
Also, für gewöhnlich solltest Du die Schaltung schon der Endstufe überlassen - immerhin reden wir von Strömen, die je nach Leistung der Endstufe beträchtlich sein können. Wenn Du das Pluskabel also "einfach so" an die Klemme für Zündplus ("15"? @!#$, ich verwechsele das immer wieder *g*) anschließt, wird es ziemlich schnell warm im Auto werden.
Für gewöhnlich haben Autoradios einen geschalteten Spannungsausgang, meist ein blaues oder blauweißes Kabel, bezeichnet mit "PWR ANT" (Power Antenna = Motorantenne), "REM" (Remote = "Fern", d.h. Schaltplus) oder "EXT" (External = Peripherie, andere Geräte). Anyway, alle Bezeichnungen meinen das gleiche, nämlich eine vom Autoradio geschaltete Spannung.
Verbinde diese Leitung mit dem Anschluß an der Endstufe, der als REM oder SWITCH gekennzeichnet ist, damit die Endstufe auch nur dann Saft bekommt, wenn das Radio eingeschaltet ist. Sollte die Endstufe bei ausgeschaltetem Radio weiterhin mit Strom versorgt werden, ist wahrscheinlich das Relais der Endstufe defekt.
Ansonsten mußt Du dir ein Trennrelais (z.B. von Alfatec) besorgen und entsprechend der Anleitung anschließen - die sind auch meist so ausgelegt, daß beim Unterschreiten einer bestimmten Spannung die Verbraucher vom Bordnetz getrennt werden, sind allerdings auch nicht ganz billig.
MfG
C.