Bummelchen fährt grad Fiesta *snief*

Für alle Themen des Lebens
Bummelchen
Benutzer
Beiträge: 866
Registriert: Di 31. Dez 2002, 00:37
Wohnort: Eisingen

Bummelchen fährt grad Fiesta *snief*

Beitrag von Bummelchen »

Hallo Leutz!

Muß auch mal wieder was hier posten. Freitag der 13., aber richtig.
Wollte am Freitag abends um 23 Uhr von meiner Mutter (war beim Kirschenpflücken dort, dementsprechend sah ich auch aus) wieder nach hause fahren. Das heißt, ich mußte, da ich am nächsten Tag Frühschicht hatte. Fahr auf die A8, alles läuft schön gemütlich, habe so ca 170 Kmh drauf, zieht mit mal mein Rocco nimmer. Dachte ich, wassn nun los? Bin vom Gas runter, wieder Gas gegeben, ging wieder. Bin aber langsamer weiter gefahren, dachte ich, naja bis nach hause werd ich es schon schaffen. Gut prima, kurz danach Stau. Stop and go. Mein Auto ständig aus gegangen, weil er war ja Donnerstag vorher in der Werkstatt um das Standgas einstellen zu lassen, weil der im kalten Zustand immer aus ging, jo, nun habe ich das im warmen Zustand, immer mal was anderes. Also gut, ich innerhalb 10 min bestimmt 20 mal gestartet, ging ja noch. Ich war auf der 3. Spur, A8 war dort 4 spurig. Hupt es neben mir, ein Kumpel von mir, den ich schon min. 2 Jahre nimmer gesehen habe. Wir kurz getelt, seine Spur lief schneller wie meine, sag ihm noch, daß er mich bestimmt gleich abschleppen muß, mach Witze drüber, leg auf, 5 min später, tret meine Kupplung vmmt das Pedal nimmer zurück. Prima, stand ich mitten auf der Straße und nix ging, rein gar nichts, in der Minute ist einfach alles ausgefallen, Licht, Bremse, Kupplung, Motor einfach alles. Zum Glück rollte ich nur durch den Stau und hab dann erst mal mit der Handbremse angehalten. Warnblinker an meine Mutter angerufen, der erst mal die Ohren voll geheult. Die hat mir dann die Nummer vom ADAC gegeben, ich da angerufen, Warteschleife, habe ja so wahnsinnig viel Kohle auf meinem Handy (habe nur Karte). Naja gut, ADAC war informiert, die kommen dann, super, nur wann? Es war unterdessen halb 12. Bremse und Co ging auch wieder, nur meine Kupplungspedal hing dran wie nen nasser Socken auffer Leine. Dachte ich, nun ja Seil gerissen, wird nicht weiter schlimm sein, lässt Dich inne Werkstatt schleppen, war nicht mehr weit bis nach Hause und am nächsten Tag hast Dein Rocci wieder. Mußte ja das ganze WE arbeiten. Ich dann aber erst mal nen Kollegen angerufen, damit wenigstens irgendwer Bescheid weiß. Und gewartet, nach 1,5 !!!!! Stunden hielt ein Auto an und fragte ob er mir helfen konnte, ich stand ja immer noch auf der 3. Spur im Stau und kam ja nicht weg. Er hatte dann noch nen LKW angehalten, der sich mal kurz quer über 3 Spuren stellte, damit mich der Fahrer auf den Standstreifen schieben konnte. Zum Glück, 10 min später war der Stau nämlich vorbei, das wär lustig geworden. So gegen 2 Uhr Nachts kam ein Anruf vom ADAC, sie würden mich nicht finden, ich dacht ich spinne, ich stand 500 m vorm Stuttgarter Keuz. Der muß an mir vorbei gefahren sein und hat mich nicht gesehen, er war schon auf der A81, anders kommt er gar nicht dahin. Ich stand dort brav mit meinem Dreieck draußen und Warnblinke und der rauscht an mir vorbei. Ist nicht wahr, oder? Nun gut, er kam dann, meinte auch Seil gerissen, tönte noch was von Rocci schrotten lassen hat aber nicht mit mir gerechnet. Den Krl hab ich erst mal ganz galant runterlaufen lassen und er hat dann zugegeben, das er vor einiger Zeit nen 16 V gefahren hat. naja, aber schrotten lassen unterdessen, selber Schuld, mehr viel mir dazu nicht ein und was das schärfste war. Mir wurde langsam kalt und ich hatte ja dieses mit Kirschenversautes T-Shirt an, aber für alle Fälle mein Rocci Sweat shirt bei, was ich in Holland gekauft hatte, das habe ich dann angezogen, ab da war der Kerl ruhig *grins* Keinen Ton mehr von meinem Auto, er hatte dann noch versucht irgendwas zu richten, da ich es ja nimmer weit hatte, aber war nix. Hat mich dann brav in den ADAC eintreten lassen, wo ich eh schon seit einiger Zeit rein wollte, es aber nie auf die Reihe bekommen habe und ist abgedampft. Irgendwann um 3 rum schellt wieder mein Handy, Abschleppwagen steht im Stau, habe ich dann gewartet bis halb 4 ca. Der war auch total nett, klar weil er Kohle gesehen hat, aber es ging noch. Um 4 ca hat mich mein Kollege abgeholt, zu Fuß, da er keinen Führerschein hat und bei ihm konnte ich erst mal pennen. Dann in die Frühschicht geflitzt, total übermüdet, mir dort erst mal deswegen nen Anschiss geholt ruft mein Mechaniker an, von wegen Seil gerissen, ganze Kupplung im Eimer, ich solle schon mal anfangen zu sparen. Dann fehlte ihm noch ein Teil und bekam es am Samstag nimmer gebacken das Auto wieder fahrbereit zu machen, also noch mal ne nacht im Wohnheim verbracht. Immer noch in meinen Kirschenklamotten *grrrr*
Sonntag habe ich mich dann von meiner Nachbarin holen lassen, weil früher wäre Blödsinn gewesen, weil ich nicht auf Arbeit gekommen wäre. Sonntag früh. Mein Mechaniker ruft an, Montag 14 Uhr Auto fertig. Prima, habsch mich heute drauf gefreut, hat er gegen 12 heute angerufen und gesagt, doch erst gegen 15 bis 16 Uhr, nun gut, so lange konnte ich auch noch warten, ruft der kerl um 17 Uhr !!!! an und erzählt mir, er hat nen falsches Teil geliefert bekommen. Ich dacht ich spinne. Nun hat er mich auf morgen vertröstet, na mal abwarten. Momentan habe ich das Auto von meiner Freundin, nen Fiesta halt, komme mir total doof drinnen vor. Auf der anderen Seite es fährt und ich komme morgen zur Arbeit, besser wie nix.
So das waren meine letzten Tage die am freitag dem 13. angefangen haben :feuer:

