Da ich über die Suche nur zum Ergebnis kam, daß sich alle User die Sättel gleich neu kaufen, wollt ich mal meine Erfahrungen einbringen.
Erstmal Vielen Dank an den Schreiber dieser Anleitung (auch wenn nicht 1:1 übertragbar):
http://www.audiv8.com/german/faq/faq_show.php?id=121
-Zerlegen
1. Den Bügel abmontieren (sw 13+15)
2. Den Zylinder vorsichtig linksrum herausdrehen, lieber nicht mit Luft oder Pumpen des Pedals!
3. Den Sicherungsring ganz innen vorsichtig und mit der richtigen Zange herausnehmen
4. Mit 2 Grossen Schraubenziehern den Druckbolzen heraushebeln, Achtung Windung nicht beschädigen!!
5. Den ca. 12mm * 6 mm Durchmesser Zapfen herausholen ( er ist das Verbindungsstück zwischen Handbremshebel und Druckbolzen)
6. Die Feder des Handbremshebel mitsamt Schraube raus
7. Den Handbremshebel in den Schraubstock und durch hin- und herdrehen rausziehen.
-Säubern
1. Der Druckraum muss penibel sauber sein, allerdings würde ich von Schleifen oder polieren wegen der Paßgenauigkeit abraten!
2. Den Handbremshebelbolzen mit feinem Schleifpapier saubermachen und etwas einfetten, den Dichtring oben erneuern
3. Den Druckbolzen ebenfalls von Rost o.ä. befreien, er muss sauber in der Führung laufen!
-Zusammenbau
1. Die Schraube mit der Feder wieder rein, Bolzen muss nun leicht von Hand verdrehbar sein und von der Feder auch zurück gedreht werden.
2. Den kleinen Zapfen einfetten und einsetzen, er muss gerade stehen damit er in das Loch des Druckbolzens einfädelt!
3. Druckbolzen mitsamt intaktem (oder besser neuem) O-Ring und Deckscheibe einsetzen, mit passendem Rohr und Gummihammer die Deckscheibe in die Pressung klopfen
4. Sicherungsring wieder einsetzen und ihn zum Test hin- und herdrehen
An dieser Stelle die Funktionalität testen, bei Betätigung des Handbremshebels muss der Bolzen ohne viel Widerstand nach vorne kommen und von Hand zurückzudrücken sein!
5.Zylinder wieder eindrehen, vorher minimal Fett drauf! Darauf achten dass die Dichtung sauber montiert ist!
6. Bügel wieder montieren
-Einstellen duch Drehen auf die Belagstärke +1mm Luft, zwischendurch mit ner Schraubzwinge vorsichtig wieder zusammendrücken um sicherzustellen dass die Handbremsmechanik kein Spiel hat
Hintere Bremssättel fest
-
- Benutzer
- Beiträge: 229
- Registriert: Mi 20. Apr 2005, 17:38
- Kontaktdaten: