Hoffentlich wird's so nie eintreten - aber ich habe da meine Zweifel...
Hoffentlich wird´s so nie eintreten - aber ich habe da meine Zweifel...
Visionen
Es ist Montag der 3. Juni 2010, 5 Uhr morgens.
Der Radiowecker reißt Guido B. (48) aus dem Schlaf.
Der Oldie-Sender spielt Modern Talking.
Herr B. quält sich aus dem Bett. Gestern ist es etwas später geworden
- bei der Arbeit.
Dienst am Pfingstmontag - mal wieder. Früher konnte er danach
wenigstens ausschlafen.
"Ja, ja, der Pfingstmontag", murmelt Herr B., "ist das wirklich schon
sieben Jahre her?"
Es hat sich wirklich einiges getan, seit damals. Nur nicht in seinem Haus.
Als 2005 die Eigenheimzulage plötzlich doch gestrichen wurde,
mußten sie Abstriche machen.
Und inzwischen hat sich Familie B. daran gewöhnt.
An die frei liegenden Leitungen und den Betonfußboden.
Der Strom wurde auch mal wieder erhöht, jedes Jahr um 0,20EUR/kWh.
Fernsehen und PC hat die Familie ja schon lange abgeschafft, denn
wer will schon 80EUR im Monat an die GEZ zahlen...
Die Mehrwertsteuer muss erhöht werden, haben sie damals gesagt.
Das würde auch Entlastung in der Haushaltskasse bringen. Sie wurde
erhöht, auf genau 25%.
Gut, denkt Herr B., daß damals die Garage noch nicht fertig war.
Denn der Wagen ist längst verkauft. Zu teuer, seit es keine
Kilometerpauschale mehr gibt.
Und erst der Benzinpreis an den Tankstellen, der liegt nun ja auch
bei 2,80EUR/Liter.
Und mit Bus und Bahn dauert es in die City ja auch nur zwei Stunden.
Und was man dabei für nette Leute trifft. Zum Beispiel die Blondine, die
Herrn B. immer so reizend anlächelt.
Zurücklächeln mag er nicht.
Wegen seiner Zähne.
Aber was will man machen? 3000 Euro für zwei Kronen sind viel Geld.
Und schon die Brille mußte er selbst bezahlen.
Hat dabei aber 15 Euro gespart, weil er nicht gleich zum Augen-,
sondern erst zum Hausarzt gegangen ist.
Wegen der Überweisung.
Trotzdem: Der Urlaub fällt flach.
"Das könnte Ärger geben zu Hause", stöhnt Herr B. vor sich hin.
Traurig erinnert er sich an letzten Weihnachten. Als es nichts gab.
2009 wurde nämlich auch in der freien Wirtschaft das Weihnachts-
geld gestrichen.
Im öffentlichen Dienst ist das ja schon länger her.
"Und bis wann gab es eigentlich Urlaubsgeld?", fragt sich Herr B.,
er kommt nicht drauf.
Damals hatte er noch genügend Urlaub, um das Urlaubsgeld auszu-
geben.
Heute sind es ja gerade mal 19 Tage im Jahr. Pfingstmontag? 1.Mai?
Geschichte.
Das stand nicht auf der Agenda 2010 - so hieß sie doch, oder?
Aber man soll nicht meckern. Die da oben, weiß Herr B., müssen noch
viel mehr ackern.
Darum kann Guido B. mit der 45-Stunden-Woche auch ganz gut leben.
Er hat auch keine Wahl.
Seit der Kündigungsschutz auch in großen Betrieben gelockert wurde,
mag man es sich mit den Bossen nicht mehr verscherzen.
Wer will sich schon einreihen, in das Heer von neun Millionen
Arbeitslosen?
Aber den Feiertagszuschlag für den Dienst an Pfingsten vermißt er
schon.
Was soll es, in 22 Jahren, dann wird er 70, hat Herr B. es hinter sich.
So üppig wird die Rente zwar nicht ausfallen, wenn das mit den Null-
runden weitergeht.
