Total Off-Topic: Ist einer von euch beruflich im Sanitär & Heizungsbau tätig?

Für alle Themen des Lebens
sublime
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4476
Registriert: Do 5. Jun 2003, 22:56
Wohnort: NRW - Ruhrgebiet

Total Off-Topic: Ist einer von euch beruflich im Sanitär & Heizungsbau tätig?

Beitrag von sublime »

Man man man, das kotzt einen ja an. Seit einem Jahr ist beim Durchlauferhitzer die 2. Stufe defekt - also Warm duschen im Winter nur mit dem halben Wasserdurchsatz. Ok, kann man noch mit leben. Aber das die Badezimmerheizung jetzt auch noch aufgibt obwohl das schon die 2. in 5 Jahren ist und ich mir den A**** abfriere - nee, dat kann mal nicht sein.

Solange ich mich erinnern kann haben wir im Badezimmer so nen Schnellheizer, auch Heizlüfter genannt. Und zwar bestimmt schon den 388435zigsten. Nach maximal 2 Jahren geben die auf. Die sind eigentlich nciht für den BEtrieb ausgelegt der in nem voll Berufstätigen 5-Personen Haushalt aufkommt.

Kann mir da mal einer sagen was es da an Alternativen gibt? Das Einzige was mir so einfallen würde wäre ein großer Quarzstrahler. Aber eignen die sich auch für ne Montage über Kopfhöhe? Und wie siehts da mit der Wärmeverteilung im Raum aus, so ohne Gebläse? Das Badezimmer is ca. 12m² groß.

Gruss
Chris, der kalt duschen war *grmpf*
Benutzeravatar
Marvin
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4767
Registriert: Do 6. Mär 2003, 00:58
Wohnort: Grevenbroich !!

Re: Total Off-Topic: Ist einer von euch beruflich im Sanitär & Heizungsbau tätig?

Beitrag von Marvin »

Werner !!!!!! Hier Gas Wasser Scheisse !! RÖÖÖÖÖÖHRICH !! :grins:

Ne ich nix GWS sonder Zivi :super: :hihi:
[SIGPIC] [/SIGPIC]

2.0 16v ABF gechipt, Schrick SR1 ab KAT 60mm, Leder, HTN Rennsport

Umbauthread auf ABF

ein paar Bilder
sublime
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4476
Registriert: Do 5. Jun 2003, 22:56
Wohnort: NRW - Ruhrgebiet

Re: Total Off-Topic: Ist einer von euch beruflich im Sanitär & Heizungsbau tätig

Beitrag von sublime »

Gib mich mal dat Schnüffelstück :hihi:

Aber ich brauch ne HHEEEIIZZZUNG :cry:



Beitrag bearbeitet (11.02.05 01:29)
OSLer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6163
Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29

Re: Total Off-Topic: Ist einer von euch beruflich im Sanitär & Heizungsbau tätig

Beitrag von OSLer »

Hallo Chris,

also bei uns hält dat Ding schon knapp 8 Jahre und der hat genauso Dauerlauf als wären wir 5 Personen.
Also entweder Du hast immer die billigeren verbaut, oder Du hattest ungewöhnlich viel Pech bei deinen Geräten.
Was den Durchlauferhitzer angeht, 18 oder 21kWh-Variante? 18er brauchst Du eigentlich nicht mehr reparieren, und da es nur noch sehr wenige Geräte neu davon gibt, würd ich nen 21er einbauen lassen, was hochwertiges, sonst fällt dat Ding auch nach 2 Jahren auseinander.


MfG Lars
Benutzeravatar
Kerstin
Beiträge: 10924
Registriert: Di 4. Jan 2005, 18:53
Wohnort: Berlin, Germany, Germany
Kontaktdaten:

Re: Total Off-Topic: Ist einer von euch beruflich im Sanitär & Heizungsbau tätig?

