
Den Sturz kann man mit einer Wasserwaage ganz gut einstellen, soweit an der Schraube drehen bis die Felge waagerecht steht. Dazu keine weitere Anleitung.
Wer die genauen Spurdaten kennt bitte hier posten ! Aus den Winkeln lassen sich dann die Abstände der Striche auf dem Boden errechnen.
Einstellen der Spur (NICHT des Sturzes)
1. Ihr sucht euch eine grade Fläche (Das findet man am besten mit ner Wasserwage raus)
2. Auto da auf die Fläche stellen (Garagenboden etc)
3. ein Brett kaufen was ziemlich genau die Felge abdeckt am besten auch etwas länger; achtet hier darauf das ihr gerade Bretter habt
4. Nun einfach Räder in Geradeausstellung stellen (Augenmass)
5. Brett fest an die Felge drücken (Wichtig das der Abstand der Brettkanten und den Felgenkanten auf beiden Seiten gleich ist)
6. Nun mit einem Bleistift an der einen Seite des Bretts einen Strich auf die Erde zeichnen genauso auf der anderen Seite
7. Das macht ihr nun auf beiden Seiten!
8. Nun fahrt ihr das Auto wieder weg
9. Nun könnt ihr den Abstand der beiden hinteren Striche messen und dann den Abstand der beiden Vorderen!
10. Wenn beide Abstände Gleich sind habt ihr 0 Grad Spur also genau parallel!
11. Wenn der vordere Abstand kleiner ist habt ihr Vorspur (Die Winkel können nun mit sin,cos,tan berechnet werden)
12. Wenn der hintere Abstand kleiner ist habt ihr Nachspur (Auch hier gelten sin,cos,tan)
13. Nun könnt ihr in nem Buch nachschlagen und eure Spureinstellwerte raussuchen!
14. Dann verstellt ihr mal grob die Spur in die Richtung wie sie nachher sein soll!
15. Nun zieht ihr neue Striche und macht das ganze solange bis die gewünschte Gradzahl Vor/Nachspur erreicht sind!
16. Man kann aber durch gezielte Berechnung der Winkel auch erechnen wie weit man die Spurstange raus/reindrehen muss das der gewünschte Winkel erreicht wird!
Wichtig ist nur das der Boden "ziemlich genau" gerade ist! Mir ist schon klar das diese Methode ein Lasermessverfahren nicht ersetzen kann aber früher wurde die Spur so vermessen, dass man innen von den Felgen an beiden Seiten die Abstände gemessen hat! Da nicht jeder ne Hebebühne in der Garage hat, ist diese Anleitung optimal zum "groben", bei graden Böden auch zur "feinen" Abstimmung und Einstellung der Spur geeignet!
Viel Spass beim Probieren...
Beitrag bearbeitet (28.10.06 17:00)