Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Hallo zusammen!
Ich hab seit kurzem noch nen zweiten Rocco. Es handelt sich dabei um einen 88er Scala in weiß. Dieser hat ein weißes Glas-aufstelldach verbaut.
War sowas Serie, ich meine nämlich, das auch schonmal genauso bei nem anderen Rocco gesehen zu haben! Oder ist das nur so ein Nachrüst-Teil?
Die (Hersteller-)Bezeichnung auf der Scheibe stimmt zumindest mal mit der Frontscheibe überein...
MFG Schmidti
Das muss drücken im Ansaugtrakt!!!
[SIGPIC][/SIGPIC]
Würde mich auch interessieren.. Ich habe bei meinem Gelben 81er sowas.. Der aus der Signatur und hätte es lieber nicht !! Es ist schwer undicht wenn das Auto schief draussen steht laufen Unmengen an Wasser rein. So das der Teppich so nass ist, dass man danach das Tuch zum auswischen ausringen kann
Isch mach Disch wieder schööön Baybeah...
Und du bekommst ein so knüppel hartes Fahrwerk.. so das man selbst die Schatten unter den Brücken spüren wird
Ich hab in meinem weissen Scala auch so ein Aufstell-Glasdach in weiss, aber ich denke mal das es nicht original so war. Denn soweit ich weiss gab es den Rocco nur mit Stahlschiebedach.
90er Golf GTI
89er Golf Cabrio
Opel Omega MV6 Kombi
Ja das Glasdach wurde damals gerne vom Zweit/Drittbesitzer nachgerüstet, der sich geärgert hat, daß der Erstbesitzer kein SSD geordert hat.
Damals wurden die Teile auf Kaufhausparkplätzen mal schnell reingemetzgert.
Heute ärgern sich viele über diese Teile, oder geniesen den Komfort und Kopffreiheit des Glasdachs (gell Christian)
Leider werden die Teile meistens mit der Zeit undicht und Ersatzteile dafür zu bekommen ist oft schwierig, sofern es sich nicht um namhafte Hersteller handelte.
mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
@Willi: Meines ist schön dicht, hat einen versenkbaren Griff vorne und ist Hub- und Schiebedach. Vielleicht weil es ein WEBASTO ist?
Nur ab 160 km/h gibt es manchmal Windgeräusch, vermutlich wegen dem Sog.
Glasdach ist fein, wenn es keinen blöden Griff hinten im Kopfbereich hat. Da haut man sich dann schnell das Hirn an.
Stahlfarbener 90er Luxus-GT2. christiansinner (at) hotmail.com. Das 2E Motor&Getriebepaket vom Scala wartet noch auf Bastler.
DREHMOMENT statt DEZIBEL [SIGPIC][/SIGPIC]
Ich hatte mal eins das ich beim VW Händler direkt gekauft habe (1992) ich meine die Firma hiess Farmont oder so. Das war sehr gut, man konnte es stufenlos aufstellen und es war mit einer aus vielen kleinen Punkten bestehenden Folie abegdunkelt.
Hallo Leute!
Danke für die zahlreichen Antworten!
Hab ich mir ja schon fast gedacht, dass das so ein Supermarkt-parkplatz-dosenöffner-dach ist... :kotz:
Hoffentlich is das dicht!
MFG Schmidti
Das muss drücken im Ansaugtrakt!!!
[SIGPIC][/SIGPIC]
ich habe auch so ein blödes glas-aufstelldach, allerdings ist meins unddicht, weil der dusselige vorbesitzer den griff abgerissen hat.. kann mir jemand helfen, was soll ich da tun, sieht nämlich schön scheisse aus wenn man panzerband auf dem dach kleben hat!!!