Anleitung und Tips zum Felgen Polieren
- Calimero
- Benutzer
- Beiträge: 225
- Registriert: Do 24. Mär 2005, 10:11
Anleitung und Tips zum Felgen Polieren
Kann mir jemand von euch eine Anleitung zum Polieren von Felgen geben?
Wie führt man die vorarbeiten am besten aus, wie erleichtert man sich die Arbeit ein wenig? Gibt es Bilder von euren eigenen Arbeiten? Womit kann man mal üben?
Dachte an folgende Arbeitsschritte:
Abbeizen
Bordsteinschäden rausfeilen, schmirgeln
mit Schrubscheibe beginnen etwas glanz zu erzeugen
und dann Polieren mit Stahlwolle und Polierpaste oder so
abschliessende fein Arbeit mit nem Polierset von Louis ( wenn das was taugt)
Habe schon alles unter FAQ durchsucht und nichts gefunden.
Was würde es kosten wenn man das bei einer Firma machen lässt?
Wie führt man die vorarbeiten am besten aus, wie erleichtert man sich die Arbeit ein wenig? Gibt es Bilder von euren eigenen Arbeiten? Womit kann man mal üben?
Dachte an folgende Arbeitsschritte:
Abbeizen
Bordsteinschäden rausfeilen, schmirgeln
mit Schrubscheibe beginnen etwas glanz zu erzeugen
und dann Polieren mit Stahlwolle und Polierpaste oder so
abschliessende fein Arbeit mit nem Polierset von Louis ( wenn das was taugt)
Habe schon alles unter FAQ durchsucht und nichts gefunden.
Was würde es kosten wenn man das bei einer Firma machen lässt?


- GTX
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 8572
- Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
- Wohnort: Frankfurt
Re: Anleitung und Tips zum Felgen Polieren
schau mal unter http://www.schrauber.tk nach.
Da findest du schonmal ein paar Tips glaube ich.
Firmen lassen sich für diese Arbeiten teuer bezahlen, ist aber auch eine Arbeit die man nicht mal in ein paar Minuten nebenher macht.
Da findest du schonmal ein paar Tips glaube ich.
Firmen lassen sich für diese Arbeiten teuer bezahlen, ist aber auch eine Arbeit die man nicht mal in ein paar Minuten nebenher macht.
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
- Calimero
- Benutzer
- Beiträge: 225
- Registriert: Do 24. Mär 2005, 10:11
Re: Anleitung und Tips zum Felgen Polieren
Vielen Dank. Das ist schon mal ein Anfang. Ich dachte jemand hätte das schon mal selber gemacht, und könnte dazu Informationen geben.
Welche sachen gut sind.
Und wie man sich das ganze erleichtert.
Welche sachen gut sind.
Und wie man sich das ganze erleichtert.