Drückt mir mal Daumen, daß ich morgen meinen Rocci endlich wieder fahren darf *snief*

Lieben Gruß Bummelchen
GT II, grün, EZ 1993, Digifiz, elektr. Fensterheber, hinten Dreipunktgurte
Meiki

Re: Bummelchen fährt grad Fiesta *snief*

Beitrag von Meiki »

es ist immer Schitt wenn man eine Panne hat, ich habe auch schon mal eine ganze Nacht auf den ADAC gewartet. Der ist einfach nicht gekommen, bin dann mit einem Kumpel weiter gefahren, 300km, hab mir einen Hänger besorgt und mein Auto am nächsten Tag selbst geholt. Kapitaler Motorschaden.



Mein Beileid und keine dicke Rechnung!!

mfg Meiki
Benutzeravatar
Kenshii
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1081
Registriert: Mo 26. Mai 2003, 13:52

Re: Bummelchen fährt grad Fiesta *snief*

Beitrag von Kenshii »

Tja Bummelchen, manchmal denke ich da spielt einer ein ganz schön linkes Ding mit uns und lacht sich von da oben kaputt. Ich finde es nur äusserst mies wenn irgend etwas schief läuft und Du bekommst noch einen drauf gesetzt, dann liegst Du schon am Boden, wedelst mit der weißen Flagge weil es Dir reicht, dann kommen auch schon die "Sahnehäubchen" :bang:

Mir gehts seit heute wieder etwas besser, die Sitze sind trocken, neues Radio ist auch drin, die Sicherungen halten :-) So kam ich wenigstens (zwangsweise) mal wieder dazu den Innenraum sauber zu machen. Hat also im Endeffekt außer den Kosten auch was gutes gehabt (da spricht der Galgenhumor).

