RC-Fahrer im Forum II

Für alle Themen des Lebens
Benutzeravatar
Andy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2196
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 19:58
Wohnort: München outback
Kontaktdaten:

Re: RC-Fahrer im Forum II

Beitrag von Andy »

kommt v.a. darauf an, wo Du fahren willst.
In der Halle ist Elektro besser - fuer draussen im Wohngebiet auch - ist halt leiser.
Nachteil ist dass die Akkus nach ein paar Minuten alle sind, Benzin ist gleich nachgekippt ;-)
Sprit ist halt relativ teuer - hab fuer so nen Kanister (1,5 - 2 L?) 25 EUR gezahlt
Am Besten also beides: Verbrenner und Elektro - bleibt ja normal eh nicht bei einem Modell :hihi:

Hubschrauber ist was fuer Profis, schwierig zu steuern und jeder Fehler endet i.d.R. mit Totalschaden
Gruß ... Andy B-)

[SIGPIC][/SIGPIC]
Rally-Rocco
Benutzer
Beiträge: 918
Registriert: Di 21. Jan 2003, 10:23
Wohnort: Schlüchtern
Kontaktdaten:

Re: RC-Fahrer im Forum II

Beitrag von Rally-Rocco »

Mein Bruder hat 5 Liter für 50 euro bekommen.
gibt es überhaupt eine scirocco-Karosse für die Fahrzeuge?
Gruß Patrick

Best of Life is Rocco Drive

Skoda Octavia RS 2,0 TDI Bj 07.2007
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Re: RC-Fahrer im Forum II

Beitrag von RCV »

Jo, Hubschrauber sind wirklich extrem schwer zu steuern, da würd ich als Anfänger ma die Finger von lassen :hihi:
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
Benutzeravatar
Macho
Beiträge: 4181
Registriert: Fr 9. Jun 2000, 22:53
Wohnort: Ansbach / Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: RC-Fahrer im Forum II

Beitrag von Macho »

@R.R.:
Am billigsten kommst Du mit einem Elektro weg allerdings hält da ein Akku nur ca. 5 Minuten und will immer wieder nachgeladen werden.
Beim Benziner brauchst Du zwar auch Akkus allerdings sind die nur zur Steuerung da und halten einen Tag lang !


Hab mal mit ner Fernsteuerung am PC-Simulator einen Helikopter fliegen lassen und ich kann nur sagen das ist sauschwer !!!


Gruß Macho
91er Rocco
86er Urquattro
90er Audi 200 20V
95er Audi S6 20V
95er Passat 16V ABF
04er XR650 Supermoto

[SIGPIC][/SIGPIC]
Der Glaube versetzt Berge !
Rally-Rocco
Benutzer
Beiträge: 918
Registriert: Di 21. Jan 2003, 10:23
Wohnort: Schlüchtern
Kontaktdaten:

Re: RC-Fahrer im Forum II

Beitrag von Rally-Rocco »

Deswegen würde ich mir ja mehrere Akkupacks holen, aber ein gescheiter mit ordentlich Leistung soll gleich bis zu 60 Euro kosten. Davon 2 St. und ein passendes Ladegerät kommen dann schnell auf 150-180´Euro.
Hab mir mal ein paar Modelle rausgesucht:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 31115&rd=1

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 31115&rd=1

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 23637&rd=1

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 31123&rd=1

Mein Bruder hat ein Carson, der ist zufrieden damit.
Die meisten sind halt für die Straße, da ist nichts mit leichtem Gelände drin, dafür sind sie aber schneller.
Gruß Patrick

Best of Life is Rocco Drive

Skoda Octavia RS 2,0 TDI Bj 07.2007
Benutzeravatar
Macho
Beiträge: 4181
Registriert: Fr 9. Jun 2000, 22:53
Wohnort: Ansbach / Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: RC-Fahrer im Forum II

Beitrag von Macho »

Carson ist eher für Einsteiger daher auch nicht ganz so hochwertig !

Hab bei meinem Elektro 3x 1800er Akkus aber die müssen ja auch geladen werden !


Gruß Macho
91er Rocco
86er Urquattro
90er Audi 200 20V
95er Audi S6 20V
95er Passat 16V ABF
04er XR650 Supermoto

[SIGPIC][/SIGPIC]
Der Glaube versetzt Berge !
Benutzeravatar
Andy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2196
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 19:58
Wohnort: München outback
Kontaktdaten:

Re: RC-Fahrer im Forum II

Beitrag von Andy »

nur Vorsicht, wenn Du mehrere Akkupacks hast
Wenn Du die alle direkt hintereinander verfaehrst, laeufst Du Gefahr, dass Dir Dein Motor verschmort - da sollte immer zwischendrin ne ordentliche Pause sein, damit das Ding wieder runterkuehlen kann - evtl mit nem Ventilator nachhelfen.
Gruß ... Andy B-)

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Andy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2196
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 19:58
Wohnort: München outback
Kontaktdaten:

