Taugt das was???
- Sciroccokevin
- Benutzer
- Beiträge: 868
- Registriert: Do 26. Mai 2005, 09:10
Taugt das was???
jungs taugt die marke Axton für soundboards was???
Liebe Grüße Kev
-Dank Alzheimer lerne ich immer neue leute kennen-
-Dank Alzheimer lerne ich immer neue leute kennen-
-
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
Re: Taugt das was???
Axton ist allgemein gesehen schon eine recht gute Marke für kleines Geld.Wie der Klang der Soundboards allerdings ist kann ich Dir leider nicht sagen,da ich sowas noch nie selbst besessen habe.
- GTX
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 8572
- Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
- Wohnort: Frankfurt
Re: Taugt das was???
Geh einfach zum nächsten ACR und hörs dir an. Ich finde die ganz akzeptabel, vor allem im gegensatz zum ganzen Magnat-Mumpitz.
Aber wiegesagt, ist ja glaube ich eine reine ACR-Marke, da kannst dir das anhören.
Der nächste für dich dürfte in Frankfurt/Höchst sein.
Aber wiegesagt, ist ja glaube ich eine reine ACR-Marke, da kannst dir das anhören.
Der nächste für dich dürfte in Frankfurt/Höchst sein.
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mi 18. Feb 2004, 15:41
- Kontaktdaten:
Re: Taugt das was???
Axton ist absolut brauchbar. Ich hab vorne das 2-Wege-System Axton CAC218 drin. Waren damals in der Car & Hifi Preis-Leistungs-Tip in der Einsteigerklasse. 16er Midwoofer und separater Hochtöner, dazu schöne Frequenzweichen. Besseren Klang für kleines geld hab ich noch nicht gefunden.
MfG
D!ZZY
MfG
D!ZZY
"Erdgeschoss" 86er GTX, MKB: DX, GKB: 8A, ca. 175 tkm, heliosblau-metallic

- BlackSoliD
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1342
- Registriert: Mo 28. Mär 2005, 10:06
- Wohnort: Kahl am Main
Re: Taugt das was???
Nein der nächste ACR Schuppen is in Alzenau. Is etwas näher als Frankfurt/Höchst. 
Axton is ne günstige lösung aber bevor ich Axton fahr nehm ich lieber Emphaser.
Meine meihnung. Aber am besten ist es einfach mal alles anhören.
Gruß Alex

Axton is ne günstige lösung aber bevor ich Axton fahr nehm ich lieber Emphaser.
Meine meihnung. Aber am besten ist es einfach mal alles anhören.
Gruß Alex
Ich bin nicht Drogenabhängig!!!! Ich fahr nur Scirocco.
mein lilaner Teufel
mein originaler 88er Scala
:auto:
mein Zuwachs: 16v PL US-Modell
mein lilaner Teufel
mein originaler 88er Scala

mein Zuwachs: 16v PL US-Modell
- Mr.Burnout
- Beiträge: 6761
- Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
- Wohnort: Bergheim
Re: Taugt das was???
Mein erstes Soundboard war ein Axton CAX 60, das Preis/leistungsverhältnis war damals...1990 unerreicht, hat schon gut geknallt.
Zu den aktuellen Axton Erzeugnissen hab ich allerdings keine Erfahrungswerte.
Gruß
Stefan
Zu den aktuellen Axton Erzeugnissen hab ich allerdings keine Erfahrungswerte.
Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)
[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
- macknet
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1036
- Registriert: Fr 5. Nov 2004, 17:47
- Wohnort: Wuppertal!
Re: Taugt das was???
also ein kollege hat sich erst letzte woche ein soundboard von axton mit den zwei 25 woofern eingebaut. als endstufe die neue 4kanal von axton.
hat mich doch schon klanglich sehr überrascht und für das geld mit sicherheit nicht zu schlagen. auch die stärke des basses hat mich überzeut.
also preis/leistungs-verhältnis echt 1a!!
ob du dann später deinen ausbau durch einen weitern sub und eine 2. endstufe erweiterst, bleibt ja dann immernoch dir selbst überlassen!
also aus meiner sicht absolut empfehlenswert
hat mich doch schon klanglich sehr überrascht und für das geld mit sicherheit nicht zu schlagen. auch die stärke des basses hat mich überzeut.
also preis/leistungs-verhältnis echt 1a!!
ob du dann später deinen ausbau durch einen weitern sub und eine 2. endstufe erweiterst, bleibt ja dann immernoch dir selbst überlassen!
also aus meiner sicht absolut empfehlenswert
Gruß, Moritz[SIGPIC][/SIGPIC]
- Sciroccokevin
- Benutzer
- Beiträge: 868
- Registriert: Do 26. Mai 2005, 09:10
Re: Taugt das was???
danke weil die werden bei ebay ja viel angeboten und da mein vater jetzt in seinen 2er golf ein board reinmachen will kann er sich des ja bei ebay holen.....
Liebe Grüße Kev
-Dank Alzheimer lerne ich immer neue leute kennen-
-Dank Alzheimer lerne ich immer neue leute kennen-
- dfe2602
- Benutzer
- Beiträge: 723
- Registriert: Di 15. Feb 2005, 23:29
- Wohnort: 35236
Re: Taugt das was???
ich würde net unbedingt axton nehmen...
wenn du schon bei ACR bist höhr dir mal die eyebird lautsprecher an..... die sind klanglich um welten besser und kosten net viel mehr....
wenn du schon bei ACR bist höhr dir mal die eyebird lautsprecher an..... die sind klanglich um welten besser und kosten net viel mehr....
92er JH, schwarz, FK-Gewinde, 8+9x15Powertech, Breiter Grill, Hartmann-komplett, Schwarze Blinker u.Scheinis, Streben vorne, bischen Anlage..
2008 Deutscher Meister SPL-Classics Leistungsklasse bis 300W mit 142,3 DB
97er golf 3 AFN 20 Jahre GTI-TDI
BMW 523i touring
2008 Deutscher Meister SPL-Classics Leistungsklasse bis 300W mit 142,3 DB
97er golf 3 AFN 20 Jahre GTI-TDI
BMW 523i touring
- Sebastian53b
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3520
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 07:26
- Wohnort: PANKOW
Re: Taugt das was???
soundboards sind fürn arsch, du sitzt doch nicht hinten für den rearfill reichen auch ein paar co oder triax. ansonsten kannst du mit axton nicht viel falsch machen ,nimm am besten das kleinste was sie haben ohne sub, der gehört in ne kiste wenn man richtigen klang haben will.
______________________
(][__][_]===W===[_][__][)
(][__][_]===W===[_][__][)