danke für den Tip mit dem Fülldraht!

Habe mir heute morgen eine Haspel gekauft (13 Euro das Kilo). Gute Ergebnisse erzielt, wenngleich es viel stärker spritzt als mit Schutzgas und mir glatt ein paar Schweissperlen in den Schuh gerutscht sind :aua: Die Perlen haften dann auch leider recht stark um die Schweissnaht herum. Schutzgas ist viel leiser und gleichmässiger, weil eben der Sauerstoff besser verdrängt wird.
Werde aber mal testen wie Kfz Bleche drauf reagieren, denn mit Fülldraht ist die Wärmeentwicklung doch wesentlich höher, hinterher brät man die sofort durch. Mir scheint das eher für dicke Bleche geeignet zu sein. Wir werden sehen.....
Beitrag bearbeitet (01.02.07 14:41)