Anzugsdrehmomente für Zündkerzen?

Häufige Fragen und Antworten zum Scirocco. Bitte hier keine Fragen stellen!
Antworten
Benutzeravatar
dr.scirado
Beiträge: 15682
Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches

Anzugsdrehmomente für Zündkerzen?

Beitrag von dr.scirado »

wäre nett wenn ma einer schnell im "jetz besorg ichs mir richtig" buch nachschauen könnte! wollte heute nachmittag neue kerzen reinmachen.



greetz


Harry
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
ID4 1st Edition MAX, 2021, Fuck you Klimawandel.
Philipp
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1674
Registriert: Di 2. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Muttenz, Schweiz

Re: Anzugsdrehmomente für Zündkerzen?

Beitrag von Philipp »

Hi

das erwähnte Buch hat es mir besorgt :grins: und dabei gemeint es sollen 20Nm sein oder von Hand drehen bis es nicht mehr weiter geht und dann noch eine Viertelumdrehung
racing '87er Scala 16V vo nüt chunnt nüt

Formula Student: http://www.amzracing.ch
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: Anzugsdrehmomente für Zündkerzen?

Beitrag von All Eyez on me »

Handfest reicht locker aus! Bin selbst Kfz-Mechaniker und habe noch nie nen anderen Mechaniker gesehen der beim Zündkerzenwechsel im Buch nachschlägt ;o) Macht keiner,glaub mir!
Benutzeravatar
dr.scirado
Beiträge: 15682
Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches

Re: Anzugsdrehmomente für Zündkerzen?

Beitrag von dr.scirado »

vielen dank trotzdem für die antworten!



greetz


Harry
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
ID4 1st Edition MAX, 2021, Fuck you Klimawandel.
Antworten