Sers!
Ich habe ja überhaupt keinen Peil von Car Hifi.
Vor ner Weile hat mir All Eyez aus dem Forum ein Mp3 Radio vertickt. Das hab ich mal schnell in den Caddy meiner Freundin eingebaut und es lief auch alles wunderbar.
Allerdings hat das Ding nix gespeichert bzw nach dem Schlüsselziehn war alles weg.
Also mal schlau kombiniert dass Schaltstrom und Dauerstrom irgendwie vertauscht werden müssen. Das Teil hat ein rosa Kabel für die Speicherstromversorgung und ein rotes für Betriebsstrom. Jetzt müsste ja logischerweise Dauerstrom am Speicher und Schaltstrom am Betrieb Eingang liegen. Tat es aber nicht.
jetzt könnte man ja vermuten dass das Radio dann immer laufen würde, auch ohne schlüssel. tuts aber nicht, weil dann kein speicherstrom da ist und das ding braucht eben beides. deshalb hats sich auch so verhalten wie n normal angeschlossenes; ausser dass der kram halt dann immer gelöscht wurde.
Man kanns aber umstecken; in die Kabel sind so Stecksicherungen mit nem Glaskörper in der Mitte mit Steckkontakten dran; kennt ihr ja alle. Am Speicheranschluss war ne 0.5A Sicherung und am Betriebsstrom ne 15A sicherung. naja mal flux alles umgesteckt und angeschaltet: nach zehn sekunden paff, die 0.5A sicherung durch. was zur hölle. naja vielleicht ja nen kurzen gebaut. alles wieder raus.
Probeweise mal ne 2A sicherung genommen, damit die bessere hälfte weiter raido hören kann. Lustigerweise gibts hier in keinem Baumarkt der Umgebung 0.5A sicherungen dieser art. Jetzt funktioniert das Radio wunderbar; der speicher tut und alles. Also besser als vorher.
naja nach ner weile endlich so 0.5A sicherungen organisiert. heute wieder radio raus, 2A gegen 0.5A getauscht. Alles komplett ohne strom und extra vorsicht damits keinen kurzen gibt. alles wieder rein, angeschaltet: Puff!!! Schon wieder!!!!! 0.5A sicherung durch!!!
meine frage lautet jetzt: warum??? beziehungsweise, warum vorher nicht als es noch falsch (?) angeschlossen war! warum geht da die sicherung durch! und warum geht sie nicht durch wenn die ganze kacke vertauscht ist und der speicher nicht richtig tut!
achja und frage zwei: soll ich die 2A einfach drin lassen? funktioniert ja dann alles. obs übermäßig heiß wird kann ich im moment leider nicht wirklich testen. aber ansonsten geht alles ohne irgendwelche probleme!
also, ihr lieben carhifi spezis. erklärt mir die welt der radio stromversorgung.
Radio Sicherungen Problem!
- nomo
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2054
- Registriert: Mo 10. Jan 2005, 12:56
- Wohnort: Fiese Eifelbrut bei den Fischköpp
- Kontaktdaten:
-
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
Re: Radio Sicherungen Problem!
Hm ist bei mir damals immer einwandfrei gelaufen.Daran kann es also nicht liegen.Kann es sein,daß Du irgendwo ein blankliegendes Kabel hast,das beim reinschieben irgendwo den Kurzen fabriziert? Was anderes als das oder einen Anschlußfehler kann ich mir eigentlich nicht denken,da es ja bei mir mit allen Funktionen einwandfrei lief,auch die Sender wurden gespeichert.
Aber 0,5A Sicherung....war da wirklich nur so ne kleine drin?Normalerweise kenne ich das,daß Radios schon minimalst mit 3A Sicherungen versehen sind,eher mehr,je nach Radio und Leistung.
Also das zumindest mal von meiner Seite...keine Angst ich verkauf Dir keinen Schrott
...schon gar nicht innerhalb des Forums 
Wenn´s ja nicht so weit wäre würde ich sagen komm vorbei und ich klemms Dir an.

Also das zumindest mal von meiner Seite...keine Angst ich verkauf Dir keinen Schrott


Wenn´s ja nicht so weit wäre würde ich sagen komm vorbei und ich klemms Dir an.
- nomo
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2054
- Registriert: Mo 10. Jan 2005, 12:56
- Wohnort: Fiese Eifelbrut bei den Fischköpp
- Kontaktdaten:
Re: Radio Sicherungen Problem!
jo, also jetzt geht ja alles! es ist auch 100% kein kurzer! wie gesagt die 2A sicherung funzt wunderbar. es ist mir nur irgendwie ein rätsel wieso weshalb warum.
nee alleyez, das radio ist cool, vor allem für das geld. vielen dank nochmal.
wie hoch ist die wahrscheinlichkeit dass ich die stromanschlüsse *unberechtigterweise* vertauscht hab und es jetzt eben _trotzdem_ geht?
ich kanns mir nur so erklärn dass die din stecker anschlüsse vom caddy irgendwie schalt und dauer vertauscht haben. aber warum geht die blöde sicherung durch. warum...
nee alleyez, das radio ist cool, vor allem für das geld. vielen dank nochmal.
wie hoch ist die wahrscheinlichkeit dass ich die stromanschlüsse *unberechtigterweise* vertauscht hab und es jetzt eben _trotzdem_ geht?
ich kanns mir nur so erklärn dass die din stecker anschlüsse vom caddy irgendwie schalt und dauer vertauscht haben. aber warum geht die blöde sicherung durch. warum...
-
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
Re: Radio Sicherungen Problem!
Das kann ich Dir so leider auch nicht sagen....da müßte ich schon direkt davor sitzen.Ferndiagnose ist immer so ne sache
Aber wenn´s ja jetzt fehlerfrei geht ist´s ja gut.

