Also wenn man ein Fahrzeug gefunden hat ,erstmal zum Zoll. Die Zollformalitäten auf der Eidgenössischen Seite sind recht variabel. Die Schweizer Zöllner am Grenzübergang Rheinfelden hats überhaupt nicht interessiert, die Zöllner am Grenzübergang Stein/Bad Säckingen wollten einen Zettel ausgefüllt haben. Kurzum nicht der Rede wert.
Bei den Deutschen Beamten angekommen gehts los.
Ein Kaufvertrag muß vorgezeigt werden.
Von der Höhe des Kaufpreises werden 16% Märchensteuer fällig.

Die Steuer wird sofort fällig,die Zollpapiere brauch man bei der Zulassungsstelle (also gut aufheben)
Im Kaufvertrag muß folgender Text stehen:
"Der Ausführer der Waren , auf die sich dieses Handelspapier bezieht,erklärt,dass diese Waren,soweit nicht anders angegeben,präferenzbegünstigte schweizer Urspungswaren sind."
Ort, Datum (Unterschrift des Ausführers und Name des Unterzeichners)
Ich hab keine Ahnung was der Text zu bedeuten hat aber der Zoll wills halt haben.

So jetzt steht die Kiste zu Hause, dann gehts in die zweite Runde.
Vom Kraftfahrtbundesamt muss noch eine Bescheinigung her das,das Fahrzeug in Europa nicht als gestohlen gemeldet ist.
Das Formular holt man sich am besten aus dem Internet sprich von der Hompage unter www.kba.de Das Fomular ausfüllen , ausdrucken und mit der Post nach Flensburg schicken.(willkommen im 21.Jahrhundert)
Auskunftsersuchen aus dem Zentralen Fahrzeugregister
Für nachstehend bezeichnetes Fahrzeug bitte ich für den Antrag auf Ausgabe eines Fahrzeugbriefes durch die Kraftfahrzeug-Zulassungsbehörde um Auskunft aus dem Zentralen Fahrzeugregister in Form einer Bescheinigung nach § 23 Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO).
Diese Auskunft ist kostenpflichtig(ach wer hätte das gedacht)
Der Wisch ist aber nur einen Monat gültig.
So,das gute Papier hätten wir jetzt auch. Nun aber flott zum TÜV eine Vollabnahme ist fällig kostet 101€ und die AU nicht vergessen.
Und schon gehts zur Zulassungsstelle.

Ach ja fast vergessen diese Variante gilt für deutsche Autos,will einer einen Japaner holen siehts beim Zoll wieder ein bischen anders aus.
Gruß Mühli
Beitrag bearbeitet (21.03.05 18:53)