altes <=> neues autoradio...

Wie kommt der Bass am besten auf die Räder?
Flixsonic
Benutzer
Beiträge: 260
Registriert: So 26. Sep 2004, 13:35
Kontaktdaten:

Re: altes <=> neues autoradio...

Beitrag von Flixsonic »

Ich hab von nem Kumpel son "Daewoo"-Radio geschenkt bekommen (Is zwar nich so der Hit, aber immerhin noch besser wie das alte Gamma...). Das Daewoo is natürlich schon mit ISO - Anschluss.
da mein Kumpel ja so freundlich war, mir noch seinen Iso-Stecker aus seinem alten Unfallwagen zu schenken, hab ich mir lediglich den Stecker ans abgeschnittene Kabel "GELÖTET" ... weil mir selbst die kleinsten Lüsterklemmen (2-2,5qmm) noch zu unhandlich, sperrig und auch irgendwie zu unsicher waren, weil man dann immer den Stecker mit ner fast 10cm langen Lüsterklemenleiste in der Hand hatte.
Also meine persönliche Empfehlung: ab 3-4 Adern lieber löten statt meterlange Lüsterklemmen verbauen...is sauberer!
Außerdem habe ich gehört, dass die Versicherung bei Kabelbrand im Auto nicht zahlen muss, wenn es an den Lüsterklemmen gelegen hat. - Hab ich auch nur aufgeschnappt -> keine Garantie!

MfG, Felix
Benutzeravatar
maestro
Benutzer
Beiträge: 386
Registriert: Sa 24. Jul 2004, 11:33
Wohnort: Essen, NRW
Kontaktdaten:

Re: altes <=> neues autoradio...

Beitrag von maestro »

weiss hier vielleicht irgendwer was der unterschied is? *nach oben zeig* dankö...
Antworten