- BullyBoy
- Benutzer
- Beiträge: 530
- Registriert: Mo 17. Jan 2005, 10:48
- Kontaktdaten:
Re: Radio Sicherungen Problem!
also das rosa kabel ist dauerstrom das ist nur zum speicher erhalt da. das rote kabel sollte mit 10amp. gesichert werden (bzw.was in der betriebsanleitung steht!). wenn das nicht geht dann mach einfach beide an den dauersrom rann, dann kannst du wenn es garnet geht das rosa kabel auch weg lassen. denn das wird nur gebraucht wenn das rote kabel kein strom hat. 
bullyboy

bullyboy
-
- Benutzer
- Beiträge: 158
- Registriert: Di 5. Jul 2005, 15:35
- Kontaktdaten:
Re: Radio Sicherungen Problem!
Ist doch ganz einfach, da is nix defekt oder so, einfach nur ein anschluß fehler.
wenn du die sicherungs halter aufschraubst um die kabel um zu klemmen, dann müssen die sicherungen natürlich NICHT mit getauscht werden !!!
das Rote kabel vom radio muss mit 10 A,
das rosane kabel vom radio mit 0.5 A abgesichert werden
andernfalls würde der hauptstrom des radios ja über die 0.5 A sicherung fließen und das ist wohl ein bisserl viel
Gruß ARND, Team BASSLINE
wenn du die sicherungs halter aufschraubst um die kabel um zu klemmen, dann müssen die sicherungen natürlich NICHT mit getauscht werden !!!
das Rote kabel vom radio muss mit 10 A,
das rosane kabel vom radio mit 0.5 A abgesichert werden
andernfalls würde der hauptstrom des radios ja über die 0.5 A sicherung fließen und das ist wohl ein bisserl viel
Gruß ARND, Team BASSLINE
TEAM BASSLINE
RIEGER GTO, BJ.89

RIEGER GTO, BJ.89
- nomo
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2054
- Registriert: Mo 10. Jan 2005, 12:56
- Wohnort: Fiese Eifelbrut bei den Fischköpp
- Kontaktdaten:
Re: Radio Sicherungen Problem!
das ist klar! da hab ich extra drauf geachtet!! daran liegts hundertpro nicht! hab ja auch erst gedacht ich hätte sowas blödes gemacht aber beim zweiten mal hab ich tip top aufgepasst und alles superkorrekt angeschlossen! dadran kanns nich liegen!
sieht man ja allein schon daran dass mit der 2A sicherung alles geht, das wär auf dem 15A kabel ja auch etwas wenig.
also nochmal zur verdeutlichung:
so isses jetzt und es funktioniert alles! speicher geht usw.
din adapter - rosa kabel - [15A sicherung] - rotes kabel - radio
din adapter - rotes kabel - [2Asicherung] - rosa kabel - radio
so wars vorher
din adapter - rosa kabel - [0.5A sicherung] - rosa kabel - radio
din adapter - rotes kabel - [15Asicherung] - rotes kabel - radio
so hab ich zwei 0.5A sicherungen durchgehauen
din adapter - rosa kabel - [15A sicherung] - rotes kabel - radio
din adapter - rotes kabel - [0.5Asicherung] - rosa kabel - radio
wie gesagt, es geht so wies im moment angeschlossen ist! ich will halt nur wissen ob die 2A sicherung ein risiko ist bzw. wodrans liegt dass die 0.5A sicherung jetzt nicht mehr reicht!
sieht man ja allein schon daran dass mit der 2A sicherung alles geht, das wär auf dem 15A kabel ja auch etwas wenig.
also nochmal zur verdeutlichung:
so isses jetzt und es funktioniert alles! speicher geht usw.
din adapter - rosa kabel - [15A sicherung] - rotes kabel - radio
din adapter - rotes kabel - [2Asicherung] - rosa kabel - radio
so wars vorher
din adapter - rosa kabel - [0.5A sicherung] - rosa kabel - radio
din adapter - rotes kabel - [15Asicherung] - rotes kabel - radio
so hab ich zwei 0.5A sicherungen durchgehauen
din adapter - rosa kabel - [15A sicherung] - rotes kabel - radio
din adapter - rotes kabel - [0.5Asicherung] - rosa kabel - radio
wie gesagt, es geht so wies im moment angeschlossen ist! ich will halt nur wissen ob die 2A sicherung ein risiko ist bzw. wodrans liegt dass die 0.5A sicherung jetzt nicht mehr reicht!