Der Heckspoiler wird immer noch zur Großgruppe der Ungeziefer gerechnet. Ähnlich dem Schimmelpilz befällt er sein Wirtstier meist wenn dieses in einem schwachen Zustand ist. Das Heckspoilermännchen befällt Autos mitten in der Nacht und saugt sich am Heck des Wagens in Kofferraumhöhe fest. Wenn der Autobesitzer am frühen morgen in die Garage schaut und den Schädlingsbefall bemerkt ist es meist zu spät.
Viele Wagenbesitzer versuchen den Heckspoiler auf der Autobahn mit großen Geschwindigkeiten abzuschütteln, doch ohne Erfolg. Das Tierchen beginnt zu pfeifen und drückt das Auto besonders fest auf die Straße. Im Innerstädtischen Bereich beginnen neuerdings staatliche Ordnungskräfte mit einer Anti- Heckspoiler-Kampagne. Sie stellen Blitzgeräte am Straßenrand auf und versuchen mit starken Lichtblitzen die Heckspoiler so zu erschrecken, dass sie vom Wirtsauto ablassen. Der Autofahrer muss allerdings für jeden einzelnen Blitz bezahlen.
Autodesigner haben vieles versucht um die Heckspoilerplage in den Griff zu kriegen. Sie bauen Kraftfahrzeuge mit Frontspoilern - dem natürlichen Feind des Heckspoilers - und rüsten die Motoren großzügig mit Pferdestärken aus. Französische Forscher haben entdeckt: je hässlicher der Autofahrer, desto anfälliger sein Wagenheck für das Schmarotzertierchen. Je länger sich ein Heckspoiler am Wagen festsaugt, desto größer die Gefahr auch für den Wagenlenker. Die Wurzeln des Tieres kriechen durch einzelne Lüftungsschlitze und beginnen im Endstadium aus dem Hirn des Fahrers Saft zu saugen. Man erkennt die Befallenen daran, dass sie sich von heute auf morgen Goldkettchen um den Hals schlingen, große Stereoanlagen ins Auto installieren und das Auto tieferlegen um dem Heckspoiler das abspringen zu erleichtern. Im letzten Krankheitsstadium klebt der Autofahrer Buchstaben wie "KENWOOD" und "FANATIC" an die Heckscheibe. Uns Biologen zeigt das dann: Dies ist ein hoffnungslos Befallener.
ich sag nur LoooL
MFG Mario
Der Heckspoiler
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 12
- Registriert: So 10. Aug 2003, 21:41
Der Heckspoiler
Nimm dein Leben nicht zu ernst!!
Du kommst eh nicht lebend raus!!
Du kommst eh nicht lebend raus!!
-
- Beiträge: 5224
- Registriert: Mi 8. Sep 1999, 17:34
- Wohnort: Raum Köln
- Kontaktdaten:
Re: Der Heckspoiler
Meiner lebt noch! Wenn ich nur schnell genug fahre, dann fährt er aus und grinst mich durch die Heckscheibe an. Was tun?
Rolf
Rolf
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 12
- Registriert: So 10. Aug 2003, 21:41
Re: Der Heckspoiler
schneller fahren und versuchen ihn abzuschütteln!!
*grins*
Mario
*grins*
Mario
Nimm dein Leben nicht zu ernst!!
Du kommst eh nicht lebend raus!!
Du kommst eh nicht lebend raus!!
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4827
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
- Wohnort: tiefstes Bayern
Re: Der Heckspoiler
Ich sag nur Bayern 3, Prof. Plettenkofer, Tiere unser Heimat....
mfg
Willi
mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1267
- Registriert: Fr 30. Aug 2002, 17:43
- Kontaktdaten:
Re: Der Heckspoiler
Da hat es unseren Folti aber schwer erwischt 
Ist wohl ein Exemplar der Gattung Steppanis vulgarii

Ist wohl ein Exemplar der Gattung Steppanis vulgarii

Gruss
Markus
81er Scirocco II Cabrio, 16V (KR)

Markus
81er Scirocco II Cabrio, 16V (KR)
