Brauch hilfe für Matheaufg. im Testknacker
-
- Benutzer
- Beiträge: 153
- Registriert: So 11. Mai 2003, 12:51
- Wohnort: 21521 Aumühle
Brauch hilfe für Matheaufg. im Testknacker
Guten Morgen zusammen,
ich bin seit 20 Jahren aus der Realschule raus und habe mich seitdem wenig mit Mathe, bzw. Gleichungen beschäftigt.
Jetzt habe ich aber demnächst einen Einstellungstest in einer Behörde. Habe mir ein Testaufgaben-Buch gekauft und es läuft ganz gut, aber bei 3 Matheaufgaben habe ich Schwierigkeiten, zumahl kein Lösungsweg und Ergebnis vorliegt.
für Lösungswege und Ergebnisse wäre ich euch sehr Dankbar.
Gruss
Matthias
matthias1611@gmx.net
1. Die Differenz aus dem 7fachen eine gesuchten Zahl und der Zahl 4 ist gleich der Summe aus dem 5fachen dieser gesuchten Zahl und der Zahl 2. Wie heist die gesuchte Zahl?
2. Berechne die Lösungsmenge L folgender Gleichung in der Grundmenge
Q:
(x+3)² - 4 = 0
3. Von einer Zahlenfolge mit einem bestimmten Bildungsgesetz sind die
ersten vier Glieder gegeben. Wie lautet das 5. Glied der Folge?
a) -2 ; 3/4 ; -4/9 ; 5/15 :
b) 2 ; 4/3 ; 6/5 ; 8/7 ;
ich bin seit 20 Jahren aus der Realschule raus und habe mich seitdem wenig mit Mathe, bzw. Gleichungen beschäftigt.
Jetzt habe ich aber demnächst einen Einstellungstest in einer Behörde. Habe mir ein Testaufgaben-Buch gekauft und es läuft ganz gut, aber bei 3 Matheaufgaben habe ich Schwierigkeiten, zumahl kein Lösungsweg und Ergebnis vorliegt.
für Lösungswege und Ergebnisse wäre ich euch sehr Dankbar.
Gruss
Matthias
matthias1611@gmx.net
1. Die Differenz aus dem 7fachen eine gesuchten Zahl und der Zahl 4 ist gleich der Summe aus dem 5fachen dieser gesuchten Zahl und der Zahl 2. Wie heist die gesuchte Zahl?
2. Berechne die Lösungsmenge L folgender Gleichung in der Grundmenge
Q:
(x+3)² - 4 = 0
3. Von einer Zahlenfolge mit einem bestimmten Bildungsgesetz sind die
ersten vier Glieder gegeben. Wie lautet das 5. Glied der Folge?
a) -2 ; 3/4 ; -4/9 ; 5/15 :
b) 2 ; 4/3 ; 6/5 ; 8/7 ;
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6163
- Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29
Re: Brauch hilfe für Matheaufg. im Testknacker
7 * X - 4 = 5 * X + 2
Stell einfach nach X um die Gleichung
7 * X - 6 = 5 * X
schon jetzt sollte zu sehen sein, welche Zahl das ist, wenn nicht dann...
(7 * X - 6) : X = 5
logischerweise sollte die Zahl also in der Malfolge der 5 liegen.
Beitrag bearbeitet (17.02.05 10:15)
Stell einfach nach X um die Gleichung

7 * X - 6 = 5 * X
schon jetzt sollte zu sehen sein, welche Zahl das ist, wenn nicht dann...
(7 * X - 6) : X = 5
logischerweise sollte die Zahl also in der Malfolge der 5 liegen.
Beitrag bearbeitet (17.02.05 10:15)
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4476
- Registriert: Do 5. Jun 2003, 22:56
- Wohnort: NRW - Ruhrgebiet
Re: Brauch hilfe für Matheaufg. im Testknacker
> 1. Die Differenz aus dem 7fachen eine gesuchten Zahl und der
> Zahl 4 ist gleich der Summe aus dem 5fachen dieser gesuchten
> Zahl und der Zahl 2
7 * X - 4 = 5 * X + 2
2. Wie heist die gesuchte Zahl?
7 * X - 4 = 5 * X + 2
7* X - 6 = 5* X
2* X - 6 = 0
2* X = 6
X = 3
> 2. Berechne die Lösungsmenge L folgender Gleichung in der
> Grundmenge
> Q:
> (x+3)² - 4 = 0
Q = Menge der Rationalle Zahlen (also inkl. Bruchzahlen und negative Zahlen)
(x+3)² - 4 = 0
(x+3)² = 4
x+3 = +/- 2 (weil (-2)² und (+2)² beides 4 sein kann)
x(1) = -1 und x(2) = -5
> 3. Von einer Zahlenfolge mit einem bestimmten Bildungsgesetz
> sind die
> ersten vier Glieder gegeben. Wie lautet das 5. Glied der
> Folge?
>
a) -2 ; 3/4 ; -4/9 ; 5/15 ;
b) 2 ; 4/3 ; 6/5 ; 8/7 ; 10/9
Beitrag bearbeitet (17.02.05 10:33)
> Zahl 4 ist gleich der Summe aus dem 5fachen dieser gesuchten
> Zahl und der Zahl 2
7 * X - 4 = 5 * X + 2
2. Wie heist die gesuchte Zahl?
7 * X - 4 = 5 * X + 2
7* X - 6 = 5* X
2* X - 6 = 0
2* X = 6
X = 3
> 2. Berechne die Lösungsmenge L folgender Gleichung in der
> Grundmenge
> Q:
> (x+3)² - 4 = 0
Q = Menge der Rationalle Zahlen (also inkl. Bruchzahlen und negative Zahlen)
(x+3)² - 4 = 0
(x+3)² = 4
x+3 = +/- 2 (weil (-2)² und (+2)² beides 4 sein kann)
x(1) = -1 und x(2) = -5
> 3. Von einer Zahlenfolge mit einem bestimmten Bildungsgesetz
> sind die
> ersten vier Glieder gegeben. Wie lautet das 5. Glied der
> Folge?
>
a) -2 ; 3/4 ; -4/9 ; 5/15 ;
b) 2 ; 4/3 ; 6/5 ; 8/7 ; 10/9
Beitrag bearbeitet (17.02.05 10:33)
- Kerstin
- Beiträge: 10924
- Registriert: Di 4. Jan 2005, 18:53
- Wohnort: Berlin, Germany, Germany
- Kontaktdaten:
Re: Brauch hilfe für Matheaufg. im Testknacker
boa, bin ich froh solch test nicht machen zu müßen, mir reichen schon die HA manchmal meiner Tochter in der 6. klasse.
[CENTER]Sciroccoforum-Visitenkarten-Bestellung bei mir!
[/CENTER]
[CENTER] (stk.preis VKarten 0,05 € )
[/CENTER]
[CENTER]Alles zu den Forum-Visitenkarten,hier klick!
[/CENTER]
[CENTER] [SIGPIC][/SIGPIC]
Saison und Schönwetterauto 92er GTII in Inkablaumet.
Alltag: Pornokarre mit Sternchen
*****Mein Homepage *****
[/CENTER]
[/CENTER]
[CENTER] (stk.preis VKarten 0,05 € )
[/CENTER]
[CENTER]Alles zu den Forum-Visitenkarten,hier klick!
[/CENTER]
[CENTER] [SIGPIC][/SIGPIC]
Saison und Schönwetterauto 92er GTII in Inkablaumet.
Alltag: Pornokarre mit Sternchen
*****Mein Homepage *****
[/CENTER]
- sciroccotim
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 5404
- Registriert: Fr 29. Aug 2003, 16:11
- Wohnort: Schaafheim
- Kontaktdaten:
Re: Brauch hilfe für Matheaufg. im Testknacker
aaaaaaaaaaaaaaaaah hört mir bloß auf mit gleichungen! :D .. ích dachte ich muss sowas nie wieder sehen 

