Kühlmittelzusätze und Mischbarkeit

Häufige Fragen und Antworten zum Scirocco. Bitte hier keine Fragen stellen!
Antworten
Benutzeravatar
frittenfaehn
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2062
Registriert: Di 1. Jul 2003, 17:38
Wohnort: Frankenberg (Eder)
Kontaktdaten:

Kühlmittelzusätze und Mischbarkeit

Beitrag von frittenfaehn »

Hallo allerseits

Da immer wieder die Frage auftaucht welche von VW angebotenen Kühlmittelzusätze untereinander gemischt werden können und welche nicht hier eine kleine Historie:

Bis ca ´92 wurde das allbekannte blaue G11 für die Gußmotoren verwendet.
mit Einführung der Alumotoren mußte neues Material her, das hies dann G12 und war rot eingefärbt.
Grund: G11 und G12 vertrugen sich zu diesem Zeitpunkt noch nicht (wegen der Additivierung, geringer Mischungsgrad war erlaubt)

Da es unnötig ist 2 Kühlmittelzusätze anzubieten wenn man die Zusätze geschickt wählt kam schon vor einigen Jahren die jüngste Evolutionsstufe vom G12 auf den Markt:
das G12plus
G12plus und G11 sind bedenkenlos mischbar. Da das Kühlsystem nie 100%ig leer wird kann es bei der Erstbefüllung mit G12plus zu einer leichten braunfärbung kommen.

Ich selbst fahre schon seit ca 4 Jahren G12plus ohne Probleme, also keine Angst ;-)

Gruß
Fritte
roccofahrer im ruhestand :engel:[SIGPIC][/SIGPIC]http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/199528.html
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: Kühlmittelzusätze und Mischbarkeit

Beitrag von All Eyez on me »

Peter ich würde mal behaupten das ist in der FAQ besser aufgehoben. :zwinker:
Benutzeravatar
frittenfaehn
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2062
Registriert: Di 1. Jul 2003, 17:38
Wohnort: Frankenberg (Eder)
Kontaktdaten:

Re: Kühlmittelzusätze und Mischbarkeit

Beitrag von frittenfaehn »

tjaaaa... da is was wahres dran. :gruebel:

Also wenn´s jemand von den Mods genauso sieht könnte man es ja gern rüberschieben :verlegen:

gruß
Fritte
roccofahrer im ruhestand :engel:[SIGPIC][/SIGPIC]http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/199528.html
Staatsfeind Nr.1
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1945
Registriert: So 30. Apr 2006, 08:29
Wohnort: Lägerdorf
Kontaktdaten:

Re: Kühlmittelzusätze und Mischbarkeit

Beitrag von Staatsfeind Nr.1 »

also mir wurde mal bei ATU gesagt,dass die alten autos die blaue haben und die neueren autos die rote und man die nie untereinander mischen soll.Ich fahre auch seit dem wapu wechsel die rote flüssigkeit und kann mich nciht beklagen
Grüße aus Schleswig-Holstein :wink:

Scirocco 2 GT2,LC6V,95PS,Fächerkrümmer,Nockenwelle,bearbeiteter Zylinderkopf,70mm Tieferlegung,Vorn 7x14" ET 15 mit 185/50 R14,hinten 8x14" ET 25 mit 195/45 R14,elektrische Fensterheber,ZV,Weiße Rückleuchten,GT Scheinwerfern,Friedrich Motorsport ESD,weiße Tachofolien,30er Sportlenkrad,Scirocco Schriftzug im Seitenspiegel,Lederausstattung,Sitzheizung
[SIGPIC]hintenlinks.jpg[/SIGPIC]
Benutzeravatar
Scirocco + xxx
Benutzer
Beiträge: 956
Registriert: Sa 12. Mai 2007, 20:15
Wohnort: 25xxx Elmshorn/Holstein

Re: Kühlmittelzusätze und Mischbarkeit

Beitrag von Scirocco + xxx »

Bei ATU haben die mir mal gesagt, G12 plus ist absolutes Tabu für den Rocco. Der wollte mir irgendwas ganz merkwürdiges verkaufen. :gruebel:
Naja, die wollen auch nur Geld machen.

Wo warste, in Elmshorn bei ATU?
''Life is too short to drive ugly cars.''

[SIGPIC][/SIGPIC] Photothread_Bonneville_Speed-Week

Benutzeravatar
frittenfaehn
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2062
Registriert: Di 1. Jul 2003, 17:38
Wohnort: Frankenberg (Eder)
Kontaktdaten:

Re: Kühlmittelzusätze und Mischbarkeit

Beitrag von frittenfaehn »

genau...
G12plus funktioniert einwandfrei. Habe bis heute noch keine Probleme ... aktueller kmStand: 337500... :-)
roccofahrer im ruhestand :engel:[SIGPIC][/SIGPIC]http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/199528.html
Antworten