Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Aber zum bearbeiten von Karosseriedichtmasse kann ich dir noch nen Tip geben:
Dichtmasse auftragen und dann den Pinsel in Verdünnung tauchen. Damit lässt sich die Dichtmasse schön verstreichen wie ein Nutellabrotaufstrich! Und du kannst sicherstellen, dass du das Material so weit wie möglich zwischen die Bleche pressen kannst.
Bei der Gelegenheit (Kotflügel ab) hab ich schnell noch die kaputten Manschetten und die Bremabeläge gewechselt und Fahrwerk eingebaut....
Markierung an der Exenterschraube nicht vergessen vor dem Ausbau des Federbeins.
Brauchte ich eigentlich nicht, weil ich ja ein anderes Fahrwerk einbaue.
So sah das bei mir (vor dem Gewinde) auch mal aus. Schieb begrenzer zwischen sonst knallt das mördermäßig bei ner Bodenwelle wenn die Windungen zusammen schlagen.
Da ist der nächste Ausflug in die Botanik vorprogrammiert bei der nächsten Bodenwelle - das soll doch ein FRAUENauto werden! Schick, sportlich aber sicher....
Stahlfarbener 90er Luxus-GT2. christiansinner (at) hotmail.com. Das 2E Motor&Getriebepaket vom Scala wartet noch auf Bastler.
DREHMOMENT statt DEZIBEL [SIGPIC][/SIGPIC]