Reimport aus der Schweiz

Häufige Fragen und Antworten zum Scirocco. Bitte hier keine Fragen stellen!
Benutzeravatar
Mühli
Benutzer
Beiträge: 396
Registriert: Di 7. Jan 2003, 13:22
Wohnort: 79618

Reimport aus der Schweiz

Beitrag von Mühli »

Da die Frage was muß ich machen wenn ich ein Auto aus der Schweiz holen möcht schon ein paarmal aufgetreten ist,hier mein Erfahrungsbericht.
Also wenn man ein Fahrzeug gefunden hat ,erstmal zum Zoll. Die Zollformalitäten auf der Eidgenössischen Seite sind recht variabel. Die Schweizer Zöllner am Grenzübergang Rheinfelden hats überhaupt nicht interessiert, die Zöllner am Grenzübergang Stein/Bad Säckingen wollten einen Zettel ausgefüllt haben. Kurzum nicht der Rede wert.
Bei den Deutschen Beamten angekommen gehts los.
Ein Kaufvertrag muß vorgezeigt werden.
Von der Höhe des Kaufpreises werden 16% Märchensteuer fällig. B-)
Die Steuer wird sofort fällig,die Zollpapiere brauch man bei der Zulassungsstelle (also gut aufheben)
Im Kaufvertrag muß folgender Text stehen:

"Der Ausführer der Waren , auf die sich dieses Handelspapier bezieht,erklärt,dass diese Waren,soweit nicht anders angegeben,präferenzbegünstigte schweizer Urspungswaren sind."
Ort, Datum (Unterschrift des Ausführers und Name des Unterzeichners)

Ich hab keine Ahnung was der Text zu bedeuten hat aber der Zoll wills halt haben. :gruebel:

So jetzt steht die Kiste zu Hause, dann gehts in die zweite Runde.
Vom Kraftfahrtbundesamt muss noch eine Bescheinigung her das,das Fahrzeug in Europa nicht als gestohlen gemeldet ist.
Das Formular holt man sich am besten aus dem Internet sprich von der Hompage unter www.kba.de Das Fomular ausfüllen , ausdrucken und mit der Post nach Flensburg schicken.(willkommen im 21.Jahrhundert)

Auskunftsersuchen aus dem Zentralen Fahrzeugregister
Für nachstehend bezeichnetes Fahrzeug bitte ich für den Antrag auf Ausgabe eines Fahrzeugbriefes durch die Kraftfahrzeug-Zulassungsbehörde um Auskunft aus dem Zentralen Fahrzeugregister in Form einer Bescheinigung nach § 23 Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO).

Diese Auskunft ist kostenpflichtig(ach wer hätte das gedacht)
Der Wisch ist aber nur einen Monat gültig.

So,das gute Papier hätten wir jetzt auch. Nun aber flott zum TÜV eine Vollabnahme ist fällig kostet 101€ und die AU nicht vergessen.

Und schon gehts zur Zulassungsstelle. :drive:


Ach ja fast vergessen diese Variante gilt für deutsche Autos,will einer einen Japaner holen siehts beim Zoll wieder ein bischen anders aus.

Gruß Mühli



Beitrag bearbeitet (21.03.05 18:53)
Der Fachmann konnt`s kaum glauben, man kann auch mit dem Hammer schrauben!!!
Benutzeravatar
Vampire2030
Benutzer
Beiträge: 685
Registriert: So 23. Jan 2005, 15:37

Re: Reimport aus der Schweiz

Beitrag von Vampire2030 »

oh mein gott das ist ja :crazy:
............ da kann man ja :kotz:
Gruß
Stephan
Benutzeravatar
Kerstin
Beiträge: 10924
Registriert: Di 4. Jan 2005, 18:53
Wohnort: Berlin, Germany, Germany
Kontaktdaten:

Re: Reimport aus der Schweiz

Beitrag von Kerstin »

na da vergeht einem ja alles. :kotz:
[CENTER]Sciroccoforum-Visitenkarten-Bestellung bei mir!
[/CENTER]
[CENTER] (stk.preis VKarten 0,05 € )
[/CENTER]
[CENTER]Alles zu den Forum-Visitenkarten,hier klick!
[/CENTER]

[CENTER] [SIGPIC][/SIGPIC]
Saison und Schönwetterauto 92er GTII in Inkablaumet.
Alltag: Pornokarre mit Sternchen
*****Mein Homepage *****


[/CENTER]
Benutzeravatar
Rocco_GTI
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4350
Registriert: So 15. Feb 2004, 20:56
Wohnort: Oberstaufen
Kontaktdaten:

Re: Reimport aus der Schweiz

Beitrag von Rocco_GTI »

Lol, mir steht das gerade bevor...

Kann ich eigentlich ohne Probleme durch Österreich durchfahren und zum deutschen Zoll gehen, oder muss ich den Umweg in Kauf nehmen und über eine Schweizerisch/Deutsche Grenze fahren???
Ex 16V Fahrer, 16V gestorben am 11.07.2007

Die Hoffnung auf einen Neuen stirbt aber nie!
Benutzeravatar
Rocco_GTI
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4350
Registriert: So 15. Feb 2004, 20:56
Wohnort: Oberstaufen
Kontaktdaten:

Re: Reimport aus der Schweiz

Beitrag von Rocco_GTI »

Zitat:

"Der Ausführer der Waren , auf die sich dieses Handelspapier bezieht,erklärt,dass diese Waren,soweit nicht anders angegeben,präferenzbegünstigte schweizer Urspungswaren sind."
Ort, Datum (Unterschrift des Ausführers und Name des Unterzeichners)

Ich hab keine Ahnung was der Text zu bedeuten hat aber der Zoll wills halt haben.


