Licht flackert...

Wie kommt der Bass am besten auf die Räder?
Benutzeravatar
KnightRider
Benutzer
Beiträge: 75
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 11:47
Wohnort: Dortmund

Re: Licht flackert...

Beitrag von KnightRider »

moin,

du so nebenbei ist dein verteiler sehr überflüssig, um dir diesen wiederstand zu sparen kannst deine beiden stufen direkt über den kondensator verteilen.

quasi, rote leitung (12v batt) auf den kondensator und gleichzeitig von diesem punkt an die stufen, die masseleitungen alle auf einen punkt führen.

zudem würd ich auf jeden fall die lima leitung erneuern. das gibt schonmal saft.
eine extra dicke masse leitung zusätzlich an der batt direkt zur karosse ist auch immer ratsam.

so kannst dir sicher sein das der strom auch vernünftigt fliesst und dir soagr evtl den kondi hätte sparen können.

logische erklärung für leitungen, überschlage die zahl der querschnitte der strippen am pluspol der batt und lege minestens diese stärke auch an den minuspol zur karosse an, das was reingeht muss auch irgendwie wieder raus und wirkt manchmal echte wunder, dazu noch gute massepunkte im fahrzeug verwenden und schon hast ein stabiles netz.

gruß marc
'91er Golf 2, GL
'85er WhiteCat, 15" ATS-Cup Weiß, verkauft
'85er WhiteCat, verkauft
Black Rocket
Benutzer
Beiträge: 249
Registriert: Mo 24. Jan 2005, 19:49

Re: Licht flackert...

Beitrag von Black Rocket »

Danke für die Tips. Ich hab da nur ein kleines Problem.Das + Kabel ist viel zu dick für den Kondi(50er), deswegen der Verteiler. Außerdem hat der noch 4 Sicherrungen und ne Spannungsanzeige. Aber warum könnte der Verteiler ein Wiederstand sein? Ich versteh langsam gar nichts mehr. :doof:
Als erstes werde ich aber die Kabel der Lima und Batterie erneuern, vielleicht ist das Problem dann schon weg.
Ich hab neuerdings auch so ein Summen(Drehzahlabhängig) in den Boxen. Ich weiß, gibt viele Möglichkeiten.
Nur: Die Anlage hab ich 1 zu 1 aus meinem alten Rocco übernommen, gleiches Radio,Kabel,usw. und da waren die Probleme nicht da. Hab die Kabel sogar wieder gleich verlegt. :doof:

MfG
Andreas
Benutzeravatar
Der Steffen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3092
Registriert: Mo 29. Mär 2004, 16:57
Wohnort: Bolheim

Re: Licht flackert...

Beitrag von Der Steffen »

Bau dir eine zusätzliche Gel Batterie ein dann brauchst auch keinen Kondensator mehr.
[SIGPIC][/SIGPIC]
90 er GT2

Shirazrot, KW Gewinde, BBS RM, Edelstahl Gr. A Anlage, Weiße Blinker, US Rückleuchten

Gruß Steffen
Flieger
Benutzer
Beiträge: 228
Registriert: Fr 15. Jul 2005, 20:51
Kontaktdaten:

Re: Licht flackert...

Beitrag von Flieger »

Eine Batterie ersetzt kein Kondensator..
Bild

Corradotechnik
G60 Bj.93, bearbeiteter Lader, KW Var.2,Hifi,17\'\' 205/40/...
Benutzeravatar
BlackSoliD
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1342
Registriert: Mo 28. Mär 2005, 10:06
Wohnort: Kahl am Main

Re: Licht flackert...

Beitrag von BlackSoliD »

das stimmt.

Ich hab zwei verstärker ne gel batterie nen kondensator sicherungskasten und noch ne volt anzeige. Läuft alles super nur brauch ich ne größere batterie vorne (ist schon eine da) und ne große lima (bekomm ich auch bald hoff ich) dann würd es sogar länger laufen. :-) )

Gruß Alex
Ich bin nicht Drogenabhängig!!!! Ich fahr nur Scirocco.

mein lilaner Teufel
mein originaler 88er Scala :massa::auto:
mein Zuwachs: 16v PL US-Modell
Antworten