Doch wer weiß, vielleicht bringt ihn das Rauchen vorher um.
Obwohl er weniger qualmt, seit die Schachtel 12 Euro kostet.
Aber heute, auf den letzten Metern zum Büro steckt Guido B. sich
trotzdem eine an.
Diese E-Mail geht momentan durch ganz Deutschland, warum wohl???
Schick auch Du sie ruhig weiter ..
kostet ja nix ...
NOCH nix
Es ist Montag der 3. Juni 2010, 5 Uhr morgens.
Der Radiowecker reißt Guido B. (48) aus dem Schlaf.
Der Oldie-Sender spielt Modern Talking.
Herr B. quält sich aus dem Bett. Gestern ist es etwas später geworden
- bei der Arbeit.
Dienst am Pfingstmontag - mal wieder. Früher konnte er danach
wenigstens ausschlafen.
"Ja, ja, der Pfingstmontag", murmelt Herr B., "ist das wirklich schon
sieben Jahre her?"
Es hat sich wirklich einiges getan, seit damals. Nur nicht in seinem Haus.
Als 2005 die Eigenheimzulage plötzlich doch gestrichen wurde,
mußten sie Abstriche machen.
Und inzwischen hat sich Familie B. daran gewöhnt.
An die frei liegenden Leitungen und den Betonfußboden.
Der Strom wurde auch mal wieder erhöht, jedes Jahr um 0,20EUR/kWh.
Fernsehen und PC hat die Familie ja schon lange abgeschafft, denn
wer will schon 80EUR im Monat an die GEZ zahlen...
Die Mehrwertsteuer muss erhöht werden, haben sie damals gesagt.
Das würde auch Entlastung in der Haushaltskasse bringen. Sie wurde
erhöht, auf genau 25%.
Gut, denkt Herr B., daß damals die Garage noch nicht fertig war.
Denn der Wagen ist längst verkauft. Zu teuer, seit es keine
Kilometerpauschale mehr gibt.
Und erst der Benzinpreis an den Tankstellen, der liegt nun ja auch
bei 2,80EUR/Liter.
Und mit Bus und Bahn dauert es in die City ja auch nur zwei Stunden.
Und was man dabei für nette Leute trifft. Zum Beispiel die Blondine, die
Herrn B. immer so reizend anlächelt.
Zurücklächeln mag er nicht.
Wegen seiner Zähne.
Aber was will man machen? 3000 Euro für zwei Kronen sind viel Geld.
Und schon die Brille mußte er selbst bezahlen.
Hat dabei aber 15 Euro gespart, weil er nicht gleich zum Augen-,
sondern erst zum Hausarzt gegangen ist.
Wegen der Überweisung.
Trotzdem: Der Urlaub fällt flach.
"Das könnte Ärger geben zu Hause", stöhnt Herr B. vor sich hin.
Traurig erinnert er sich an letzten Weihnachten. Als es nichts gab.
2009 wurde nämlich auch in der freien Wirtschaft das Weihnachts-
geld gestrichen.
Im öffentlichen Dienst ist das ja schon länger her.
"Und bis wann gab es eigentlich Urlaubsgeld?", fragt sich Herr B.,
er kommt nicht drauf.
Damals hatte er noch genügend Urlaub, um das Urlaubsgeld auszu-
geben.
Heute sind es ja gerade mal 19 Tage im Jahr. Pfingstmontag? 1.Mai?
Geschichte.
Das stand nicht auf der Agenda 2010 - so hieß sie doch, oder?
Aber man soll nicht meckern. Die da oben, weiß Herr B., müssen noch
viel mehr ackern.
Darum kann Guido B. mit der 45-Stunden-Woche auch ganz gut leben.
Er hat auch keine Wahl.
Seit der Kündigungsschutz auch in großen Betrieben gelockert wurde,
mag man es sich mit den Bossen nicht mehr verscherzen.
Wer will sich schon einreihen, in das Heer von neun Millionen
Arbeitslosen?