Mfg Tim
US Corrado G60 Bj 88
US Passat 35i VR6
Scirocco GT Bj 89
Audi A5 3.0 TDI Quattro
US Corrado G60 Bj 88
US Passat 35i VR6
Scirocco GT Bj 89
Audi A5 3.0 TDI Quattro
- dr.scirado
- Beiträge: 15682
- Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
- Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches
Re: Brauch hilfe für Matheaufg. im Testknacker

ich hab natürlich gleich durchgeblickt hier

hatte seit beginn der oberstufe in mathe immer einen ehrenpunkt (hat mir mein lehrer geschenktfür die versetzung

Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
ID4 1st Edition MAX, 2021, Fuck you Klimawandel.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
ID4 1st Edition MAX, 2021, Fuck you Klimawandel.
- Darkman78
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1786
- Registriert: Mi 28. Apr 2004, 10:03
- Wohnort: Friedberg/Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Brauch hilfe für Matheaufg. im Testknacker
OSler hat ja nun mal nen falschen Ansatz....
Sublime ist da schon viel besser.
Fehlt nur noch die Lösung zu 3a.....
Da scheiter ich auch noch
*grübel
Sublime ist da schon viel besser.
Fehlt nur noch die Lösung zu 3a.....
Da scheiter ich auch noch
*grübel
DADMAC 
[SIGPIC][/SIGPIC]
1)schwarzer GTX, Bj.87, JH
2)inkablaues Bieber-Cabrio,Bj.92, JH,
3)grüner GT2,Bj.92,JH

[SIGPIC][/SIGPIC]
1)schwarzer GTX, Bj.87, JH
2)inkablaues Bieber-Cabrio,Bj.92, JH,
3)grüner GT2,Bj.92,JH
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6163
- Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29
Re: Brauch hilfe für Matheaufg. im Testknacker
Wie jetzt, falscher Ansatz? Guck einfach nochmal auf meine Gleichung, dann wird Dir was auffallen.
Ist eigentlich nix anderes als sublime macht, nur nicht soweit ausgefuehrt.
Aber man kann sichs natuerlich auch schwer machen
MfG Lars
Ist eigentlich nix anderes als sublime macht, nur nicht soweit ausgefuehrt.
Aber man kann sichs natuerlich auch schwer machen

MfG Lars
- Darkman78
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1786
- Registriert: Mi 28. Apr 2004, 10:03
- Wohnort: Friedberg/Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Brauch hilfe für Matheaufg. im Testknacker
Ich meinte ja auch :
rechnerisch natürlich richtig,aber zu kompliziert.
Sublime kommt ja sofort auf ne Gleichung "x=...."
Bleibt immenroch 3a !

rechnerisch natürlich richtig,aber zu kompliziert.
Sublime kommt ja sofort auf ne Gleichung "x=...."
Bleibt immenroch 3a !

DADMAC 
[SIGPIC][/SIGPIC]
1)schwarzer GTX, Bj.87, JH
2)inkablaues Bieber-Cabrio,Bj.92, JH,
3)grüner GT2,Bj.92,JH

[SIGPIC][/SIGPIC]
1)schwarzer GTX, Bj.87, JH
2)inkablaues Bieber-Cabrio,Bj.92, JH,
3)grüner GT2,Bj.92,JH
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6163
- Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29
Re: Brauch hilfe für Matheaufg. im Testknacker
Achsooooo, deshalb, dat stimmt natuerlich, allerdings fand ich es sorum einfacher.
So verschieden ist das Denken
MfG Lars
So verschieden ist das Denken

MfG Lars