- frittenfaehn
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2062
- Registriert: Di 1. Jul 2003, 17:38
- Wohnort: Frankenberg (Eder)
- Kontaktdaten:
Re: Anleitung und Tips zum Felgen Polieren
Hallo Calimero.
Das Polierset von Louis bzw Hein Gericke ist absolut empfehlenswert. Ich kenne das mit 3 Polierscheiben (grob, mittel, fein), 2 Wachssorten und Zubehör.
Meine Felgen sind teils noch mit Klarlack versehen, teils Alu unlackiert, ähneln den ATS Cup.
Bereits ohne das Verwenden der groben Scheibe gab es gute Ergebnisse, vor allem waren diese mit annehmbarem Zeitaufwand realisierbar. Pro Felge habe ich ca 1-1,5 Stunden benötigt (mittlere und feine Scheibe), das Polieren von Hand ist im Vergleich dazu völlig ineffizient.
Ein paar Sachen solltest Du beachten:
- nutze unbedingt die Schutzausrüstung. Ab und zu fliegen Partikel weg - sie schlagen durchaus spürbar ein.
- die Aktion staubt ohne Ende.
- die Lager der Bohrmaschine werden stark belastet. Ist auch klar: die sind für axialen, nicht für radialen Druck ausgelegt. Das gibt dann irgendwann so komische rappelnde Laufgeräusche
Außerdem wird empfohlen die Polierscheibe von Zeit zu Zeit an einer Drahtbürste zu säubern. Besonders dann gibt es fliegende Partikel. Aber hierdurch kann die Schleifscheibe unter Umständen auch sozusagen "verseucht" werden. Irgendwann wollte ich eine verchromte Stoßstange damit polieren. Ergebnis: hübsche Streifen...
Dieses Polierset ist meines Erachtens hervorragend geeignet für normale Metalloberflächen, bei Alu und Stahl gibt es auch keine nennenswerten Kratzer wie an der oben erwähnten Chromoberfläche.
gruß
Fritte
Das Polierset von Louis bzw Hein Gericke ist absolut empfehlenswert. Ich kenne das mit 3 Polierscheiben (grob, mittel, fein), 2 Wachssorten und Zubehör.
Meine Felgen sind teils noch mit Klarlack versehen, teils Alu unlackiert, ähneln den ATS Cup.
Bereits ohne das Verwenden der groben Scheibe gab es gute Ergebnisse, vor allem waren diese mit annehmbarem Zeitaufwand realisierbar. Pro Felge habe ich ca 1-1,5 Stunden benötigt (mittlere und feine Scheibe), das Polieren von Hand ist im Vergleich dazu völlig ineffizient.
Ein paar Sachen solltest Du beachten:
- nutze unbedingt die Schutzausrüstung. Ab und zu fliegen Partikel weg - sie schlagen durchaus spürbar ein.
- die Aktion staubt ohne Ende.
- die Lager der Bohrmaschine werden stark belastet. Ist auch klar: die sind für axialen, nicht für radialen Druck ausgelegt. Das gibt dann irgendwann so komische rappelnde Laufgeräusche

Außerdem wird empfohlen die Polierscheibe von Zeit zu Zeit an einer Drahtbürste zu säubern. Besonders dann gibt es fliegende Partikel. Aber hierdurch kann die Schleifscheibe unter Umständen auch sozusagen "verseucht" werden. Irgendwann wollte ich eine verchromte Stoßstange damit polieren. Ergebnis: hübsche Streifen...
Dieses Polierset ist meines Erachtens hervorragend geeignet für normale Metalloberflächen, bei Alu und Stahl gibt es auch keine nennenswerten Kratzer wie an der oben erwähnten Chromoberfläche.
gruß
Fritte
roccofahrer im ruhestand
[SIGPIC][/SIGPIC]http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/199528.html

- FF81
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3752
- Registriert: Fr 8. Nov 2002, 15:10
- Wohnort: Mülheim
- Kontaktdaten:
Re: Anleitung und Tips zum Felgen Polieren
Zu dem Problem mit den Bohrmaschienen ist zu sagen das ihr euch besser einen Motor aus einer Waschmaschine holt(Spermüll) und den auf einem Bock fest montiert, dann habt ihr ne solide Drehzahl die man bei manchen Motoren auch regulieren kann!
Dem Rest stimme ich so zu...
Dem Rest stimme ich so zu...
Gruß Frank
http://www.vw-society-muelheim.de
http://www.vw-society-muelheim.de
- Calimero
- Benutzer
- Beiträge: 225
- Registriert: Do 24. Mär 2005, 10:11
Re: Anleitung und Tips zum Felgen Polieren
Vielen Dank für die Tips, werde mir dann mal das entsprechende Zubehör zulegen.
Ich denke Für den Anfang tut es auch eine Bohrmaschinen vom "P...Y" oder "L..L".
Gibt es Bilder von deinen polierten Felgen?
Ich denke Für den Anfang tut es auch eine Bohrmaschinen vom "P...Y" oder "L..L".
Gibt es Bilder von deinen polierten Felgen?


