Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Nu erzählt mir doch mal bitte, warum ich andauernd höre, daß man bei dem "Alter" und der Laufleistung unserer Sciroccos so langsam mal den Tank wechseln müßte. Verstehe ich nicht.
In meinem Freundeskreis gondeln alte Ford Knudsen, Pontiacs und auch jede Menge alte VWs rum, mit dem ersten Tank.
Kann mir da jemand eine plausible Info drüber geben?
Wäre nett.
>>Kann mir da jemand eine plausible Info drüber geben<<
das hat mehrere Gründe....
1. ist der Tank beim Rocco ständigen Druckschwankungen unterlegen
2. liegt die Mittelnaht ungünstig im Spritzbereich sodas sich dort Wasser und Dreck(Streusalz) sammelt
3. wird eben durch dieses Spritzwasser und die Auspuffwärme eine rostförderne Umgebung geschaffen
4. schlechte Rostvorsorge ab Werk
5. hatten alle anderen VW ab 1984 Kunststofftanks (ausser Rocco und Golf Cabrio)
Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)