Hallenbad im Polo
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1443
- Registriert: So 21. Mär 2004, 21:47
- Kontaktdaten:
Hallenbad im Polo
Ich bin so richtig gut drauf ..
Wollte nur einer Freundin die Uhr in Ihrem Polo richtig einstellen (hatte neulich die Batterie drausen). Beim Aussteigen sah ich, dass der Gurt der Beifahrerseite nicht richtig hing, wesewegen ich den sitz nach vorne klappte um ihn richtig zu ziehen. Schon sah ich das übel (!) 5cm(!) Wasser im hinteren Fußraum. Also erstmal rein, Lappen holen und das Wasser nach außen transportieren, begleitet durch unqualifizierte Kommentare der Mutter meiner Freundin (ist da vieleiucht was ausgelaufen).
Habe dann den Sitz ausgebaut, um den Teppich hochheben zu können und die Aluplatte im Beifahrerfußraum rausgehoben (auch alles nass).
Und dann, als wenn das wasser nicht genug gewesen wäre... der Polo 6N hatte einen durchgehenden teppich *Wüt*. Also nix mit Teppich mal gerade anheben oder gar raus. Die Dämmmatten also raus .. bei der hinteren garkein thema, wenn auch voller Wasser .. aber die vordere .. die VORDERE .. *Augen verdreh* .. die wollt nicht .. schien an der Mittelkonsole zu hängen, also diese ab .. 2 Muttern und ein Viehlzahn .. hat natürlich jeder en Schraubendreher für ... ich jedenfalls nicht. Naja, weiter sehn ... immerhin ließ sich die Mittelkonsole anheben .. die Dämmmatte auch etwas bewegen. Aber raus geht die trotzdem nicht .. ist mit der Fahrerseite ein teil ... und alles ausbauen? Ne Danke, schnauze voll. Teppich nach oben gezogen, was drunter gestellt, soviel Wasser wie möglich mit em Lappen aufgenommen, Türen auf und nun blasen 2 ventilatoren rein .. und immernoch alles begleitet von den Kommentaren der Mutter, dass man doch den Vorbesitzer dafür ranziehen sollten. Ich hab bis heute noch kein Wasser in dem Auto gesehn .. reicht ja, wenn die Tür mal nicht richtig zu wahr, aber erzählt das mal einer, die wegen allem direkt en Aufstand macht und zum Anwalt rennt. Hab ihr gesagtr, dass ich das Auto mal auf die grube hole, sobald sie die mal wieder frei ist (steht allerhand Plunder von ihne ndrauf und wurde seit 10 Jahren nichtmehr geöffnet) und schaue, ob irgendwi ein Loch drunter ist, könnte ja auch mal sein .. und dass man dann zu ner Werkstatt geht. Die Fing dann direkt an "Ich schreib den an, der solle das Zahlen, wir haben ein Gutachten ect. Welches gutachten? "Das bekommen wir dann schon". Standartkaufvertrag: KEINE Garantie! "Doch, die muss er geben" "Deine Tochter hat unterschrieben, dass sie davon abtritt." "Dann gehen wir zur Rechtschutz." ect. .. 2 Stunden lang .. ich hatte einen wunderbaren Morgen .. und wie geht es Euch so???