Ich habe heute mal eine Mail vom Zoll bekommen, darin ist das wie folgt begründet:

"Mit der Schweiz hat die Europäische gemeinschaft ein sog. Präferenzabkommen geschlossen. Danach sind Ursprungswaren aus der Schweiz oder aus der EG bei der Einfuhr in die Europäische Gemeinschaft ZOLLERMÄSSIGT ODER ZOLLFREI.
Als Nachweis der Ursprungseigenschaft ist in dem entsprechenden Abkommen ohne besondere Zulassung eine Ursprungserklärung auf der Rechnung (bis 6000€ Warenwert) bzw. eine Warenverkehrsbescheinigung EUR.1 vorgesehen."

Das heist z.B. mein geplanter Import eines Roccos im Wert von 600€ wäre mit dem von Mühli genannten Textteil auf der Rechnung ZOLLFREI. Ich muss dann "nur" noch die landesübliche Einfuhrumsatzsteuer (also MWSt.) abführen. Wenn ich über einen schweizerisch/deutschen Grenzübergang fahre sind das also 16% vom Kaufpreis, wenn ich durch Österreich fahre (was für mich km technisch wesentlich billiger ist) muss ich den in Ö geltenden MWSt. Satz (wenn ich nicht irre derzeit 20%) zahlen.
Ex 16V Fahrer, 16V gestorben am 11.07.2007

Die Hoffnung auf einen Neuen stirbt aber nie!
53bAndi
Benutzer
Beiträge: 229
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 17:38
Kontaktdaten:

Re: Reimport aus der Schweiz

Beitrag von 53bAndi »

Also ich hab am samstag meinen aus zürich geholt. An der Grenze musst ich 16% berappen, (bei 500€ Kaufpreis ca. 80€, wow), hab ne "Unbedenklichkeitsbescheinigung für die Zulassungsstelle" bekommen, damit könne ich direkt zur Zulassungsstelle meinte die Bearbeiterin
Bild
Nachfolger
Benutzer
Beiträge: 141
Registriert: Mo 16. Mär 2009, 20:27
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

AW: Reimport aus der Schweiz

Beitrag von Nachfolger »

Ich hol den alten Thread mal wieder hoch...

Weiß jemand, wie die Lage aktuell ist? Ich denke über den schwarzen Scirocco aus dem Anzeigenmarkt nach und müsste das gute Stück dann ja auch noch nach D einführen.

Gruß Mattias
89er Scala in Heliosblau, BBS-Alus in 6.5*14 ET33 mit 195/45-14, 40/40 Fahrwerk und Supersport-Anlage, Corrado-Sitze, JH-Motor, Raid-Lenkrad
-geklaut!!

Wer ihn sieht, unbedingt schreien!!!
Benutzeravatar
rocco-heiza
Benutzer
Beiträge: 510
Registriert: Mo 18. Feb 2008, 21:58
Wohnort: Hagen, Germany, Germany
Kontaktdaten:

AW: Reimport aus der Schweiz

Beitrag von rocco-heiza »

Bei mir war es genauso wie im 1 beitrage beschrieben... außer das der benannte Satz im kaufvertrag bei mir nich stehen musste....
Gruß Gerrit
__________

[SIGPIC][/SIGPIC]

´88 er GTX " DX " R.I.P 12.10.2008
´90 er GT II " mit G 60
´82 er GTI "EG" Restaurationsobjekt
´92er GT II Rostpflaume, Gestorben als Ersatzteilspender
´95 er Golf 3 GT Special Winterschlampe

...

:auto:
sci.1
Benutzer
Beiträge: 197
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: Ludwigsburg

AW: Reimport aus der Schweiz

Beitrag von sci.1 »

Man sollte dazu schreiben das ,das Fahrzeug ursprünglich aus dem EU Land Deutschland stammt,sonst zahlt man zu denn 19% nochmals 10% Steuer,aber meistens Kontrollieren die gar nicht mehr an der Grenze,dann einfach Heimfahren und Später verzollen,fast in jeder Größeren Stadt gibts ja ein Zollamt.
Benutzeravatar
rocco-mitch
Benutzer
Beiträge: 56
Registriert: Do 24. Jul 2008, 21:42
Wohnort: Papenburg

AW: Reimport aus der Schweiz

Beitrag von rocco-mitch »

Hallo,
genau das darfst Du nämlich nicht !!! Sobald Du mit einem nicht EU Fahrzeug über die Grenze bist,ohne es dort zu verzollen, hast Du Dich schon der Steuerhinterziehung schuldig gemacht. Und da versteht der Zoll keinen Spass. ( Anzeige u.s.w. )Das wird dann richtig unangenehm und teuer. Das Fahrzeug muss unbedingt an der Grenze verzollt werden.
Gruss Mitch
[CENTER]79er GLI goldmet., 86er GTX 16V grau-silber, 88er 16V Turbo 1/4 Meilen Renner mit 500 PS, 91er Corrado silber, 16V Turbo ( Baustelle ), 96er Audi S6 Avant Alltagskiste[/CENTER]
Antworten