Reset-Taster PC

Für alle Themen des Lebens
Antworten
Die Grüne Gefahr
Benutzer
Beiträge: 852
Registriert: Mi 27. Nov 2002, 06:13
Wohnort: Kissenbrück
Kontaktdaten:

Reset-Taster PC

Beitrag von Die Grüne Gefahr »

Hallo!
Ich habe bei meinem alten S.c.h.e.i.ß. Siemens-Board das Problem, das ich nicht weiß, wo ich den Reset-Taster anklemmen soll! In der Beschreibung habe ich nur einen Pin mit der Bezeichnung Reset...
Die entsprechende Zeichnung ist als Anlage dabei!

Wer kann mir helfen?


-----

Wodran liegt es, wenn ein PC beim einschalten gar kein Bild macht???
An der CPU oder am MotherBoard? oder was ganz anderes???
\'88er Scala, 2H 72kW/98PS, Paradies-Grün met.,FK Gewinde,7Jx15 BBS RM006, JE-Heckblende,
RIP - 27.09.2019

Nobody will ever need more than 640k RAM!
1981 Bill Gates
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12826
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

Re: Reset-Taster PC

Beitrag von Tempest »

Hi,

Schon mal im Internet gesucht nach einer besseren Anleitung für Deine Hauptplatine? Zumal laut Deinem Bildchen sind 30 Pinne beschrieben, aber die Skizze hat nur 28 (2x 14) Pinne :-/

>Wodran liegt es, wenn ein PC beim einschalten gar kein Bild macht???
Kriegst Du noch einen Beep-Ton, oder macht er gar nix? Vielleicht mal die Grafikkarte rausnehmen, die Kontake kurz an Rahmen vom PC-Gehäuse kurzschliessen (damit jegliche statische Ladung verschwindet), dann wieder in den AGP-Steckplatz einsetzen, und's nochmal versuchen. Die CPU ist eher unwahrscheinlich, die halten schon was aus (wenn Du sie nicht gerade wahnsinnsmässig übertaktest). Die Hauptplatine kann's durchaus sein, vielleicht mal den BIOS-Jumper kurzschliessen, und/oder die Knopfbatterie raus (natürlich alles bei abgenommenem Stromkabel hinten an der Spannungsquelle, oder, falls vorhanden, den Hauptschalter an der Spannungsquelle auf '0' stellen während der Aktion).

Hast Du vielleicht jemand, dem seine CPU Du kurz bei Dir reinstecken könntest, oder jemand, bei dem Du mal kurz Deine CPU reinstecken könntest?

Ich gehe jetzt mal davon aus, dass der Rest Deines PCs alles so sich selbst einschaltet, also die üblichen Geräusche und LEDs vorne an den CD/DVD-Laufwerken, Festplatte läuft hoch usw.

Dann könntest es noch der Speicher sein, aber meistens kommen da Beep-Geräusche von der HP, wenn da was faul ist.

Hoffe, Dir ein wenig weitergeholfen zu haben.

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Die Grüne Gefahr
Benutzer
Beiträge: 852
Registriert: Mi 27. Nov 2002, 06:13
Wohnort: Kissenbrück
Kontaktdaten:

Re: Reset-Taster PC

Beitrag von Die Grüne Gefahr »

Erstmal danke!
Eine bessere Anleitung gibts es wohl leider nicht!
Ich habe schon ganze Abende vorm Internet verbracht!
Mit was wird denn der Reset-Taster normalerweise Kurz geschlossen? auf Masse oder auf Plus?

Beim Motherboard (Shuttle AV11)weiß ich folgendes: Speicher ist i.O., GraKa auch!
Nur CPU und MB konnte ich nicht testen! Der CPU-Lüfter läuft, die LED's leuchten auch, das wars aber :-( kein beepen und kein Bild...
\'88er Scala, 2H 72kW/98PS, Paradies-Grün met.,FK Gewinde,7Jx15 BBS RM006, JE-Heckblende,
RIP - 27.09.2019

Nobody will ever need more than 640k RAM!
1981 Bill Gates
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12826
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

Re: Reset-Taster PC

Beitrag von Tempest »

Hi,

>Mit was wird denn der Reset-Taster normalerweise Kurz geschlossen? auf >Masse oder auf Plus?

Masse normalerweise.

Kannst Du evtl. die CPU-Taktgeschwindigkeit mit Jumpern runterfahren, und's dann nochmal versuchen? Ich nehme an, Du hast die CMOS schon mal entladen (als mit dem CMOS Jumper)?

Es kann auch noch die Spannungsquelle selbst sein, dass sie nicht mehr genug Saft liefern kann, um die HP mit CPU hochzustarten, haben wir schon ein paar mal gehabt, neue Quelle rein, und schon ging alles wieder.

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Die Grüne Gefahr
Benutzer
Beiträge: 852
Registriert: Mi 27. Nov 2002, 06:13
Wohnort: Kissenbrück
Kontaktdaten:

Re: Reset-Taster PC

Beitrag von Die Grüne Gefahr »

Ich habe die CMOS mit Jumper schon entladen... Ich hatte die Batterie schon raus, und ich habe auch schon mal ein ganz anderes Bios dringehabt! Es ist immer das gleiche! Ich habe es auch schon in 2verschiedenen Gehäusen (Mit versch. netzteilen) probiert... Anscheinend ist das Board wirklich im Ar...

Hat noch jemand ein Board für nen gesockelten 433er Celeron??? welches nicht mehr benötigt wird???
\'88er Scala, 2H 72kW/98PS, Paradies-Grün met.,FK Gewinde,7Jx15 BBS RM006, JE-Heckblende,
RIP - 27.09.2019

Nobody will ever need more than 640k RAM!
1981 Bill Gates
Rolf
Beiträge: 5224
Registriert: Mi 8. Sep 1999, 17:34
Wohnort: Raum Köln
Kontaktdaten:

Re: Reset-Taster PC

Beitrag von Rolf »

Reset: Wie schauts aus, wenn Du Pin 29 und 6 zum resetten verbindest?

Gruß,
Rolf
Die Grüne Gefahr
Benutzer
Beiträge: 852
Registriert: Mi 27. Nov 2002, 06:13
Wohnort: Kissenbrück
Kontaktdaten:

Re: Reset-Taster PC

Beitrag von Die Grüne Gefahr »

Ein riesiges Danke an euch!!!
Der Reset funktioniert jetzt endlich!
Jetzt muß ich nurnoch das andere MB zum laufen bringen!!!
\'88er Scala, 2H 72kW/98PS, Paradies-Grün met.,FK Gewinde,7Jx15 BBS RM006, JE-Heckblende,
RIP - 27.09.2019

Nobody will ever need more than 640k RAM!
1981 Bill Gates
Antworten