Wollte nur einer Freundin die Uhr in Ihrem Polo richtig einstellen (hatte neulich die Batterie drausen). Beim Aussteigen sah ich, dass der Gurt der Beifahrerseite nicht richtig hing, wesewegen ich den sitz nach vorne klappte um ihn richtig zu ziehen. Schon sah ich das übel (!) 5cm(!) Wasser im hinteren Fußraum. Also erstmal rein, Lappen holen und das Wasser nach außen transportieren, begleitet durch unqualifizierte Kommentare der Mutter meiner Freundin (ist da vieleiucht was ausgelaufen).
Habe dann den Sitz ausgebaut, um den Teppich hochheben zu können und die Aluplatte im Beifahrerfußraum rausgehoben (auch alles nass).
Und dann, als wenn das wasser nicht genug gewesen wäre... der Polo 6N hatte einen durchgehenden teppich *Wüt*. Also nix mit Teppich mal gerade anheben oder gar raus. Die Dämmmatten also raus .. bei der hinteren garkein thema, wenn auch voller Wasser .. aber die vordere .. die VORDERE .. *Augen verdreh* .. die wollt nicht .. schien an der Mittelkonsole zu hängen, also diese ab .. 2 Muttern und ein Viehlzahn .. hat natürlich jeder en Schraubendreher für ... ich jedenfalls nicht. Naja, weiter sehn ... immerhin ließ sich die Mittelkonsole anheben .. die Dämmmatte auch etwas bewegen. Aber raus geht die trotzdem nicht .. ist mit der Fahrerseite ein teil ... und alles ausbauen? Ne Danke, schnauze voll. Teppich nach oben gezogen, was drunter gestellt, soviel Wasser wie möglich mit em Lappen aufgenommen, Türen auf und nun blasen 2 ventilatoren rein .. und immernoch alles begleitet von den Kommentaren der Mutter, dass man doch den Vorbesitzer dafür ranziehen sollten. Ich hab bis heute noch kein Wasser in dem Auto gesehn .. reicht ja, wenn die Tür mal nicht richtig zu wahr, aber erzählt das mal einer, die wegen allem direkt en Aufstand macht und zum Anwalt rennt. Hab ihr gesagtr, dass ich das Auto mal auf die grube hole, sobald sie die mal wieder frei ist (steht allerhand Plunder von ihne ndrauf und wurde seit 10 Jahren nichtmehr geöffnet) und schaue, ob irgendwi ein Loch drunter ist, könnte ja auch mal sein .. und dass man dann zu ner Werkstatt geht. Die Fing dann direkt an "Ich schreib den an, der solle das Zahlen, wir haben ein Gutachten ect. Welches gutachten? "Das bekommen wir dann schon". Standartkaufvertrag: KEINE Garantie! "Doch, die muss er geben" "Deine Tochter hat unterschrieben, dass sie davon abtritt." "Dann gehen wir zur Rechtschutz." ect. .. 2 Stunden lang .. ich hatte einen wunderbaren Morgen .. und wie geht es Euch so???
-
- Benutzer
- Beiträge: 564
- Registriert: Do 28. Aug 2003, 12:55
Re: Hallenbad im Polo

