MP3-CD-Tuner - aktuelle Angebote

Wie kommt der Bass am besten auf die Räder?
SciFi
Benutzer
Beiträge: 535
Registriert: Mo 22. Jul 2002, 22:28

Re: MP3-CD-Tuner - aktuelle Angebote

Beitrag von SciFi »

Und, Rolf? Schon eingebaut? ;-)

Mann, war das ein Akt...erstmal für die Winterhütte einen Adapterstecker für den ISO-Anschluß gekauft, nur um festzustellen, daß mein Golf anscheinend das einzige Fahrzeug ist, welches das Band mit einer anderen Steckerbelegung verlassen hat. Der (ansonsten kompetente!) Mann vom Mediamarkt wollte mir ein spezielles Werkzeug für 30-50€ besorgen, um den Adapter anzupassen. Habe es dann doch mit meinem "Spezialwerkzeug" geschafft (ca. 1€ vom Wühltisch).

Habe ich schon erwähnt, daß es schweinekalt war? *ggg*

Gruß,
Carsten
:: MfG, SciFi ::

+++ Für die einen ist es ein VW...für die anderen das wahrscheinlich geilste Auto der Welt ;-) +++

- 1995 35i 115 PS 140.000 KM (the new car in town) -
- 1986 53B Scala 75PS 93.000KM (ab sofort in der Box) -
Rolf
Beiträge: 5224
Registriert: Mi 8. Sep 1999, 17:34
Wohnort: Raum Köln
Kontaktdaten:

Re: MP3-CD-Tuner - aktuelle Angebote

Beitrag von Rolf »

Hi Carsten,

tja, hab 2 Radios bekommen, hätte ich nicht gedacht. Tja, da wir nicht so viele Autos haben, muß eins wieder weg. Na, möglicherweise möchte ja noch wer ein neues Radio...
Eingebaut isses noch nicht, hatte noch keine Zeit. Ist der ISO-Anschluß denn nicht Norm-Konform? Ich hoffte doch, daß der Golf meiner Freundin den frisst...

Gruß,
Rolf
SciFi
Benutzer
Beiträge: 535
Registriert: Mo 22. Jul 2002, 22:28

Re: MP3-CD-Tuner - aktuelle Angebote

Beitrag von SciFi »

Moin Rolf,

Also wie erwähnt...wenn es ein Golf vor Bj. 88 ist, brauchst Du eh einen anderen Adapter. Wenn es ein Golf nach Bj. 88 ist, dann checke erst, ob die Steckerbelegung seitens des Golf auch zur Steckerbelegung seitens des Radios passt. Meine Erfahrung war, daß a) 12V Betriebsspannung und Masse vertauscht waren und b) seitens des Radios Speicher- und Betriebsspannung zusammengedröselt werden mußte (ich hatte bei schätzungsweise -7°C keine großartige Lust auf Durchmeß- und Kabelverlegungsaktion), damit es funktioniert - ohne die gelbe Strippe gibt das Teil nämlich keinen Mucks von sich.

Das rote Lämpchen werde ich demnächst mal mit Lackstift abdecken...ich brauche keine Anzeige, die einem potentiellen Automarder sagt, daß ein Radio im Armaturenbrett steckt. ;-)

Schönes WE noch,
Carsten
:: MfG, SciFi ::

+++ Für die einen ist es ein VW...für die anderen das wahrscheinlich geilste Auto der Welt ;-) +++

- 1995 35i 115 PS 140.000 KM (the new car in town) -
- 1986 53B Scala 75PS 93.000KM (ab sofort in der Box) -
Rolf
Beiträge: 5224
Registriert: Mi 8. Sep 1999, 17:34
Wohnort: Raum Köln
Kontaktdaten:

Re: MP3-CD-Tuner - aktuelle Angebote

Beitrag von Rolf »

Hi Carsten,

das ist ein Golf 4 Cabrio, Bj. 2000 oder so. Bei meinem Empeg wurde etwas ähnliches gesagt, daß ich auspassen müsse mit dem ISO-Stecker, aber es hat alles wunderbar funktioniert. Daß die Polarität vertauscht sein könnte, ist aber schon ein grober Schnitzer. Ein Laie verläßt sich doch darauf, daß ISO eine Norm ist, tsts. Naja, aber allein die Farben der Kabel sollte schon Aufschluß geben, ob das tut.
Das mit der LED hab ich schon gesehen, hmm, wäre ganz gut, wenn man das auch so ausschalten könnte.

Gruß,
Rolf
SciFi
Benutzer
Beiträge: 535
Registriert: Mo 22. Jul 2002, 22:28

Re: MP3-CD-Tuner - aktuelle Angebote

Beitrag von SciFi »

Moin Rolf,

die LED läßt sich anscheinend nicht vom Radio aus außer Betrieb setzen - ich habe das Problem nun mit einem Lackstift aus dem Schreibwarenladen gelöst, mit einem Edding geht es eventuell auch. Ansonsten müßte man das Radio aufschrauben und die LED abklemmen, aber das ist mir zuviel Fuchtelei.

Über die Feiertage werde ich mich allerdings mal des Bedienteils annehmen und versuchen, die Beleuchtung etwas zu "tunen"...ist des Nachts doch ein wenig zu dunkel für meinen Geschmack.

Das Radioteil scheint noch schlechter zu sein als beim Vorgänger - bei jedem Einschalten braucht es erstmal eine Weile, bis sich der Empfänger für eine bestimmte Frequenz entschieden hat (läßt sich ganz gut am Beispiel NDR2 verfolgen, den man hier auf zwei Frequenzen hereinbekommt).
Cool ist allerdings, daß man sich jetzt den kompletten ID3-Tag anzeigen lassen kann (uncool, daß nach wie vor Leerzeichen mit Unterstrichen aufgefüllt werden).

MfG,
Carsten
:: MfG, SciFi ::

+++ Für die einen ist es ein VW...für die anderen das wahrscheinlich geilste Auto der Welt ;-) +++

- 1995 35i 115 PS 140.000 KM (the new car in town) -
- 1986 53B Scala 75PS 93.000KM (ab sofort in der Box) -
Antworten