Beitrag von Kerstin »

hättest mal ne woche früher gesagt habe 2 nagelneue heizungen die dir helfen könnten bei ebay verkauft. sind solch wandkonvektoren gewesen aber schau mal rein die gibt billig. Und heizen tun die richtig gut. Meine eltern haben nen 500 watt teil im wintergarten der heizt wie sau und 25-30 grad sind da immer.
Beim wasser teil, keine ahnung, dat heiße flüssige zeug kommt bei mir aus n hahn ohne zicken.
:engel: :engel: :engel:
[CENTER]Sciroccoforum-Visitenkarten-Bestellung bei mir!
[/CENTER]
[CENTER] (stk.preis VKarten 0,05 € )
[/CENTER]
[CENTER]Alles zu den Forum-Visitenkarten,hier klick!
[/CENTER]

[CENTER] [SIGPIC][/SIGPIC]
Saison und Schönwetterauto 92er GTII in Inkablaumet.
Alltag: Pornokarre mit Sternchen
*****Mein Homepage *****


[/CENTER]
Günni

Re: Total Off-Topic: Ist einer von euch beruflich im Sanitär & Heizungsbau tätig?

Beitrag von Günni »

Dem RCV sein Vatter hat einen GWS-Betrieb, vielleicht kann der was dazu sagen wenn er von der Arbeit kommt.
Gruß Günni
sublime
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4476
Registriert: Do 5. Jun 2003, 22:56
Wohnort: NRW - Ruhrgebiet

Re: Total Off-Topic: Ist einer von euch beruflich im Sanitär & Heizungsbau tätig

Beitrag von sublime »

@Lars: isn Stiebel Eltron 18kW Teil - gut, kriegt dann seinen Gnadenschuss sobald die letzte Stufe auch ausfällt :hihi:

@Kerstin: schade. Ja, die letzten Beiden waren ewt-Geräte. Schätze mal, die gehören nicht gerade zu den Edelmarken.

@Günni: Danke! Ich quatsch den Thomas mal drauf an heute abend sollte er den Thread nicht sehen :super:
Benutzeravatar
Kerstin
Beiträge: 10924
Registriert: Di 4. Jan 2005, 18:53
Wohnort: Berlin, Germany, Germany
Kontaktdaten:

Re: Total Off-Topic: Ist einer von euch beruflich im Sanitär & Heizungsbau tätig

Beitrag von Kerstin »

ich hatte AEG geräte und die sind echt gut, hatten mir aber zuviel power mit 3000watt war nicht regelbar leider.
[CENTER]Sciroccoforum-Visitenkarten-Bestellung bei mir!
[/CENTER]
[CENTER] (stk.preis VKarten 0,05 € )
[/CENTER]
[CENTER]Alles zu den Forum-Visitenkarten,hier klick!
[/CENTER]

[CENTER] [SIGPIC][/SIGPIC]
Saison und Schönwetterauto 92er GTII in Inkablaumet.
Alltag: Pornokarre mit Sternchen
*****Mein Homepage *****


[/CENTER]
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Re: Total Off-Topic: Ist einer von euch beruflich im Sanitär & Heizungsbau tätig?

Beitrag von RCV »

Gesehen! :hihi:

Ja, mein Vadder hat son Betrieb, das is richtig.

Zudem mach ich ne Ausbildung bei einem Grosshandel, der dementsprechende Produkte vertreibt (Heizung, Klima, Lüftung, Elektro, Sanitär) :hihi:


Daraus darf man jetz aber nicht schliessen, dass ich davon Ahnung hab, dem ist nämlich (noch) nicht so. Wie oft bekomm ich zu hören: "Du musst das doch von zu Hause kennen" :hihi:


Also du suchst jetz quasi ne Alternative zu deim Heizlüfter Teil? Ich nehm an, das is eins von den länglichen Dingern an der Decke bzw. über der Tür, die so schön stromverbrauchend sind? :hihi:


Ich kann ja mein Vadder ma fragen, dann kannste ihn ma anrufen und gleich alles fragen!? Oder biste schon geholfen? :hihi:



Bzgl. Durchlauferhitzer, da is Stiebel ansich sehr empfehlnswert, is auch Marktführer, allerdings auch am teuersten.

Dahinter rangieren dann Vaillant und Siemens, beide billiger als Stiebel.


Aber warum ne Heizung im Badezimmer? Ich hab sowas nich, is allerdings auch mein eigenes Badezimmer :hihi:
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
sublime
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4476
Registriert: Do 5. Jun 2003, 22:56
Wohnort: NRW - Ruhrgebiet

Re: Total Off-Topic: Ist einer von euch beruflich im Sanitär & Heizungsbau tätig

Beitrag von sublime »

Mojn Thomas!

Nee, bisher tappe ich noch im Dunkeln was eine adäquate Lösung für das Heizungsproblem im Badezimmer wäre. Jeder Ratschlag ist willkommen :wink:

Gruss
Chris
Antworten