sag mal das ist aber viel wasser ist da nicht eventuel doch was ausgelofen?

da musst du durch immer ganz cool bleiben
gruß carlos
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1443
- Registriert: So 21. Mär 2004, 21:47
- Kontaktdaten:
Re: Hallenbad im Polo
Hy.
Hab alles kontroliert wo sich Wasser im Auto befindet. Alles randvoll.
KLar bleib ich cool .. der steht jetzt offen und 2 Ventilatoren blasen rein .. sollte erstmal helfen .. evt. morgen weitermachen. Nur gut, dass es gerade nicht regnet, sondern etwas die Sonne scheint.
Meine Freundin meint, da wäre noch nie was von Ihr im Auto gewesen, was hätte auslaufen können. Ich denke, soviel Wasser kann aber einfach nicht auf einmal von außen reingelangen, wenn nichts aufsteht. Sobald es trocken ist werde ich mal mit einem Wasserschlacuh draufhalten und schau ob irgendwo was zu sehen ist. So erkenne ich allerdings nichts.
Hab alles kontroliert wo sich Wasser im Auto befindet. Alles randvoll.
KLar bleib ich cool .. der steht jetzt offen und 2 Ventilatoren blasen rein .. sollte erstmal helfen .. evt. morgen weitermachen. Nur gut, dass es gerade nicht regnet, sondern etwas die Sonne scheint.
Meine Freundin meint, da wäre noch nie was von Ihr im Auto gewesen, was hätte auslaufen können. Ich denke, soviel Wasser kann aber einfach nicht auf einmal von außen reingelangen, wenn nichts aufsteht. Sobald es trocken ist werde ich mal mit einem Wasserschlacuh draufhalten und schau ob irgendwo was zu sehen ist. So erkenne ich allerdings nichts.
- PHiL
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3583
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
- Wohnort: Wien
Re: Hallenbad im Polo
Wow ! Oarg !
Vielleicht solltest du deinem lieben Schwiegerdrach....äähhh ...mama mal die Meinung sagen ?!
)
Hab ich auch gemacht. Und seit wir nicht mehr (notgedrungen) jeden 2. Tag dort wohnen müssen (weil wir eine eigene Bude haben) versteh´ ich mich auch 1/2wegs wieder mit ihr !
) 
Ja,ja die Schwiegermonster....
....die haben´s in sich.....
ich kann meine auch nicht wirklich leiden....
Aber besser als ich hätt eine Schwiegermama, die aussieht wie Kylie Minouge....weil dann würd ich wahrscheinlich die vögeln....
Schwiegermütter müssen einfach eigenartig sein....das ist sicher so ein Naturgesetz...
Vielleicht solltest du deinem lieben Schwiegerdrach....äähhh ...mama mal die Meinung sagen ?!

Hab ich auch gemacht. Und seit wir nicht mehr (notgedrungen) jeden 2. Tag dort wohnen müssen (weil wir eine eigene Bude haben) versteh´ ich mich auch 1/2wegs wieder mit ihr !



Ja,ja die Schwiegermonster....

ich kann meine auch nicht wirklich leiden....

Aber besser als ich hätt eine Schwiegermama, die aussieht wie Kylie Minouge....weil dann würd ich wahrscheinlich die vögeln....

Schwiegermütter müssen einfach eigenartig sein....das ist sicher so ein Naturgesetz...

mfG PHiL
Scirocco - It´s more than just a car!
It´s handcrafted, german engineering!
Scirocco - It´s more than just a car!
It´s handcrafted, german engineering!
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1443
- Registriert: So 21. Mär 2004, 21:47
- Kontaktdaten:
Re: Hallenbad im Polo
Komm mit ihr ansonsten zurecht, sie hat nur manchmal ihre .. wie soll ich sagen .. Momente, aber solange sie mich noch als den besten Freund bezeichnet, den es jemals gibt, gehts ja noch :-D
Seh sie ja auch nicht wirklich oft und wenn nur kurz, aber wenn ich ihrer Kampfratte was tun sollte muss ich mich wohl in Acht nehmen *fg*
Seh sie ja auch nicht wirklich oft und wenn nur kurz, aber wenn ich ihrer Kampfratte was tun sollte muss ich mich wohl in Acht nehmen *fg*
-
- Benutzer
- Beiträge: 564
- Registriert: Do 28. Aug 2003, 12:55
Re: Hallenbad im Polo
schau mal nach dem wärmetauscher wenn der platzt läuft das wasser oft in den innenraum
müsste man aber eigentlich sofort merken da dan kein wasser mehr im kühlwasser behälter ist
ansonsten würde ich mal auf die scheiben tippen
die sind im 6n geklebt und es gab jetzt schon ein paar die mit wetterumsprüngen nicht so ganz klar gekommen sind die verziehen sich dan und gehen schrott oder dichten eben nicht mehr richtig
gruß carlos
müsste man aber eigentlich sofort merken da dan kein wasser mehr im kühlwasser behälter ist
ansonsten würde ich mal auf die scheiben tippen
die sind im 6n geklebt und es gab jetzt schon ein paar die mit wetterumsprüngen nicht so ganz klar gekommen sind die verziehen sich dan und gehen schrott oder dichten eben nicht mehr richtig
gruß carlos
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1443
- Registriert: So 21. Mär 2004, 21:47
- Kontaktdaten:
Re: Hallenbad im Polo
Moin.
Also nach dem Regen letzte Nacht ist kein neues Wasser dazu gekommen und ziemlich trocken ist er inzwischen auch. Wie gesagt, mal den Wasserstrahl draufhalten und schauen. Aber (obacht): dabei immer guter Dinge bleiben! *grummel*
Gruß
Thomas
Also nach dem Regen letzte Nacht ist kein neues Wasser dazu gekommen und ziemlich trocken ist er inzwischen auch. Wie gesagt, mal den Wasserstrahl draufhalten und schauen. Aber (obacht): dabei immer guter Dinge bleiben! *grummel*
Gruß
Thomas
- PHiL
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3583
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
- Wohnort: Wien
Re: Hallenbad im Polo
@Tom !