Aber den Feiertagszuschlag für den Dienst an Pfingsten vermißt er
schon.
Was soll es, in 22 Jahren, dann wird er 70, hat Herr B. es hinter sich.
So üppig wird die Rente zwar nicht ausfallen, wenn das mit den Null-
runden weitergeht.
Doch wer weiß, vielleicht bringt ihn das Rauchen vorher um.
Obwohl er weniger qualmt, seit die Schachtel 12 Euro kostet.
Aber heute, auf den letzten Metern zum Büro steckt Guido B. sich
trotzdem eine an.
Diese E-Mail geht momentan durch ganz Deutschland, warum wohl???
Schick auch Du sie ruhig weiter ..
kostet ja nix ...
NOCH nix
Re: Hoffentlich wird´s so nie eintreten - aber ich habe da meine Zweifel...
DAS IST NICHT WITZIG !!!!!!!!!!!!!!!
(
DAS IST TOTERNST !!!!!!!!!!!!!!!!!!!

DAS IST TOTERNST !!!!!!!!!!!!!!!!!!!

-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2899
- Registriert: Mo 29. Mär 2004, 21:50
- Kontaktdaten:
Re: Hoffentlich wird´s so nie eintreten - aber ich habe da meine Zweifel...
Ich find das auch nicht witzig 
Mir wird schlecht, wenn ich das lese.
anja

Mir wird schlecht, wenn ich das lese.
anja
[CENTER][RIGHT][LEFT][CENTER]Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist.[/CENTER]
[CENTER](David Ben Gurion)[/CENTER]
[/LEFT]
[/RIGHT]
[/CENTER]
[CENTER](David Ben Gurion)[/CENTER]
[/LEFT]
[/RIGHT]
[/CENTER]
- rocco4ever
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1885
- Registriert: Do 2. Jun 2005, 10:11
- Wohnort: Manching
- Kontaktdaten:
Re: Hoffentlich wird´s so nie eintreten - aber ich habe da meine Zweifel...
Nein nein nein, das wird es nicht geben und wenn ich Bundeskanzler bin wird alles besser. Ich hoffe ich kann auf euere Stimme zählen, den ich Gründe bald meine eigene Partei, wenn das so weitergeht.
Es gibt 2 Arten von Menschen.
Sciroccofahrer und Andere
[SIGPIC][/SIGPIC]
Sciroccofahrer und Andere
[SIGPIC][/SIGPIC]
- dr.scirado
- Beiträge: 15684
- Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
- Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches
Re: Hoffentlich wird´s so nie eintreten - aber ich habe da meine Zweifel...
sooooo schlimm wirds sicher nicht.
grundzüge sind aber schon zu erkennen.
grundzüge sind aber schon zu erkennen.
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6163
- Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29
Re: Hoffentlich wird´s so nie eintreten - aber ich habe da meine Zweifel...
"So schlimm wirds sicher nicht."
So dachte ich vor 11 Jahren auch, als ne kräftige Spritpreiserhöhung anstand.
Heut zahlen wa soviel in Euro wie ich damals in DM.
Von wegen, so schlimm wirds nicht.
Gruss Lars
So dachte ich vor 11 Jahren auch, als ne kräftige Spritpreiserhöhung anstand.
Heut zahlen wa soviel in Euro wie ich damals in DM.
Von wegen, so schlimm wirds nicht.
Gruss Lars
- Arnold69
- Benutzer
- Beiträge: 622
- Registriert: Fr 16. Dez 2005, 21:40
- Wohnort: Würzburg
- Kontaktdaten:
Re: Hoffentlich wird´s so nie eintreten - aber ich habe da meine Zweifel...
wie heißt es doch nochmal:
"und aus dem dunklen sprach eine stimme zu mir:
-lächle und sei froh, den es könnte schlimmer sein!-
und ich lächelte und ich war froh.....
.....und es kam schlimmer!"

"und aus dem dunklen sprach eine stimme zu mir:
-lächle und sei froh, den es könnte schlimmer sein!-
und ich lächelte und ich war froh.....
