Mein Kumpel fragt mich auch schon andauernd, ob ich den PC mit dem Vorschlaghammer bediene...

Ich habe den Fred, der mir damals das IBM-Laufwerk verkauft hatte, extra gefragt, ob es zu der "wackeligen" Serie gehört...Antwort: "Natürlich nicht". Man gut, daß der Laden pleite gegangen und der Typ seitdem abgängig ist, sonst würde ich doch nochmal über einen Axtmord nachdenken.

Der Arctic Cooling SuperSilent Pro sitzt jetzt auf dem 2000+ drauf, zusätzlich habe ich das Flachbahnkabel der CD-Laufwerke durch ein Rundkabel zwecks besserem Luftdurchsatz ersetzt. Ergebnis laut SiSoft Sandra: Temperatur ist um 10°C gesunken und liegt jetzt bei etwa 60°C (wobei ich kürzlich irgendwo gelesen hatte, daß die Temperaturangaben von Sandra auch stark abweichen können). Von der Lautstärke her hat sich eigentlich nichts großartig geändert, mal sehen, wie es jetzt weitergeht...
Frage: kann ich dem Lüfter eine höhere Drehzahl wie die angegebenen 2500 U/min aufzwingen, und wenn ja, wie?