- frittenfaehn
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2062
- Registriert: Di 1. Jul 2003, 17:38
- Wohnort: Frankenberg (Eder)
- Kontaktdaten:
Re: Anleitung und Tips zum Felgen Polieren
Bilder wies jetzt aussieht ist kein Problem. Hab die Felgen allerdings die letzten 1-2 Jahre nicht poliert, nur ab und zu geputzt (genaugenommen: gedampfstrahlt), mal kucken, falls es mich reitet könnt ich ja mal nen Streifen draufpolieren 
gruß
Fritte

gruß
Fritte
roccofahrer im ruhestand
[SIGPIC][/SIGPIC]http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/199528.html

-
- Benutzer
- Beiträge: 914
- Registriert: Mi 13. Jul 2005, 10:07
- Kontaktdaten:
Re: Anleitung und Tips zum Felgen Polieren
Moin, schreibe jetzt mal eine Anleitung zum Polieren, wie ich es damals als Rollertuner immer gemacht hab.
Also 1. Abbeizen, halt die Felge mit Abbeizer einstreichen und mit Folie(z.B. gegen Gefrierbrand einwickeln). Wenn der Lack hochgeworfen ist, mit einem Spachtel oder so abschrubbeln, wer nen Kompressor hat kann sich auch einen Aufsatz holen, zum Sandstrahlen des kommt besser und geht schneller.
2. Schleifen, is klor,mit dem gröbsten Papier anfangen( Nassschleife für autolacke). Die grobheit wird natürlich daran bestmmt, wie groß eventuelle macken sind. Man kann sch auch für die grobsten Papiersorten eines Dreieckschleifers bedienen geht schneller und die Dinger kosted fast nix, nehmt aber nischt von Top Kraft(ausem Aldi) bei denen kann man die Geschwindigkeit nicht regulieren, das Teil n viel zu langsam. Am besten, ihr holt euch auchnoch einen Schleifblock. Naja, schleift denn bitte nicht nur in eine richtung, weil sonst sieht man die Schleifspuhren und am besten mit dem feinsten Papier aufhöhren, was ihr kriegen könnt, ich hab 1200 er nassschleife bei mir rumliegen, kommt gut. Dann kann man sich meist schon follgut spielegln.
3. Nun gehts ans polieren, habe immer eine Bohrmaschiene genommen, aber wenn hr eure dicken Felgen macht, denn ist die Waschmaschienenmotormethode wohl besser. Naja, polierset hab ich eins ausem BAumarkt, geht ganz gut. Wenn hr es besser ham wollt, könnt ihr auch Schleifpaste nehmen, zum vorpolieren, halt einfach anstatt der normalen Paste auf die Vorpolierscheibe. Die paste dann wieder mit nem weichen Lappen abrubbeln, sonst habt ihr noch Vorpolierpaste auf der Nachpolier scheibe, d.h.kommt nich gut. Nachpolieren geht am besten mit Autosol, kommt sogar besser als das immer hochgelobte Never Dull, einfach auch mit der Polierscheibe polieren, hinterher noch richtig saubermachen und vertig.
4. Flege:
Allu läuft ja gern mal an, entweder man kann es mit speziellem Klarlack lacken, was den Glanz erhält und schützt, mit einfachen Klarlack, das macht den Glanz nich so pralle, würd ich nicht machen, oder immer schön nachpolieren, wenn die gute Felge nassgeworden ist, am besten mit Autosol, aber dann auf einen Lappen.
So, hoffe euch geholfen zu haben, es klappt nicht unbedinkt beim ersten mal, aber je mehr man schleift, desto besser wirds
Also 1. Abbeizen, halt die Felge mit Abbeizer einstreichen und mit Folie(z.B. gegen Gefrierbrand einwickeln). Wenn der Lack hochgeworfen ist, mit einem Spachtel oder so abschrubbeln, wer nen Kompressor hat kann sich auch einen Aufsatz holen, zum Sandstrahlen des kommt besser und geht schneller.
2. Schleifen, is klor,mit dem gröbsten Papier anfangen( Nassschleife für autolacke). Die grobheit wird natürlich daran bestmmt, wie groß eventuelle macken sind. Man kann sch auch für die grobsten Papiersorten eines Dreieckschleifers bedienen geht schneller und die Dinger kosted fast nix, nehmt aber nischt von Top Kraft(ausem Aldi) bei denen kann man die Geschwindigkeit nicht regulieren, das Teil n viel zu langsam. Am besten, ihr holt euch auchnoch einen Schleifblock. Naja, schleift denn bitte nicht nur in eine richtung, weil sonst sieht man die Schleifspuhren und am besten mit dem feinsten Papier aufhöhren, was ihr kriegen könnt, ich hab 1200 er nassschleife bei mir rumliegen, kommt gut. Dann kann man sich meist schon follgut spielegln.
3. Nun gehts ans polieren, habe immer eine Bohrmaschiene genommen, aber wenn hr eure dicken Felgen macht, denn ist die Waschmaschienenmotormethode wohl besser. Naja, polierset hab ich eins ausem BAumarkt, geht ganz gut. Wenn hr es besser ham wollt, könnt ihr auch Schleifpaste nehmen, zum vorpolieren, halt einfach anstatt der normalen Paste auf die Vorpolierscheibe. Die paste dann wieder mit nem weichen Lappen abrubbeln, sonst habt ihr noch Vorpolierpaste auf der Nachpolier scheibe, d.h.kommt nich gut. Nachpolieren geht am besten mit Autosol, kommt sogar besser als das immer hochgelobte Never Dull, einfach auch mit der Polierscheibe polieren, hinterher noch richtig saubermachen und vertig.
4. Flege:
Allu läuft ja gern mal an, entweder man kann es mit speziellem Klarlack lacken, was den Glanz erhält und schützt, mit einfachen Klarlack, das macht den Glanz nich so pralle, würd ich nicht machen, oder immer schön nachpolieren, wenn die gute Felge nassgeworden ist, am besten mit Autosol, aber dann auf einen Lappen.
So, hoffe euch geholfen zu haben, es klappt nicht unbedinkt beim ersten mal, aber je mehr man schleift, desto besser wirds