Meine Kupplung bereitet mir allerdings auch schon seit geraumer Zeit etwas Kopfschmerzen. Ich hoffe das rächt sich nicht so wie bei Dir daß ich das schon so lange vor mir herschiebe :-( Habe jetzt 224000 drauf und vermute das ist noch die erste Kupplung! Im ADAC bin ich auch nicht. Heißt also für mich: Kupplung wechseln oder in den ADAC eintreten :gruebel: (oder auf der Autobahn stehen ............ oder beides wenn man Meiki so hört ......... Scherz).

Naja, wenn Deiner wieder läuft hast Du wenigstens die nächsten 150000 km Ruhe was die Kupplung betrifft (und Ruhe weil Du wegen der Rechnung pleite bist und nicht mehr weggehen kannst und deshalb die Abende vor der Flimmerkiste verbringst oder endlich mal ein gutes Buch liest, hat also auch Vorteile :-) ) ).

Nach jedem Regen kommt Sonnenschein! Bei manchen Schneits ............


Gruß Ken
Benutzeravatar
Paddy
Benutzer
Beiträge: 169
Registriert: Mi 24. Apr 2002, 18:33
Wohnort: Bergheim

Re: Bummelchen fährt grad Fiesta *snief*

Beitrag von Paddy »

Du Arme. :-( Hoffentlich wird die Rechnung nicht zu teuer.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Macho
Beiträge: 4181
Registriert: Fr 9. Jun 2000, 22:53
Wohnort: Ansbach / Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Bummelchen fährt grad Fiesta *snief*

Beitrag von Macho »

Hallo Bummelchen !

Mein Beileid !!


Ich hatte genau in Zeeland auch eine Panne, der Motor hatte immer mehr an Leistung verloren und sprang am Schluß garnimmer erst an. Zum Glück waren viele Spezialisten da aber jeder hat sein Glück versucht und keiner fand die Ursache.
Mir wurde dann geraten mit jemand anders die 600km heimzufahren und das Auto später mit einem Hänger zu holen...aber ich gab nicht auf ! Irgendwann sagte mal jemand ob es der Kat sein könnte also Rocco mit den griffbereiten Mitteln (2 Ersatzreifen, 1 Bierkasten) aufgebockt und Auspuff weggebaut.

Das Problem war gefunden, hier nochmal herzlichen Dank an rocco16V und den zwei Duisburgern die mir tatkräftig zur Seite standen !

Natürlich gleich ein paar Ehrenrunden gedreht - Mann war ich froh !!!


Gruß Macho
91er Rocco
86er Urquattro
90er Audi 200 20V
95er Audi S6 20V
95er Passat 16V ABF
04er XR650 Supermoto

[SIGPIC][/SIGPIC]
Der Glaube versetzt Berge !
Bummelchen
Benutzer
Beiträge: 866
Registriert: Di 31. Dez 2002, 00:37
Wohnort: Eisingen

Re: Bummelchen fährt grad Fiesta *snief*

Beitrag von Bummelchen »

@ all

Dank Euch :-)

habe mein Auto immer noch nicht, irgendwie läuft da seit Samstag was total schief. Samstag fehlte meinem Mechaniker ein Teil, somit wurde das Auto da nicht fertig, na hieß es Montag wird das geliefert, wurde es auch, aber das falsche, na hieß es heute morgen wird das richtige Teil geliefert, also bin ich heute Abend hin inne Werkstatt, habe fast nen Schock bekommen, als ich mein Auto gesehen habe (dazu gleich) und durfte mir anhören, daß das Teil zwar im PC verzeichnet ist, aber nicht vorrätig, jetzt soll es morgen Mittag geliefert werden, aber ehrlich gesagt, ich glaub da nicht dran. Nun nimmer, könnte nur noch :cry:
Zu meinem Auto, es hing da so halb schepp auffer Hebebühne, Motorhaube auf, und Top dreckig. habe erst mal meinen Mechaniker gefragt, was er mit dem Auto angestellt hat, da ist unheimlich viel weißer Staub drauf, er hat das Nachbarauto abgeschliffen, ich dachte ich spinne und hab natürlich gemeckert. Er meinte dann, bissel Pressluft, na passt das wieder, na wer`s glaubt, kannst nicht mal durch die Scheiben schauen. Jedenfalls mußte ich noch mal ins Auto rein um einige Dinge raus zu holen, die ich brauchte, ich mach die Tür auf, sieht es da drinnen genauso aus. Ich hatte heute ein schwarzes Kleid an, das sah hinterher aus..., Hammer hart. Und noch dazu ist eine Müllhalde in dem Auto, unter aller Kanone. Der hat da irgendwelches Zeugs reingeschmissen, das ist doch keine Abstellkammer. Außerdem soll er meine Kupplung machen und die ist meiner Meinung nach unter der Motorhaube und nicht im Auto. na bin ich ja mal auf morgen gespannt. man kann ja wohl verlangen, wenn man ein Auto abgibt, daß es in dem Zustand wie ablieferung auch wieder zurück kommt, oder? Das es nicht geputzt zurück kommt, auch klar, aber sooooo dreckig, da kann man Sau drauf schreiben, er soll sich es nur wagen das zu tun, dann gibet was auffe Finger.