.....und es kam schlimmer!"


Scirocco GTX Bj 87 im Aufbau
Scirocco ??? Bj 86 im Aufbau
Scirocco Scala Bj 88 jetzt EX
Ich bin Franke, danke
-
- Benutzer
- Beiträge: 457
- Registriert: Di 10. Jan 2006, 19:17
Re: Hoffentlich wird´s so nie eintreten - aber ich habe da meine Zweifel...
Hier ein paar Fakten...
- Der Pfingstmontag
Ist in Deutschland ein Gesetzlicher Feiertag. Wirtschaftsverbände forderten 2005
seine Abschaffung, was jedoch "noch" von der Politik und der Kirche abgelehnt
wurde. In Frankreich versuchte man ihn ebenfalls 2005 zum Unbezahlten Feiertag
zu machen was aber teilweise Heftigen Wiederstand der Bevölkerung scheiterte.
In Schweden wurde der Pfingstmontag 2005 abgeschafft... in Italien schon vor Jahren....
- Die Eigenheimzulage
01.01.2006
Mit dem "Gesetz zur Abschaffung der Eigenheimzulage" hat die grosse Koalition
die Eigenheimzulage Abgeschafft....
- Rundfunkgebühren
Die GEZ hob im März 2005 die Gebühren um "nur" 0,88€ auf 17,03€ an. Dieser
Preis soll sich erstmal bis 2008 halten. Ab dem 01.01.2007 werden jedoch auch
Internetfähige PCs Gebührenpflichtig.
- Mehrwertsteuer
Ab 1. Januar 2007 wird der Steuersatz voraussichtlich auf 19 % angehoben.
- Benzinpreise
20.04.2006
Benzinpreiserhöhung geht in nächste Rund. Preise um vier Cent angehoben
- Arbeitslos
März 2006 - 4976000
Naja... nur ein paar fakten halt....
Leider nicht witzig
- Der Pfingstmontag
Ist in Deutschland ein Gesetzlicher Feiertag. Wirtschaftsverbände forderten 2005
seine Abschaffung, was jedoch "noch" von der Politik und der Kirche abgelehnt
wurde. In Frankreich versuchte man ihn ebenfalls 2005 zum Unbezahlten Feiertag
zu machen was aber teilweise Heftigen Wiederstand der Bevölkerung scheiterte.
In Schweden wurde der Pfingstmontag 2005 abgeschafft... in Italien schon vor Jahren....
- Die Eigenheimzulage
01.01.2006
Mit dem "Gesetz zur Abschaffung der Eigenheimzulage" hat die grosse Koalition
die Eigenheimzulage Abgeschafft....
- Rundfunkgebühren
Die GEZ hob im März 2005 die Gebühren um "nur" 0,88€ auf 17,03€ an. Dieser
Preis soll sich erstmal bis 2008 halten. Ab dem 01.01.2007 werden jedoch auch
Internetfähige PCs Gebührenpflichtig.
- Mehrwertsteuer
Ab 1. Januar 2007 wird der Steuersatz voraussichtlich auf 19 % angehoben.
- Benzinpreise
20.04.2006
Benzinpreiserhöhung geht in nächste Rund. Preise um vier Cent angehoben
- Arbeitslos
März 2006 - 4976000
Naja... nur ein paar fakten halt....
Leider nicht witzig

- sciroccotim
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 5404
- Registriert: Fr 29. Aug 2003, 16:11
- Wohnort: Schaafheim
- Kontaktdaten:
Re: Hoffentlich wird´s so nie eintreten - aber ich habe da meine Zweifel...
traurige wahrheit!
Mfg Tim
US Corrado G60 Bj 88
US Passat 35i VR6
Scirocco GT Bj 89
Audi A5 3.0 TDI Quattro
US Corrado G60 Bj 88
US Passat 35i VR6
Scirocco GT Bj 89
Audi A5 3.0 TDI Quattro