Neuer Einbau

Wie kommt der Bass am besten auf die Räder?
Antworten
sublime
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4476
Registriert: Do 5. Jun 2003, 22:56
Wohnort: NRW - Ruhrgebiet

Re: Neuer Einbau

Beitrag von sublime »

Hi

Möchtest du jetzt unsere Meinung dazu hören oder hast du einebestimmte Frage?
sublime
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4476
Registriert: Do 5. Jun 2003, 22:56
Wohnort: NRW - Ruhrgebiet

Re: Neuer Einbau

Beitrag von sublime »

PS: Max. Leistung ist nicht RMS Leistung - siehe RTO Renegade 1000

Technische Daten:

- 4 x 250Watt / Gebrückt 2 x 500Watt

- 4 x 80Watt RMS
Benutzeravatar
sciroccotim
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5404
Registriert: Fr 29. Aug 2003, 16:11
Wohnort: Schaafheim
Kontaktdaten:

Re: Neuer Einbau

Beitrag von sciroccotim »

Tobi dann wollen ich/wir aber auch Bilder sehen. :-)
Mfg Tim

US Corrado G60 Bj 88
US Passat 35i VR6
Scirocco GT Bj 89
Audi A5 3.0 TDI Quattro
D!ZZY
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1193
Registriert: Mi 18. Feb 2004, 15:41
Kontaktdaten:

Re: Neuer Einbau

Beitrag von D!ZZY »

Ich hatte auch erst so'n Billigschronz verbaut. Vor kurzem hab ich fast alles geändert, da ich einsehen musste, das einige hochwertige Komponenten nunmal ihren Preis haben. Mit den Teilen hab ich mittlerweile ein vernünftiges Ergebnis hinbekommen. Hier meine Teileliste:

1x Endstufe RTO Terminator 900 4-Kanal mit 4x225W (Altlasten, reicht aber gebrückt für die Systeme)
1x Endstufe Rodek 2180 2-Kanal (gebrückt 1x610W Sinus für Subwoofer)
1x Subwoofer Emphaser X-Treme T3 30cm (Belastbarkeit 700W Sinus)
1x 16er 2-Wege-Compo-System Axton CAC218 (Belastbarkeit 100W Sinus)
1x 20er 3-Wege-Coaxial-System Magnat Graffiti (Altlasten, reicht aber für Rearfill)
1x Zealum Kondensator 1F
1x CD-Radio Alpine CDM7892R mit Laufzeitkorrektur
1x Stromverteilerblock vergoldet

Darüber hinaus: spar bloß nicht bei den Leitungen, wenn du ordentliche Ergebnisse haben willst. Schon gar nicht bei der Stromversorgung für die Endstufen. Die Stromleitungen können gar nicht gross genug sein. Ausserdem empfielt sich ein 6-fach-Cinch für die perfekte Steuerung der gesamten Anlage. Meine Strippenliste als Beispiel:

Stromkabel Batterie -> Verteilerblock: 35mm² (momentan mit "nur" 60A abgesichert)
Stromkabel Verteilerblock -> Endstufen: 10mm² (wird gegen 16mm² ausgetauscht)
Boxenkabel Endstufe -> Subwoofer: 8mm²
Boxenkabel Endstufe -> Axton System: 2,5mm²
Boxenkabel Endstufe -> Magnat System: 2,5mm²
Cinchkabel: 6-fach-Cinchkabel mit 3-facher Schirmung
Remote: 1,5mm² (ist aber eigendlich egal, da nur das Schaltsignal drübergeht)

MfG
D!ZZY
"Erdgeschoss" 86er GTX, MKB: DX, GKB: 8A, ca. 175 tkm, heliosblau-metallic
Bild
D!ZZY
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1193
Registriert: Mi 18. Feb 2004, 15:41
Kontaktdaten:

Re: Neuer Einbau

Beitrag von D!ZZY »

NACHTRAG:

Ach ja: Wenn du was vernünftiges einbauen willst, dann kauf dir gleich schonmal ne starke Lichtmaschine. Meine 55A-LiMa reicht mittlerweile nämlich nichtmal mehr für meine Anlage, geschweige denn den Rest...

MfG
D!ZZY
"Erdgeschoss" 86er GTX, MKB: DX, GKB: 8A, ca. 175 tkm, heliosblau-metallic
Bild
Benutzeravatar
dr.scirado
Beiträge: 15682
Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches

Re: Neuer Einbau

Beitrag von dr.scirado »

@dizzy:

>>>>1x Endstufe Rodek 2180 2-Kanal (gebrückt 1x610W Sinus für Subwoofer)
1x Subwoofer Emphaser X-Treme T3 30cm (Belastbarkeit 700W Sinus)



ich sehe auch ein braver ACR käufer :hihi: den selben kram für bass hab ich auch, da geht was! :-)


vorne: 300 watt emphaser+rodeks bedient vonner spectron endstufe


greeetz


Harry
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
ID4 1st Edition MAX, 2021, Fuck you Klimawandel.
D!ZZY
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1193
Registriert: Mi 18. Feb 2004, 15:41
Kontaktdaten:

Re: Neuer Einbau

Beitrag von D!ZZY »

Yes, ACR rulez !!! :grins:

Am besten ist echt das Axton-System. Hammer Boxen für schmales Geld. Immerhin Car&Hifi Preistip in der Einsteigerklasse. Bei den Höhen platzt dir fast das Trommelfell.

MfG
D!ZZY
"Erdgeschoss" 86er GTX, MKB: DX, GKB: 8A, ca. 175 tkm, heliosblau-metallic
Bild
Feede
Benutzer
Beiträge: 51
Registriert: Mi 9. Jul 2003, 23:14

Re: Neuer Einbau

Beitrag von Feede »

Mein System besteht auch nur aus Axton Komponenten. Ich liebe diese Marke. ACR rockt einfach :)
Scirocco GT2, 70kw, BJ \'93, 140.000km, perlgrün-metallic
Antworten