Scirocco, und die Straße lebt XD






Re: Anleitung und Tips zum Felgen Polieren
Hallo Calimero,
wenn Du Deine Felgen von einem professionellen
Polierer beiarbeiten läßt, mußt du mit ca. 40 - 100 Euronen
pro Felge rechnen!
Kommt natürlich auch auf den Felgetyp (z. B. extreme Tiefbettfelge)
bzw. ob Du die ganze Felge, nur Felgenbett oder mit und ohne Horn
polieren lassen willst!
Am Besten mit einer Felge bzw. mit dem Auto bei zwei bis drei Polierern
aufschlagen und nachfragen!
Wenn Du dich für diesen Weg entscheidest, denke bitte daran,
vor der Wegbringen der Felgen die Reifen zu demontieren!
Gruß Rocco-Rebound
wenn Du Deine Felgen von einem professionellen
Polierer beiarbeiten läßt, mußt du mit ca. 40 - 100 Euronen
pro Felge rechnen!
Kommt natürlich auch auf den Felgetyp (z. B. extreme Tiefbettfelge)
bzw. ob Du die ganze Felge, nur Felgenbett oder mit und ohne Horn
polieren lassen willst!
Am Besten mit einer Felge bzw. mit dem Auto bei zwei bis drei Polierern
aufschlagen und nachfragen!
Wenn Du dich für diesen Weg entscheidest, denke bitte daran,
vor der Wegbringen der Felgen die Reifen zu demontieren!
Gruß Rocco-Rebound