Re: RC-Fahrer im Forum II

Beitrag von Andy »

so, heut war's endlich soweit - ich konnt meine neue Kiste endlich fahren :dance:

Ich hatte ja nach meinem ersten Totalschaden dasselbe Modell nochmal ersteigert und mir dann um den naechsten Crash wegen aussetzender Fernsteuerung zu vermeiden nen Failsafe gekauft.
Dieser hat aber immer angeschlagen, wenn ich weiter als 5 m vom Auto weggegangen bin.
Ich hab alle RC-komponenten testweise ausgetauscht und den Fehler auf die Quarze eingegrenzt. Bin also los neue Quarze kaufen, doch dasselbe Spielchen wieder: 5 m weg vom Auto und die der Failsafe macht zu :bang: :gruebel:

Nochmal mit nem Spezl alle Komponenten ausgetauscht und wieder bei den Quarzen haengengeblieben - irgendwie seltsam, dass ladenneue Quarze nen Baecker haben koennen - aber ich hatt ja keine andere Idee und hab die Quarze umgetauscht.
Der Haendler meinte auch, dass koentt nich sein, hat die Dinger in seinem Tester geprueft und fuer OK befunden. Ich hab's ihm dann im Laden demonstriert, dass das in eingebautem Zustand aber nicht funzt - er konnt's immer noch nicht glauben :hihi: Aber mit einem Tauschpaar von ihm hat alles wunderbar geklappt.
Bis wir dann draufgekommen sind, dass offenbar Sender und Empfaengerquarz vertauscht waren - das muss irgendwie schon im Werk passiert sein, oder er hat mir vorher schon gebrauchte angedreht, bei denen mal jemand die Einsaetze in dem Plastikgehaeuse vertauscht hat. Ist ja normal Narrensicher - steht ja drauf, was wohin gehoert.

Auf jeden Fall hab ich die Kiste dann heut mal ausprobiert.
Draussen war's mir zu kalt, also sind wir in ne 'Halle' gegangen.
Halle ist vielleicht der falsche Ausdruck - es war naemlich in der U-Bahn :hihi:
Die haben bei uns in nem U-Bahnhof ein Zwischengeschoss gebaut, das genau die Maße des darunterliegnden Bahnsteigs hat und leer steht!!!
Also ca 25 m auf keine Ahnung, vielleicht 80 m und ein paar Meter hoch??

Ist zwar etwas staubig da unten und an manchen Stellen tropft's von der Decke, aber man kann Laerm machen ohne, dass man das irgendwo hoeren wuerde :geil: nichtmal direkt vor der Tuer hoert man was davon
Einziger Nachteil ist der Mangel an Belueftung - hat nur an beiden Enden ne normale Tuer und die wollten wir nicht offenlassen - muss ja nicht jeder mitkriegen, was wir da machen.

So als Ausweichstrecke fuer'n Winter ist das ideal - und leigt auch noch direkt um die Ecke

Ich hab auch versucht Bilder davon zu machen, nur der Blitz meiner Digi ist dafuer nicht ausgelegt.
Im Anhang mal ein Versuch
Gruß ... Andy B-)

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Vitamin53B
Benutzer
Beiträge: 859
Registriert: So 1. Jun 2003, 12:24
Kontaktdaten:

Re: RC-Fahrer im Forum II

Beitrag von Vitamin53B »

jetz muss ich hier doch auch mal posten:

Fahre seit ca. 15 Jahren RC. Allerdings alles Elektro, da ich früher keinen Verbrenner von Papa bekommen hab, und die mir heut zu teuer/laut/unpraktisch sind. Vom Grashopper, über 20 verschiedene Monster-Buggys bis zu 4 On-road chassis hab ich schon ziemlich viel gefahren.

Meinen jetztigen Kyosho 1:10 hab ich gestern geliefert. Wir fahren bei nem Kumpel im Keller (mit Pylonenrundstrecke und Teppichboden. Moosgummireifen zeigen spektakuläre drifts auf teppich und halten trotzdem bei der beschleunigung. WD40 oder Caramba als haftvermittler auf die Reifen ;-) ). Naja auf jeden Fall hab ich Ihn gegen die Wand gesetzt, Karrosserie sowieso im Ars§$, aber mit hat es die komplette Hinterachsaufhängung verbogen. Reparatur ? Zu teuer und keinen Bock! :grins: Zeit für was Neues:

Sollte am Mittwoch kommen. HPI Sprint EP 200mm Chassis. Karosse vom 11er turbo. 160 €. war sozusagen ein Frustkauf :hihi: Man könnte ja mal n forum-rc-rennen veranstalten....

im anhang mein unfall calibra... (ja ich weiss ist ein opel ;-) )
Benutzeravatar
Vitamin53B
Benutzer
Beiträge: 859
Registriert: So 1. Jun 2003, 12:24
Kontaktdaten:

Re: RC-Fahrer im Forum II

Beitrag von Vitamin53B »

2. versuch. SCH*'"& Anhänge... :wuetend:
Antworten