grübel* bin für jede antwort dankbar...!
MfG Jumptigger
Analoge Öltemperaturanzeige?!?
- Jumptigger
- Benutzer
- Beiträge: 280
- Registriert: Mi 7. Apr 2004, 22:39
- Kontaktdaten:
- Vitamin53B
- Benutzer
- Beiträge: 859
- Registriert: So 1. Jun 2003, 12:24
- Kontaktdaten:
Re: Analoge Öltemperaturanzeige?!?
beleuchtung--> klar plus/minus
Strom für anzeige --> plus/minus (kann sein, das er das minus über das Licht bzw. umgekehrt nimmt.)
Steuersignal --> ein Kabel. geht zum Sensor (falls du den noch nicht hast, frag mal im Teilemarkt nach)
gruß Bernd
Strom für anzeige --> plus/minus (kann sein, das er das minus über das Licht bzw. umgekehrt nimmt.)
Steuersignal --> ein Kabel. geht zum Sensor (falls du den noch nicht hast, frag mal im Teilemarkt nach)
gruß Bernd

- Rocco_GTI
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4350
- Registriert: So 15. Feb 2004, 20:56
- Wohnort: Oberstaufen
- Kontaktdaten:
Re: Analoge Öltemperaturanzeige?!?
Also Du brauchst auf jeden Fall einen Öltemperaturfühler. Wenn Du MFA hast ist einer verbaut, ansonsten musst Du Dir noch einen besorgen. Gibt drei Möglichkeiten:
1.) originalen VW-Fühler benutzen
2.) Fühler +Gewindeadapter (M14x1,5) bei Conrad oder so für die Ölablasschraube besorgen (ist aber nicht so gut, weil der Fahrtwind und Spritzwasser den Fühler beeinflussen)
3.) Nen Peilstabfühler von Motometer benutzen. Einfach den originalen Ölpeilstab raus und statt dessen den in der Länge variablen Fühler rein.
Zum Anschluß gibts folgendes zu sagen: Also die Beleuchtung hast Du ja schon selber hin bekommen. Dann braucht die Anzeige einen Zündungsplus, und ein Kontakt muss zum Temperaturfühler. Der Fühler hat dann auch zwei Anschlüsse, einen davon ans Messgerät und den anderen direkt auf Masse.
Ich hoff, ich konnte Dir helfen!
1.) originalen VW-Fühler benutzen
2.) Fühler +Gewindeadapter (M14x1,5) bei Conrad oder so für die Ölablasschraube besorgen (ist aber nicht so gut, weil der Fahrtwind und Spritzwasser den Fühler beeinflussen)
3.) Nen Peilstabfühler von Motometer benutzen. Einfach den originalen Ölpeilstab raus und statt dessen den in der Länge variablen Fühler rein.
Zum Anschluß gibts folgendes zu sagen: Also die Beleuchtung hast Du ja schon selber hin bekommen. Dann braucht die Anzeige einen Zündungsplus, und ein Kontakt muss zum Temperaturfühler. Der Fühler hat dann auch zwei Anschlüsse, einen davon ans Messgerät und den anderen direkt auf Masse.
Ich hoff, ich konnte Dir helfen!
Ex 16V Fahrer, 16V gestorben am 11.07.2007
Die Hoffnung auf einen Neuen stirbt aber nie!
Die Hoffnung auf einen Neuen stirbt aber nie!