Stimmt so nicht, eine Firewall schützt schon vor Viren und Würmern. Sasser (als Beispiel) kommt ja über eine Schwachstelle von Windows rein und wer einen Firewall hat oder aber über einen Router ins Internet geht (auf dem die Ports nicht alle zum Windows-Rechner weitergeleitet sind), der ist schon ein ganzes Stück sicherer und kennt Sasser nur aus den Medien.
An alle ohne Virenscanner und ohne Firewall oder Router
Ihr wisst doch hoffentlich, dass Ihr Euch nicht nur selbst damit schadet, sondern auch alle anderen! Viele Würmer nutzen das Adressbuch (z.B. von Outlook) und verteilen sich per Mail weiter.
Ok, ich bin bekehrt, was muss ich tun?
Hole Dir einen Virenscanner z.B. von
http://www.free-av.de und scanne mal Deinen Rechner durch. Ich glaube aber, der Sasser benötigt auch heute noch einige Extra-Tools, der klebt ja wie Sau. Freie Firewalls für Homeuser gibt es einige wie die Kerio-Firewall, Outpost etc. (habe keine selbst getestet). Alternativ kannst Du Dir für DSl oder ISDN einen Router holen, die kosten heute nicht mehr die Welt. Und der Aufwand ist gering, wenn Du danach nicht Deinen Rechner neu aufsetzen musst oder gar Dein eBay-Passwort erspäht wurde.
Ansonsten: Fragen kostet nichts (ist übrigens auch das Motto meiner Firma).
Gruss,
Rolf