alte und gute endstufe?!

Wie kommt der Bass am besten auf die Räder?
Benutzeravatar
KnightRider
Benutzer
Beiträge: 75
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 11:47
Wohnort: Dortmund

Re: alte und gute endstufe?!

Beitrag von KnightRider »

ich glaub da kommts net weit bei der leistung die du forderst, 50€??? da müsstest noch ein paar taler druff schmeissen.


gruß marc
'91er Golf 2, GL
'85er WhiteCat, 15" ATS-Cup Weiß, verkauft
'85er WhiteCat, verkauft
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

Re: alte und gute endstufe?!

Beitrag von Mr.Burnout »

um den Leistungsbedarf und Carakteristik der Endstufe zu ermitteln wären genauere Angaben zum Subwoofer hilfreich.
z.B. Typ, Größe, Herstellerangaben vom Chassis und Bauform der Kiste.
Denn nicht jede Endstufe harmoniert mit jedem Subwoofer.
Und z.B. eine Hifonics Zeus VII gebrückt an einem "1000W" Billigsubwoofer....
da macht die Schwingspule schnell den Abgang :grins:

Gruß
Stefan



Beitrag bearbeitet (15.08.05 23:39)
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
thevibe
Benutzer
Beiträge: 93
Registriert: So 24. Jul 2005, 04:24

Re: alte und gute endstufe?!

Beitrag von thevibe »

hi,
danke für die hinweise, aber ich glaube ihr versteht mich n bisschen falsch. ich will keine super-hardcore-druck-wettbewerbs anlage haben, sondern nur eine, die n bisschen bass "zaubert". :-)
verbaut habe ich in der heckablage diesen teller:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 4562559585

und möchte ihn einfach nur gut betreiben...also nich überlasten und auch nich unterfordern. einfach nur nett klingen ;)
Benutzeravatar
Sebastian53b
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3520
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 07:26
Wohnort: PANKOW

Re: alte und gute endstufe?!

Beitrag von Sebastian53b »

hmm, ich halt von freeair subwoofern nix und der magnet sieht auch sehr klein aus. würde dir empfehlen den nochmal zu wechseln und auch nen ältern dafür aber qualitativ hochwertigeren kaufen.
______________________
(][__][_]===W===[_][__][)
thevibe
Benutzer
Beiträge: 93
Registriert: So 24. Jul 2005, 04:24

Re: alte und gute endstufe?!

Beitrag von thevibe »

hmm...also ich will schon gern meinen free-air behalten, da ich meinen kofferraum genau in der größe wie er ist perfekt finde und da keine kisten oder ähnliches reinschrauben möchte. ist mir zuviel aufwand für mein winterauto.
deswegen ja auch die frage nach einigermaßen vernüftigem sound zu kleinem preis. in meinem käfer kommt nur das beste, aber beim rocco muss das reichen.
hat irgendwer nen ebay link zu nen vernünftigen, günstigen woofer, den man als freeair gut nutzen könnte? worauf muss man da achten ?

danke
Benutzeravatar
Sebastian53b
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3520
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 07:26
Wohnort: PANKOW

Re: alte und gute endstufe?!

Beitrag von Sebastian53b »

______________________
(][__][_]===W===[_][__][)
thevibe
Benutzer
Beiträge: 93
Registriert: So 24. Jul 2005, 04:24

Re: alte und gute endstufe?!

Beitrag von thevibe »

hmm...sieht schon ganz schick aus. den kicker beobachtete ich eh schon ;-)
nur das eines davon für unter 50eur weggeht, glaub ich eher weniger´... :-(
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

Re: alte und gute endstufe?!

Beitrag von Mr.Burnout »

Der Pioneerbass ist nicht verkehrt....als Antrieb reicht eine Signat ROC2 gebrückt.

Aber richtig Power kannste damit vergessen, is was für Einsteiger.

Wichtig ist das der mindestens in eine 25mm starke Platte (Hutablage)eingebaut wird sonst bringt das keinen Bass und rappelt nur rum.


Gruß
Stefan



Beitrag bearbeitet (16.08.05 15:12)
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
Benutzeravatar
dfe2602
Benutzer
Beiträge: 723
Registriert: Di 15. Feb 2005, 23:29
Wohnort: 35236

Re: alte und gute endstufe?!

Beitrag von dfe2602 »

also ich hab die vorgänger des pioneerwoofers.... die hab ich anfangs mit so ner concord betrieben mit ner aktivweiche.... allerdings in nem geschlossenen gehäuse... klang schön und hatte genug druck... allerdings solltest du dir das gehäuse berechnen das bringt einiges....
als free air bringt der woofer um einiges weniger...
92er JH, schwarz, FK-Gewinde, 8+9x15Powertech, Breiter Grill, Hartmann-komplett, Schwarze Blinker u.Scheinis, Streben vorne, bischen Anlage..
2008 Deutscher Meister SPL-Classics Leistungsklasse bis 300W mit 142,3 DB
97er golf 3 AFN 20 Jahre GTI-TDI
BMW 523i touring
Jürgen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1041
Registriert: Mo 29. Apr 2002, 17:30
Wohnort: 97...

Re: alte und gute endstufe?!

Beitrag von Jürgen »

Hi,

free-air "knallt" im Rocco sehr Anständig! Den Pioneer kenne ich nicht, kaufe Dir auf alle Fälle eine potente Endstufe, lege lieber noch 20€ mehr hin, der Woofer und Deine Ohren danken es Dir!

Ich hatte einige Zeit lang zwei 30er Concord free-air Subs in der Ablage, betrieben mit einer Dragster Da2002 und Subsonicfilter, da tanzt die Kuh!

Bedenke aber, dass die Hutablage sehr gewichtig wird. Wichtig ist die Stärke/Dicke der Platte (je mehr, desto satter der Sound).

Guck mal:

http://cgi.ebay.de/ConCord-CA2100-MOSFE ... dZViewItem

Das ist die neueste und letzte Serie von Concord gewesen, war nicht mehr "high-end", aber durchaus brauchbar.

Grüße,

Jürgen
[SIGPIC][/SIGPIC]
Antworten