Achja Kosten betragen 400 Euro.

Drückt mir mal weiterhin die Daumen, daß ich es morgen Abend bekomme, weil Donnerstag ist ja Feiertag und ich kann mir da wohl den Fiesta net noch mal ausleihen. Muß aber arbeiten.
Irgendwie habe ich trotzdem so ne blöde Vorahnung, daß ich es Samstag immer noch nicht habe.

*sniiiiiieeeeffffffffff*


@ Kenshii

>> (und Ruhe weil Du wegen der Rechnung pleite bist und nicht mehr weggehen kannst und deshalb die Abende vor der Flimmerkiste verbringst oder endlich mal ein gutes Buch liest,

Hihi, Buch lese ich eh jeden Abend vorm einschlafen.

In übrigen Fenster aufgelassen bei ströhmenden Regen habe ich auch vor kurzem geschafft, war alles total nass, hatte aber Glück, ist nix kaputt gegangen. Ausgetrocknet ist auch alles soweit wieder, bis auf hinter dem Fahrersitz der Boden, aber ich denke daß ich unterdessen auch durchgetrocknet.

>> Nach jedem Regen kommt Sonnenschein! Bei manchen Schneits ............

Bei mir schneit es grad, aber ganz gewaltig, mal schauen, was noch nach kommt.

Vor allem dieser komische Fiesta ich komm mir vor in ne Eierschachtel eingequetscht und habe das Gefühl daß mich jeder dumm anguckt. Ist das grauslig, jetzt weiß ich welches Auto ich mir ganz sicher nie und nimmer zulegen werde. Auf der anderen Seite,wie gesagt, es hat 4 Räder, nen Motor und es fährt im Gegensatz zu meinem. Und ich bin total froh, daß meine Feundin das Auto mir einfach so geborgt hat. :massa:

Lieben Gruß Bummelchen
GT II, grün, EZ 1993, Digifiz, elektr. Fensterheber, hinten Dreipunktgurte
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12826
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

Re: Bummelchen fährt grad Fiesta *snief*

Beitrag von Tempest »

Drücke Dir nochmal fest die Daumen, dass Du Deinen Rocco bald wieder hast. Ist schon hart, die Story mit Deiner Werkstatt, da würde ich auch erst mal ausrasten :wuetend:

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Bummelchen
Benutzer
Beiträge: 866
Registriert: Di 31. Dez 2002, 00:37
Wohnort: Eisingen

Re: Bummelchen fährt grad Fiesta *snief*

Beitrag von Bummelchen »

@ Tempest

Danke Dir, ich hoffe ja auf heute Abend, aber erst mal abwarten. Wenn nicht, dann werde ich ab morgen bis Sonntag von Fiesta auf Audi A3 umsteigen *grinsel* immerhin nen Fortschritt. Meine Mutter braucht das Auto so lange nicht und könnte es mir vorbeibringen. Aber am liebsten hätte ich trotzdem mein eigenes :cry:

Lieben gruß Bummelchen
GT II, grün, EZ 1993, Digifiz, elektr. Fensterheber, hinten Dreipunktgurte
Daywalker
Benutzer
Beiträge: 837
Registriert: So 20. Apr 2003, 13:06
Kontaktdaten:

Re: Bummelchen fährt grad Fiesta *snief*

Beitrag von Daywalker »

Hi

Na ich hoffe das nimmt, oder besser hat ein gutes Ende genommen und Du flitzt schon, oder recht bald wieder mit dem Rocco durch die Landen.

