Als erstes mal den editierten Text (wobei ich so gut wie möglich die obigen Vorschläge habe versucht aufzugreifen):
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Der Scirocco feiert seinen 30., das Sciroccoforum seinen 5. Geburtstag!
Seit März 1974 gibt es den Scirocco, zunächst bis März 1981 in der von Giugiaro (Italdesign) kreierten Version, dann bis 1992 als das von VW entwickelte Modell.
Inzwischen haben die ersten Exemplare ihren 30. Geburtstag erreicht. Auch die jüngeren Modelle erfreuen sich einer wachsenden Beliebtheit bei einer Fangemeinde ohne gleichen.
Diese Gemeinde trifft sich nun seit fast 5 Jahren regelmässig über das Internet in das Sciroccoforum, zu erreichen unter http://www.sciroccoforum.de.
Auf das vom Forumsbetreiber Rolf Winterscheidt, liebevoll von den Forumsusern als King bezeichnet, errichtete Sciroccoforum werden die verschiedensten Aspekte um den Scirocco diskutiert. Ob es dabei um technische Fragen, um Hilfe beim Styling oder Car-Hifi geht, es wird immer schnell und freundlich von den Usern geantwortet. Es gibt sogar ein Wiki auf dem alle User mit ihrem Wissen beitragen können.
Damit das ganze Forum auch seinen sozialen Rahmen hat, werden Treffen in und ausserhalb Deutschland organisiert, damit die User mal persönlich kennenlernen. Das größte Treffen dürfte dabei ohne Zweifel das jährliche Roadstar Scirocco Treffen sein.
Inzwischen hat das Forum an die 700 Usern, wovon sich einige im Ausland befinden. Die Stimmung und Hilfsbereitschaft unter den Usern ist einzigartig, was sogar auf anderen Internetforen als beispielhaft bezeichnet wurde.
Wir hoffen auf diesem Wege demnächst weitere Sciroccobegeisterte im Forum begrüssen zu dürfen, und sei es nur, um die Bewunderung zu einem der schönsten Coupés aller Zeiten zu bekunden.
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Weitere Vorschläge werden gerne angenommen, dann aber schon als editierte Vorlage, damit ich mir nicht allzusehr den Kopf zu zerbrechen brauche, wie ich solche Vorschläge in den Text einbinde

Da der Text letztendlich in den 3 grossen VW-Zeitschriften zu erscheinen hat, brauchen wir auch ein Bild, mein Vorschlag, bin aber auch da offen für (Neu)Vorschläge, auch wiederum, wenn sich jemand ebenfalls hinsetzt und entweder ein neues Bild oder meins weiterbearbeitet


Tempest