mfG PHiL
Scirocco - It´s more than just a car!
It´s handcrafted, german engineering!
Scirocco - It´s more than just a car!
It´s handcrafted, german engineering!
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1443
- Registriert: So 21. Mär 2004, 21:47
- Kontaktdaten:
Re: Hallenbad im Polo
jaja .. wen nich es nicht so besch**** finden würde, dan würd ich mich auch selber auslachen ;-(
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1443
- Registriert: So 21. Mär 2004, 21:47
- Kontaktdaten:
Re: Hallenbad im Polo
So, werde meine Schwiegermutter jetzt doch mal ans Auto binden und auf die A3 fahren!!!!
Da kam gerade, beim Fahren; etwas Wasser aus der Fußraumlüftung raus, wil heißen, da kommt wohl auch das Wasser her. Meines Verständnisses nach zieht er sich dadurch Wasser von außen, oder es ist Schwitzwasser, was bei Autos schonmal vorkommt, vor allem, wenn sie kaum benutzt werden, wie dieses eben.
Dann fing die direkt wieder an, da müßte sie ihren Vater fragen (irgendwas ende 70 und Bürokaufmann), ob das denn sein könnte, und wenn ja, dann würde das Auto zurück gegeben, ect.
Ich habe dann 1 (!) Stunde versucht ihr klar zu machen, dass wir das Auto garnicht zurückgeben können und schon garnicht nach 2 Monaten. Wir haben den Vertrag von vorne nach hinten und zurück durchwälzt. Jetzt will sie en Anwalt einschalten, der ihr aber wohl auch das gleiche sage wird, also Geld rausgeschmissen. Die Frau fühlt sich so sehr im Recht, dass ist schon Wahnsinn
Soll sie aber mal hinrennen und geld dafür ausgeben .. ich werde in dieser Zeit schonmal den Strick knüpfen
Da kam gerade, beim Fahren; etwas Wasser aus der Fußraumlüftung raus, wil heißen, da kommt wohl auch das Wasser her. Meines Verständnisses nach zieht er sich dadurch Wasser von außen, oder es ist Schwitzwasser, was bei Autos schonmal vorkommt, vor allem, wenn sie kaum benutzt werden, wie dieses eben.
Dann fing die direkt wieder an, da müßte sie ihren Vater fragen (irgendwas ende 70 und Bürokaufmann), ob das denn sein könnte, und wenn ja, dann würde das Auto zurück gegeben, ect.
Ich habe dann 1 (!) Stunde versucht ihr klar zu machen, dass wir das Auto garnicht zurückgeben können und schon garnicht nach 2 Monaten. Wir haben den Vertrag von vorne nach hinten und zurück durchwälzt. Jetzt will sie en Anwalt einschalten, der ihr aber wohl auch das gleiche sage wird, also Geld rausgeschmissen. Die Frau fühlt sich so sehr im Recht, dass ist schon Wahnsinn

Soll sie aber mal hinrennen und geld dafür ausgeben .. ich werde in dieser Zeit schonmal den Strick knüpfen