Das der Wagen so zugesaut ist, hätte dem Schrauber das Leben gekostet bei mir. Garantiert. Hatte meinen Rocco ja nach Unfallschaden gute 6 Wochen in ner Werkstatt, weil die zu dämlich waren.

Nach 3 Tagen sah das Deiner Beschreibung recht ähnlich aus... noch bevor ich den Hof verlassen hatte war ein Knecht dabei den zu schrubben, bürsten, Haare fönen usw. Seit diesem Tag sah ich den Wagen dort (auch wenn ich unangemeldet kam) stets sauber, ordentlich weggestellt usw.

Naja... nur der Lackierer hat dann am Ende das Auto nur halb abgeklebt gehabt... wegen dem tollem Sprühnebelerfolg wird er mich noch kennenlernen, wenn er zur Nachbesserung seiner Pfuscharbeit kommt :-) )

Werkstattschrauber kann man manchmal echt totschlagen :feuer:

Aber, die ham ja Glück, kaum haben wir unseren Rocco wieder schon sind wir wieder :love:

Ich glaube persönlich das das Entzugserscheinungen sind ;-)

Hoffe Dein Rocco ist bald wieder bei Dir !

Greetz
Daywalker Markus
Bild Bild
A4 1.9TDi 110PS,Klima,DVD uvm.
Ex:91\' GT II,95PS,ZV,Alarm,KONI,Borbet
Bummelchen
Benutzer
Beiträge: 866
Registriert: Di 31. Dez 2002, 00:37
Wohnort: Eisingen

Re: Bummelchen fährt grad Fiesta *snief*

Beitrag von Bummelchen »

@ Daywalker


Echt, Du hast die Deinen Rocco putzen lassen? Komm mal zu meinem Mechaniker und mecker mal bitte! So was trau ich mich nun wirklich nicht, habe zwar rumgemeckert wie nen Rohrspatz, aber.putzen lassen, das habe ich nun wirklich nicht drauf..... Nun ja.

Du hast recht mit den Entzugserscheinungen, selbst meinen Kollegen fällt es auf, daß ich wieder "da" bin. Bin die letzten 5 Tage rumgelaufen wie Falschgeld und habe ständig miesepeter Laune gehabt, Rocco da, Bummel wieder glücklich. Die haben mich echt heute auf Arbeit deshalb angesprochen und gefragt ob ich mein Auto endlich wieder habe *gg*


@ all

Habe seit gestern Abend meinen Rocci wieder. Immernoch in topdreckigen Zustand, kam natürlich in weissen Klamotten an, also weisse Hose und das Scirocco T-Shirt von Holland (das mußte ich mir einfach geben) setz mich in das Auto, Lenkrad beim reinsitzen übern Oberschenkel und... schwarze Striche auffe Hose. Ich hätt spucken können. :feuer:

Naja, fahr los, und such meine Kupplung, die hat sooooo viel Spiel, ist der Hammer. Also von dem Pedalweg, wenn ich das mal so erklären kann, ist dreiviertel nur Spiel und einviertel Kupplung, da tret ich fast das Bodenblech durch. Mein Prob ist halt, daß ich etwas kleiner geraten bin und selbst wenn ich den Sitz ganz vorn habe, nur mich ach und krach die Kupplung ganz durchtreten kann.
Naja, weiter. Ich bin auffer Schnellstrecke, zieh den Wagen bissel hoch, noch vorsichtig, klar, 5. Gang, hab 3000 Umdrehung drauf, guck auch mein Tacho, steht da 20 Kmh,(eigentlich hätte der 100 anzeigen sollen) Jupie. Jetzt fahr ich morgen noch mal inne Werkstatt, weils so Spaß macht, ist hoffentlich nur ausgehangen und wehe wenn nicht. Mein Mechaniker sagte nämlich, daß er am Tacho gar nix gemacht hätte. Na mal abwarten, der soll mir die Kupplung eh noch anders einstellen, sonst muß ich mir nen verlängertes Bein zulegen. :aetsch:

Ich danke Euch allen für Euer Beileid, bin wieder überglücklich endlich meinen Rocci wieder zu haben :love: :love: :love:

Lieben Gruß und endlich wieder mit freundlicher Lichthupe Bummelchen
GT II, grün, EZ 1993, Digifiz, elektr. Fensterheber, hinten Dreipunktgurte
Antworten