Ausbauen des Tanks

Häufige Fragen und Antworten zum Scirocco. Bitte hier keine Fragen stellen!
Superhobel

Ausbauen des Tanks

Beitrag von Superhobel »

Hallo,

Bilder bedarf es nicht, das Austauschen des Tanks ist eine relativ übersichtliche Sache, die aber mit sehr viel Dreck und langen Armen verbunden ist.

1. Zunächst baut man die Rückbank aus und löst die Vorförderpumpe heraus, samt der Schläuche.

2. Den Wagen auf Böcke stellen, Räder abmontieren

2a. Auspuffendtopf und Zwischenstück zum Kat hin abbauen und herausziehen.

3. Die Dämpfer aus der Hinterachse lösen

4. Die Hinterachse von der Karosserie lösen und mit einem Wagenheber abstützen. Sie ist mit 4 M14 Schrauben am Bodenblech fest.

5. Alle Schläuche vom Tank lösen, es sind über dem Tank noch zwei Entlüftungsschläuche an die man erst herankommt, wenn man ihn etwas lose hat. Man kann dann seitlich durchgreifen und sie abziehen.

6. Benzinpumpe und Kraftstoffdruckbehälter ausbauen und lose baumeln lassen, an der Pumpe die Zufuhr zum Tank hin lösen.

7. Die 5 Schrauben des Tanks lösen, der Tank fällt auf die Achse, jetzt die Entlüftungsschläuche lösen.

8. Achse fast ganz herunterlassen, darauf achten, dass die Bremsschläuche nicht zu sehr gezogen werden !!!!

9. Tank nach hinten herausziehen (das ist sehr schwer, er verkantet) und neuen Tank in umgekehrter Reihenfolge ausbauen. Der Tank lässt sich einfach herausziehen, wenn die Bremsschläuche abgelöst sind und die Achse tiefer kommt aber meist werden die alten Schrauben dabei rund und dann hat man das Problem komplett neue Bremsleitungen ziehen zu müssen, zudem ein teures Spezialwerkzeug dafür nötig ist die Bördel zu machen. Bremsschläuche sind zudem recht teuer.

Darauf achten, dass man die Entlüftungsschläuche vor dem Festschrauben des Tanks aufsteckt und diese nicht einklemmt !

Das Ganze liest sich einfach, ist es aber nicht, es ist eine recht schwere Arbeit, wenn man keine Bühne hat, die rund 3-4h dauert und die mit einem 350mm Wagenheber zur Tortur werden kann, der Wagen sollte hinten schon recht hoch gebockt werden.



Beitrag bearbeitet (04.02.07 23:18)
Krilewski
Benutzer
Beiträge: 524
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 13:29
Wohnort: Hennigsdorf

Re: Ausbauen des Tanks

Beitrag von Krilewski »

Hallo,

ich möchte gerne noch einige Anmerkungen zu den Bremsleitungen machen, da ich kürzlich auch das Vergnügen hatte, meinen Tank wechseln zu müssen.

Wenn man die Bremsleitungen von der Achse lösen möchte, um besser den Tank rausnehmen zu können, empfiehlt sich auf jeden Fall ein "Bremsleitungsschlüssel". Das ist im Prinzip ein etwas geöffneter Ringschlüssel. Mit einem Maulschlüssel macht man sich definitiv die Mutter kaputt - ich habe es erleben müsssen. :-(

Ist nun doch die Bremsleitung hinüber, kann man auch getrost zu universellen Leitungen greifen. Man spart sich die Bördelei und die kosten selbst bei ATU nur ein Taschengeld.

Gruß,

Chris.
Gruß, Chris.

[SIGPIC][/SIGPIC][LEFT]89erScala in Satin-Silber[/LEFT]
Superhobel

Re: Ausbauen des Tanks

Beitrag von Superhobel »

Zwei Dinge braucht der Mann dazu:

Erhitzen der Schrauben in extrem kurzer Zeit:

Bild

Und diesen Werkzeugsatz:

Bild



Beitrag bearbeitet (19.11.06 22:00)
Benutzeravatar
rocco-olli
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5242
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
Wohnort: Nähe Kitzingen

Re: Ausbauen des Tanks

Beitrag von rocco-olli »

Bei mir steht demnächst der Tankwechsel bevor.

Und ich würde eventuell alle Schrauben gegen Edelstahlschrauben tauschen.

Kann mir jemand alle benötigten Schrauben mit den genauen Abmessungen sagen?

Gruß Oli



Beitrag bearbeitet (21.05.07 19:33)
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
Superhobel

Re: Ausbauen des Tanks

Beitrag von Superhobel »

Habe gehört, dass es da so eine AKTE geben soll, in der das drinsteht..... :ichsagnix:
Benutzeravatar
rocco-olli
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5242
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
Wohnort: Nähe Kitzingen

Re: Ausbauen des Tanks

Beitrag von rocco-olli »

Sry, aber ein Link wär hilfreich, hab von der Akte noch nichts mitbekommen :doof:
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
Superhobel

Re: Ausbauen des Tanks

Beitrag von Superhobel »

Hallo,

lass es lieber sein, Edelstahl auf dünnem Blech führt zu elektrochemischer Korrosion, gerade an der Unterseite (Salz etc). Mach lieber Unterbodenschutz drüber.
Benutzeravatar
rocco-olli
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5242
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
Wohnort: Nähe Kitzingen

Re: Ausbauen des Tanks

Beitrag von rocco-olli »

Achso stimmt, ja

aber die Abmessungen der Schrauben wären trotzdem hilfreich, damit ich weiß welche ich besorgen muss. Werde vermutluch verzinkte nehmen.

Danke



Beitrag bearbeitet (22.05.07 22:22)
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
Superhobel

Re: Ausbauen des Tanks

Beitrag von Superhobel »

5 Stück M8x25 VW Nr. 010 242 22
5 Stück Federring VW Nr. 012 038 7



Beitrag bearbeitet (23.05.07 21:39)
Benutzeravatar
rocco-olli
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5242
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
Wohnort: Nähe Kitzingen

Re: Ausbauen des Tanks

Beitrag von rocco-olli »

Ok :danke2:

Aber die kauf ich sicher net bei VW. Ich nehm an das es Aussensechskant sind. Da gehn sicher auch welche aus der Industrie ;-)



Beitrag bearbeitet (23.05.07 21:53)
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
Antworten